Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hallo Torsten-
auch ich habe eine IH mit Beadfilter. Habe allerdings zur Vorabscheidung ein Spaltsieb vorgeschaltet.
Funzt super- ich spüle allerdings alle 2 Tage!

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 19:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Rieselfilter in einem kleinen Kellerraum würde ich nicht empfehlen ..... zwecks Feuchtigkeit,

auch sollte der Bedarf an Zusatzbiologie die ein RF bietet bei den Vorgaben vom Threadverfasser nicht unbedingt nötig sein.


Würde entweder einen Beadfilter nehmen oder auf einen 300er VF lauern, wobei nur sselten echte Schnäppchen zu machen

sind.


Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 19:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
OK Rieselfilter scheidet aus, VF leider auch, spare auf einen Trommler. Welcher Bead kommt denn ich Frage.
Würde auch ein Mehrkammerfilter ausreichen?

Gruß
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 19:45 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Okt 2008 20:43
Cash on hand:
247,07 Taler

Beiträge: 145
Wohnort: Altmannstein (Ingolstadt)
wieso scheidet der VF aus und du sparst auf einen Trommler?


Ich habe an meiner IH nen Genesis 500L und würde den im Innenbecken niemals gegen einen Trommler eintauschen.

Musst bedenken der Trommler braucht noch Biologie nachgeschaltet, der VF (Genesis) ist mit Bio also anschließen und Fertig.

Vließ wechsle ich bei mir etwa alle 2 Monate bei 6500l Wasser, mit einer 12000er Pumpe und 200g Futter täglich.

_________________
Teich 38000L
IH 6500L


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 20:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
Möchte jetzt eigentlich keine Diskussion über VF oder Trommler führen.
Für beide spricht sicher einiges dafür und dagegen. Beide sind aber in guter
Qualität nun mal nicht günstig zu bekommen und mir stehen wie vielen anderen auch
leider nicht unbegrenzt Mittel zur Verfügung.

Ich versuche den für mich machbaren und für die Tiere besten Weg zu gehen.
Ist leider oft ein Drahtseilakt. Ich würde mir auch lieber einen VF kaufen (mein Traum),
ist aber nun mal momentan nicht drin.

Ich muß doch auch Leute geben die eine IH mit etwas günstigeren Filtern meistern.
Im kommenden Jahr werde ich wieder viel Zeit, Schweiß und Geld in meinen Teich-Umbau stecken.

Viele Grüße
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Torsten,

taucher hat geschrieben:
Würde auch ein Mehrkammerfilter ausreichen?

Gruß
Torsten


....logisch............weshalb sollte der nicht funktionieren.........

...bei den meisten scheitert es dabei aber am Platz...........

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 21:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Helix kann man auch nehmen .
Sollte finazgünstig und auch auf relativ engen Raum verbaubar sein.
Viele Tipps zum Helixfilterbau gibt es doch hier reichlich :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 15:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 21:44 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 10.Sep 2008 20:11
Cash on hand:
134,74 Taler

Beiträge: 28
Wohnort: Sülfeld
Hmm, ich schau jetzt mal entweder nach einem Mehrkammerfilter oder einem kleinem Spaltsieb mit Heilx.
Vielleicht so einer: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/al-teichfilter-gfk-reihenfilter-3,-4,-5-kammern-filter/19879903

oder so einer: http://shop.afterbuy.de/968/20552439/351d2586-4b9a-467a-9772-686c870bc660/ECO_AL_3_Kammer_Vortex_Filter_f%C3%BCr_Koi_Teich.html

oder was ist mit so einem: Sera Koi Pro 12000

Vielen Dank für die Tips
Torsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Di 05.Jul 2011 22:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Torsten,
Mehrkammer geht natürlich auch, aber der braucht viel Platz.
Mit einem Beadfilter wärst du doch ganz gut bedient, sollte auch nicht mehr kosten.
Ich hatte in der IH einen Vorfilter und dann Hel-X in einer Tonne am laufen.

Bei 11° sollte nicht so viel anfallen, dass du das volle Programm laufen lassen musst.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Innenhälterung geplant - Fragen
BeitragVerfasst: Mi 06.Jul 2011 5:51 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe in meiner IH einen Dreikammerfilter und das klappt super. Hab ihn allerdings mit anderem Filtermaterial bestückt.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de