Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 29.Jul 2025 17:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 23:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Hans,

dann starte doch mal eine Umfrage, wer hat in den letzten 7 Jahren keine Chemiebomben ins Wasser gegeben und folgedessen seine Fische vergiftet......(Langzeitschäden-keine sofortigen Ausfälle), in dem gleichen Zusammenhang keine UVC/Ozon/Säure Anlage eingesetzt......
und dennoch sind die Fische nicht einen Lochfrass oder ähnliches zum Opfer gefallen :?: :roll: :?: :roll:


So Hans. jetzt kannste etwas ausarbeiten und Daten sammeln :mrgreen: :wink:

Gruß Hardy,

der Pflanzenbereiche nicht unbedingt verteufeln würde :hallo:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 7:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ein Strafgefangener der kann auch 30 Jahre einsitzen , ohne das er gleich stirbt ! :idea:

..........aber ob da das Wohlgefühl und die geistige/selische und körperliche Gesundheit wirklich top bleibt ???



Was wäre denn als ideal aus "Koisicht" anzusehen ???

fressen
gesundes fressen
vermehren
parasitenfrei
gesund
ruhe
platz/raum/freiheit
fressfeinde
trübes Wasser/ deckung/ schutz

...und das mal so über 50 Jahre :mrgreen:


Wenn wir hier mal eine Reihenfolge der Wichtigkeit finden , dann könnte uns das den Weg zeigen :hallo:



GRuß Klaus,

der erstmal seine kleinen Pflänzchen drin lässt.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi @ll
Über den Geschmack zum Teich lässt sich ja bekanntlich streiten.
Der Custompond
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 20:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Hans,

dann starte doch mal eine Umfrage, wer hat in den letzten 7 Jahren keine Chemiebomben ins Wasser gegeben und folgedessen seine Fische vergiftet......(Langzeitschäden-keine sofortigen Ausfälle), in dem gleichen Zusammenhang keine UVC/Ozon/Säure Anlage eingesetzt......
und dennoch sind die Fische nicht einen Lochfrass oder ähnliches zum Opfer gefallen :?: :roll: :?: :roll:


So Hans. jetzt kannste etwas ausarbeiten und Daten sammeln :mrgreen: :wink:

Gruß Hardy,

der Pflanzenbereiche nicht unbedingt verteufeln würde :hallo:


Hallo Hardy,

mit dem Medikamenteneinsatz sehe ich genauso wie du, auch UVC,Ozon,Säure etc.müssen nicht sein. Ich hatte letzes Jahr komplett auf UVC verzichtet, dafür auch keinen Fisch gesehen :mrgreen:
Und Pflanzen können, müssen aber nicht sein, sehen wir also ähnlich :lol:

Die großen Fehler in der Koihaltung wurde bereits anhand von über 100 Teichen in einer Doktorarbeit klar herausgearbeitet, aber das will hier kein hören, Koi-Hunting, KPM-Kurzbad statt Quarantäne, prophylaktische Wurmkuren 1-2 mal jährlich usw., aber ich höre schon auf, es gibt keinen perfekten Koihalter und keinen perfekten Koiteich.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
der Vorteil der Pflanzen ist, dass sie die Nährstoffe aus dem Wasser holen.

das ist erstmal unbestritten.

Die Frage ist nur, wie viele Kilogramm Algen oder Pflanzenmasse muss aus dem Teich entfernt werden, wenn die Nährstoffmenge aus zum Beispiel 100g Trockenfutter aus dem Wasser geholt werden soll.


Pfiffikus,
der aufgrund dieser Rechnung diesen Vorteil der Pflanzen dahin schmelzen sieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 10:44 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Gunter,

dann schreibe halt "wichtige Nährstoffe" :mrgreen:


z.B. viele Pflanzen ...weniger Algen .
Weniger Algen .... weniger UVC
....weniger UVC .... mehr Leben/Bio im gesammten Habitat :mrgreen:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 15:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Pfiffikus hat geschrieben:
Hallo Frank,

Yoshihara hat geschrieben:
der Vorteil der Pflanzen ist, dass sie die Nährstoffe aus dem Wasser holen.

das ist erstmal unbestritten.

Die Frage ist nur, wie viele Kilogramm Algen oder Pflanzenmasse muss aus dem Teich entfernt werden, wenn die Nährstoffmenge aus zum Beispiel 100g Trockenfutter aus dem Wasser geholt werden soll.


Pfiffikus,
der aufgrund dieser Rechnung diesen Vorteil der Pflanzen dahin schmelzen sieht

Andere Frage:
Wieviel Wasser würden diese Pflanzen wohl am Tag verdunsten :?:
Und an richtigen heißen Tagen :?:
Wenn wir riesige Pflanzenplantagen (die in sachen Wasserqalitätsverbesserung auch was bringen)in unseren Gärten hätten als Pflanzzonen :?:

Gruß
ritsch der bei dieser rechnung noch mehr nachteile für die Pflanzen sieht. :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 29.Jul 2025 17:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo ritsch,

ritsch1970 hat geschrieben:
Andere Frage:
Wieviel Wasser würden diese Pflanzen wohl am Tag verdunsten :?:

bererchtigte Frage, doch für den echten Koi-Kichi selbst im Hochsommer relativ unerheblich.

Empfohlen wird wöchentlich 10% Wasserwechsel. Wen juckt es denn schon, wenn wegen der Verdunstung 10,2% nachgefüllt werden müssen?


Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass die Nachfüllung von verdunstetem Wasser nicht als Wasserwechsel gezählt werden darf


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 17:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Pfiffikus hat geschrieben:
Die Frage ist nur, wie viele Kilogramm Algen oder Pflanzenmasse muss aus dem Teich entfernt werden, wenn die Nährstoffmenge aus zum Beispiel 100g Trockenfutter aus dem Wasser geholt werden soll.


Hallo Pfiffi,

Fadenalgen, Wasserpflanzen oder auch Gemüse kann ich anfassen und real aus dem Teich entfernen. Wie kannst Du sonst in Teichwasser enthaltenes Nitrat auf diese einfach Weise entfernen? (WW ausgenommen)

Wenn wir von einer Nutzung der Nährstoffe des Teichwassers im Rahmen von Aquaponik sprechen, dass stellt sich eher die Frage wieviel leckeres Gemüse Du ernten kannst.

Welche Pflanzenmasse durch wieviel Nährstoffe enstehen weiß ich nicht, aber diese Rechnung lässt sich wahrscheinlich auch aufmachen.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pflanzen im Teich Wichtig?
BeitragVerfasst: Do 30.Jun 2011 19:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Pfiffikus

Pfiffikus hat geschrieben:

Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass die Nachfüllung von verdunstetem Wasser nicht als Wasserwechsel gezählt werden darf

Genau so ist es :wink: man sollte bedenken das sich schadstoffe,schwermetale und auch Salze anreichern könnten wenn mit Frischwasser(Wasseraustauch )gespart wird.
Nur Wasser zu ergänzen das Verdunstet ist,ist kein Wasserwechsel wie du schreibst :wink:

http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CE4Q9QEwBw
Hier sollte es ca 10-12m3 am Tag sein das verdunstet :wink:
Die größe der Pflanzzone(mit den Weidenbäumen nicht nur Gras ) würde ungefähr reichen um von einen gut besetzten Koiteich mit ca. 15 Fetten Kois :lol: die schadstoffe abzubauen und die Wasserqalität zu verbessern :wink: wie viele denken das es ihre kleine Pflanzzonene von 3m mal 5 m schaffen soll :lol: .
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de