Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 14.Jul 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 31  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 20:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Bei koi Live ist immer was los -
Bald können die 500er vlieser 100 m³/h :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 20:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Jungs,

seid doch bitte fair, Ihr wißt doch das da die Zahlen nicht stimmten. Da wurde die Pumpenleistung auf dem Karton einfach zusammengezogen. Das wurde doch auch schon korregiert. Und machen wir uns nix vor, solch Fehler sind uns doch auch schon passiert, besonders am Anfang. Was meint Ihr wie sich der User fühlt, dem es passiert ist. Ich habe mit Ihm gesprochen. Ist nicht toll, wenn man dann gleich angegangen wird. Jeder fängt klein an.

Also bitte immer schön fair bleiben.

Ich habe seine Zahlen korrigiert, da ich sie ja kenne.

Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 28.Jun 2011 21:42 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Als ich mein posting hier schrieb war deine Korrektur im anderen forum noch nicht online, von daher

sorry , aber insgesamt sollte im zusammenhang mit 50cm Vliesbreiten von allen erfahrenen

VF Profis öfter drauf hingeweisen werden das solche Flows und solche Vliesverbräuche absolte ausnahmen

sind von denen man beim kauf eines jeden 50cm Vlieser nicht automatisch ausgehen kann , das sind glückliche Einzelfälle

und wer sich jahrelang damit beschäftigt der weis das auch und zwar VERBINDLICH !!!!!


Bei manchen Stützpunkthändlern werde solche "märchenthreads " und wenn sie nur aus unwissenheit geschrieben werden

einfach nur abgenickt , ich persönlich vermisse da das offen und ehrlich dazu geschrieben wird was der reale nennen

wir es "Ottonormalverbraucher" Stand ist und der ist bei keinem 50cm Vließer jenseits der 25000ltr um das mal ausdrücklich zu sagen.


Wenn wir Händler dann ganz Allgemein als nepper schlepper bauernfänger eingestuft werden dann genau welchen solchen

Dingen, ehrlich währt am längsten deshalb ist es oft auch mal angebracht zu überschwängliche kunden etwas ein zu bremsen

oder sich eventl auch mal zu distanzieren, ist jetzt nicht speziell auf diesen fall von heute gemünzt aber trotzdem wieder ein

gutes beispiel wie der hase läuft.

Schön das du Karlchen sachlich fair und direkt die sache klar gestellt hast , das zeichnet dich auch aus, Danke.


gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 0:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
ja klar die Zahlen wurden korrigiert...
und der läuft mit mehr als 30m³/h als V-Vlieser und dat völlig normal :hammer3:


mir fällt da echt nix mehr ein! :pillepalle:

Echt RESPEKT und der Wahnsinn nimmt kein ENDE

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 4:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
Gut das ich kein Filter technik mehr verkaufe .


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 8:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
bei einem 50er VF ist ein "echter!!" Flow von max. 22 m³/h realistisch, alles andere ist Augenwischerrei.
Das Vlies braucht auch eine gewisse Zeit um einen "Filterkuchen" aufzubauen und nicht einfach sich zuzusetzen, daher auch die unterschiedlichen Meterangaben bei unterschiedlichen Vliesen, trotz gleichem Flow. Das eine Vlies setzt sich eben schneller zu als anderes.
Mir ist aufgefallen, wenn ich den Flow reduziere, ist die Reinigungsleistung des Vlieses etwas besser.
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Mi 29.Jun 2011 13:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

ich hab bei meinem 800er mamo nen flow von ca 22-25m³/h. mehr muss nicht sein, dann steigt der verbrauch und das wasser sieht auch net mehr so gut aus...weil mehr schwebstoffe vorhanden sind.
momentan komm ich bei 23°C wassertemp und voller fütterung 21-22 tage mit 100m vlies (ultra 06) hin.
hab mir jetzt mal das soft geordert und schau mal, wie lang das durchhält und wie das wasser aussieht.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 14.Jul 2025 15:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Di 12.Jul 2011 8:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hi there,

habe nun von dem 03er Vlies von Martina aufs 04er (100m Rolle) gewechselt.
Der Verbrauch war am 500G von Genesis absolut ok was das 03er anging.
Ich fahre den VF mit ca. 12qm/h. Die 200m Rolle hielt geschätzt 6 Wochen.
Das 04er ist sehr locker gewebt. Das 03er meines Erachtens fester. Die Feinfilterung am 04rer noch besser. Der Vliesverbrauch ist in etwa vergleichbar, was ich jetzt nach 3 Tagen abschätzen kann. Hätte hier einen höheren verbrauch vermutet. Als nächstes habe ich noch das mittlere Vlies 03er von Japan Koi Wild und das Genesis Flow zum testen anstehen. Sodaß ich dann für mich abschätzen kann welches mir am Besten taugt. Ich werde berichten.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 7:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo,

werde die 100m Rolle vom 04er Vlies von Martina die Tage wechseln müssen. War jetzt ca. 3 Wochen in Betrieb.
Feinfilterung gut. Verbrauch, wie bereits erwähnt vergleichbar mit dem 03er. Einzig die um ca. 5mm versetzte Wicklung des Vlieses auf der Rolle, war etwas störend. Das Vlies deckte nur ganz knapp die Trommel ab. Auf der gegenüberliegenden Seite stand es über.
Werde dann auf die mittlere Qualität von Japan Koi Wild Vlies wechseln (03er). Ist ne 200m Rolle. Der direckte Vergleich zum 04er von Martina interessiert mich sehr. Dies da ich bereits das Wasser bei JKW gesehen habe. Hier war das 03er am JKW VF in Betrieb.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungen mit Vlies
BeitragVerfasst: Fr 22.Jul 2011 10:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde sowohl Wild als auch ATF mal fragen ob es sich bei beiden Vliesen nicht zufällig

um genau das gleiche handelt , also beid beziehen von gleichen Hersteller , dann kööntest du dir die arbeit

mit dem Test sparen. Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 307 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 31  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de