Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 7:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Katharina hat geschrieben:
Ist die Pumpe vielleicht einfach zu schwach?

Hallo Katharina,
die Pumpe ist auf Dauer zu schwach.
Du hast einen Trinamic 20000 in Betrieb, der als so eine Art Druckfilter arbeitet, der am Einlauf noch eine Venturidüse hat.
Von den 8100L kommen sicher nicht mehr als 5000L durch den Filter.
Das wird auf Dauer bei deinem 15000 Liter Teich etwas wenig sein.

Zusätzlich werden dir auch die Reinigungsarbeiten am Filter bald auf die Nerven gehen.

Schwerkraftfilter liegen auf Teichniveau, am Ende des Filters ist die Pumpe.
Das Wasser fließt dann direkt vom Teich hinein, um den gesunkenen Wasserspiegel wieder auszugleichen.
Der Schmutz kommt ohne Zerkleinerung in den Filter und kann dort im Vorfilter zurückgehalten werden.

Du wirst also für den Filter nochmal graben müssen aber es geht auch ohne richtigen Bodenablauf.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Fr 24.Jun 2011 10:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
koisindmeinhobby hat geschrieben:
ja BA, leider längerfristig das Beste, ja nochmals mind. 1x Umbauen :mrgreen:

Gruß Hardy


boah, Hilfe - aber nicht mehr dieses Jahr! :shock:


Joerg hat geschrieben:
Hallo Katharina,
bei mir waren nach 9 Wochen die Seerosen noch nicht so üppig gewachsen. :shock:


Die Seerose ist mir auch etwas unheimlich...
So sah sie Ostern - noch im alten Teich aus
Bild
hier hab ich sie dann zwischen gelagert
Bild
und jetzt bedeckt sie bald den neuen Teich... :roll:

Joerg hat geschrieben:
Ein Ansaugkorb wird die erst mal weiter helfen.

Dann bastel ich da mal was und dann muss halt zusätzlich öfter mal die R2-Einheit (der Schlammsauger)
zum Einsatz gegen die Wurzeln kommen...

Katsumi hat geschrieben:
Bodenablauf wäre schon gut, wenn es aber nicht gehen sollte setzte einen Flansch 30 oder 40 cm unter Wasserspiegel und setzt ein oder Rohr ein, dass ein par cm vom Boden entfernt endet, noch einen Flansch für Skimmer das alles in einen schönen Sammelschacht und fertig .
den Teil von dem Satz verstehe ich nicht... :oops:


Joerg hat geschrieben:
die Pumpe ist auf Dauer zu schwach.
Du hast einen Trinamic 20000 in Betrieb, der als so eine Art Druckfilter arbeitet, der am Einlauf noch eine Venturidüse hat.
Von den 8100L kommen sicher nicht mehr als 5000L durch den Filter.
Das wird auf Dauer bei deinem 15000 Liter Teich etwas wenig sein.


Ich dachte das auch. Der Händler hatte zu dem Filter sogar nur die 6200er Pumpe empfohlen, ich wollte eigentlich die 12000er und so wurde es dann die 8100er. Also erstmal stärkere Pumpe kaufen?
Und was ist eine Venturidüse? :oops: Also das Wasser strömt in eine Kammer ein die mit so kleinen Plastikteilchen voll ist, die sich dann im Kreis drehen.
Von da aus gehts per Überlauf in die Kammer mit den Filterpatronenschwämme, dann nach unten in eine weitere Kammer die ich nicht einsehen kann.

Joerg hat geschrieben:
Du wirst also für den Filter nochmal graben müssen aber es geht auch ohne richtigen Bodenablauf.

Na super, jetzt haben wir den alten Schacht von dem alten Druckfilter gerade zugeschüttet.

Oh man...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Fr 24.Jun 2011 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Katharina,
genieße erst mal die Koi wenn die Wasserwerte in Ordnung sind. :D

Den Schlammsauger brauchst du nach dem Umbau auch nicht mehr.
Wie und was so ein Filter alles machen muss, kannst du hier nachlesen: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/cms/index.php?id=51
Dort sind alle wichtigen Themen aus dem Forum schön zusammengefasst.

Bei einem Schwerkraftfilter ist ein Rohr im Teich, durch dass dann Wasser in den Filter nachlaufen kann.
Am besten kann man es sich wie 2 Regentonnen mit Schlauchverbindung vorstellen.
Entnimmt man aus den einen Wasser, gleicht sich der Wasserstand von selber wieder aus.
Wenn das Rohr schön unten absaugt, kommt der ganze Dreck gut in den Filter.
Das Problem mit dem groben Schmutz wird also aus dem Wasser nach außen verlagert - dort lässt sich der dann besser und schneller entsorgen.

Hier mal ein Bild von dem Filter aus einem Nachbarforum, in dem man das Innenleben sieht.
Bild

Eine Venturidüse ist so ähnlich als wenn man einem Schlauch etwas zuhält, dadurch kommt weniger Wasser aber schneller raus.

Hier ist ein schöner Bericht von einer Filterplanung - da kannst du schon mal lesen, was auf dich noch zukommt. :lol:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=12192

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Fr 24.Jun 2011 20:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2309
Wohnort: 38835
Katharina hat geschrieben:

Katsumi hat geschrieben:
Bodenablauf wäre schon gut, wenn es aber nicht gehen sollte setzte einen Flansch 30 oder 40 cm unter Wasserspiegel und setzt ein oder Rohr ein, dass ein par cm vom Boden entfernt endet, noch einen Flansch für Skimmer das alles in einen schönen Sammelschacht und fertig .
den Teil von dem Satz verstehe ich nicht... :oops:


Hallo Katharina,

...na da fehlt das Wort Schlauch......

und setzt ein Schlauch oder Rohr ein......



zur besseren Vorstellung kannst du ja ....hier... mal schauen.......so ungefähr meint der Stefan das bestimmt...

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 11:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,


den Bastelvorschlägen hier mal alle Ehre , aber es war nach der Pumpe gefragt ,

und ob das so wohl normal für die Pumpe sei ! :wink:



Das Foto des Flügelrades verrät diese Pumpe als Klarwasserpumpe !

Für Schmutzwasser wird ein (Vortex)-Freistromlaufrad benötigt ! :wink:

....an solchen Laufrädern bleibt kaum irgendwelcher Schmutz hängen !



Also ist diese Pumpe für den Betrieb im Teich nicht geeignet !!

Einen Reichtsstreit sollte mal mit dem Pumpenhersteller gewinnen.
Allerding ist das natürlich nicht gewinnbringend !
Schreibe das hier nur dazu , weil auf vielen solchen Billigpumpen,
sogar die Anwendung im Teich auf der Verpackung gezeigt wird :pillepalle:
Wenn diese Pumpe recht neu ist, dann sollte diese einfach zurückgeschickt werden !
Denn der Verkäufer hat sicher diese Pumpe auch als Teichschmutzwasserpumpe beworben.
Weiterhin ist ja eine Unbrauchbarkeit für diesen Betrieb nachweisbar !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 12:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Danke für die Info! Bei unserer alten Pumpe war dieses Laufrad auch anders, und die ist nie verstopft gewesen.
Hat jetzt eben nur für den größeren Teich nicht genügend Leistung, jetzt benutze ich sie halt noch für die Wasserwechsel.

Die Pumpe
OSF 8100E von Osaga
Watt : 95
Liter/Minute : 135*
Liter/Stunde : 8100*
maximale Förderhöhe : 4,2 m
Durchmesser Einlass Pumpe : 1,5/38,1 mm
Durchmesser Auslass Pumpe : 1,5/38,1 mm

habe ich übrigens zusammen mit dem Filter in einem Koi-Center gekauft.
War auch extrem günstig.

Welche für Pumpen, passend für den
Trinamic 20000 von Hozelok
3-Stufen Filter
- Kaldnes-Wirbelbettverfahren
- Schaumstoffpatronen
- Cypripak-Biomedien
Auslass Filter 110mm

bei ca. 15.000L Teichvolumen
hätten den so ein Freistromlaufrad?

Zurückgeben kann ich sie ja nicht einfach so - erstmal brauche ich ja eine neue.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 12:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi-
ich habe Deinen Filter mal eben gegoogelt...
http://www.plus.de/Hozelock-Trinamic-20 ... 16015000_x

Den gibt es ja bei Plus.. :lol:

Ich würde ihm definitiv die Eignung für Koiteiche absprechen. 8)

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 7:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 13:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Na, da hätten wir bei Plus ja glatt noch was sparen können. :mrgreen:

Da aber nicht der Filter verstopft, sondern die Pumpe, wäre ich dennoch dankbar für einen Tip bezügliche einer Pumpe.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: So 03.Jul 2011 18:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Katharina,
Thomas hat Recht. Hatte ja schon ein Bild von dem Innenleben eingestellt.
Der Filter kann die gewünschte Menge an Dreck langfristig nicht rausholen.
Kaufst du eine Pumpe, die Grobschmutz fördert, ist der Filter alle 2 Tage zu. :(

Ich hab bei meinem Vater an einem kleinen Teich mal einen "Vorfilter" an eine Pumpe gebaut.
Dazu kommen Filterpatronen vor die Ansaugöffnung der Pumpe.
In deinem Fall sollten das 6-8 Stück sein, damit sie sich nicht so schnell zusetzen.
Die Patronen lassen sich mit T-Stücken recht einfach verbinden.

Die Funktion ist gut aber alle paar Wochen müssen sie aus dem Teich und gereinigt werden.
Das sollte aber deutlich weniger sein als jetzt. :D Zusätzlich unterstützen sie die Filterleistung. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichpumpe - wie oft verstopft??
BeitragVerfasst: Mo 04.Jul 2011 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Hm...

Und wenn man doch eine "Grobschmutzpumpe" nimmt und vor den Filter noch eine Art Grobschmutzfilterhängt?
Dann muss ich nicht immer die Pumpe aus dem Teich fischen, ist ja für die Fische auch immer Stress.
Hätte da noch einen Druckfilter da, da müsste man dann nur die feinen Filter rausnehmen und eben dort nur Grobes rausfangen.
Wobei das ja hier nicht viel ist, nur eben zu viel für die winzige Öffnung an der Pumpe.
Da der Filter jetzt gerade gut einläuft und die Wasserwerte immer besser weden, will ich den jetzt nicht schon wieder wechseln...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de