Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 19:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 20:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:
und noch mehr Fragen... :oops:

1. heute Abend war Nitrit im Vergleich zu heute morgen deutlich höher,
dafür war das Ammonium heute Abend niedriger, nämlich 0.
Kann das zwischen morgens und Abends so stark schwanken?



das ist durchaus möglich, das am Abend höhere/andere Werte vorhanden sind, die Fische nehmen ja auch tagsüber mehr Nahrung zu sich = mehr Ausscheidungen.
Dein Filter läuft ja auch noch nicht rund.
Reaktionszeiten und Wassertemperatur beeinflussen auch die Messergebnisse etwas, nach Möglichkeit Ammonium/Nitrit bei einer Temperatur von ~20/22°C ermitteln.
PH und Sauerstoff sollten immer temperaturkompensiert (elektronisch) ermittelt werden.

Schön weiterhin Teilwasserwechsel betreiben, das wird schon, hast ja auch einige Pflanzen in deinem Teich :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 20:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ah, ok danke! :hallo:

Dann messe ich jetzt immer gegen Abend, da ist die Temperatur nämlich immer 21/22°C zur Zeit,
während es morgens nur so 19°C sind.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 20.Jun 2011 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Nochmal ein paar Fragen zur Messtechnik...

Fallstein-koi hat geschrieben:

Katharina hat geschrieben:
Frage 2
Ich finde dieses Ablesen von Farben je nach Lichteinfall ziemlich ungenau,
gibt es da noch bessere Testmöglichkeiten?

....z.B. Photometer....aber nicht ganz billig... :wink:
http://koi-discount.de/technik/messgera ... meter.html

Hiermit kann ich also
Ammonium, Gesamtchlor, Nitrat, Nitrit, gelösten Sauerstoff, pH und Phosphat messen


und hiermit:
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Was ansich auch noch ein sehr wichtiges unerläßliches Teil für PH-Wert und Leitwert (Salinität/Salzgehalt) ist, das dann auch noch Temperaturkompensiert,
da kann ich dir folgendes empfehlen, ist vom gleichen Händler http://koi-discount.de/technik/messgera ... eraet.html
Damit kannst du sehr schnell den PH-Wert ermitteln, wird digital angezeigt, hat ein TOP Preisleistungsverhältnis, muß aber auch mit Kalibrierlösung abgeglichen werden.

dann nochmal pH, Leitfähigkeit, TDS Wert (Salzgehalt) sowie Temperatur

Wie misst man denn KH und GH? weiter mit Tröpfchen?


Ach, für unseren Pool habe ich folgendes Gerät
http://www.poolpowershop.de/Schwimmbad/ ... gn=froogle
Kann ich das auch für den Teich für ph und KH nehmen?
Dann würde mir nur noch was für GH fehlen...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 21.Jun 2011 23:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Katharina,

zu deinem Poolmessdingsbums, da könnte man auch sagen , da tagsüber die Sonne scheint und nachts nicht, ist es nachts dunkler.

Auszug aus der Schätzeisenbeschreibung :

Zitat:
Genauigkeit: Einsatz spezieller Technologien zur Pool- und Spa-Analyse


da fehlen mir irgendwie relevante Werte, welche seriöse Hersteller angeben.

KH/GH mußt leider mit Tröpfchen gemesen werden, etwas elektronische möchte ich dir in diesem Bereich nicht empfehlen, ist zu teuer.
Wer genaue Tröpfchentest nehmen möchte, welche auch kleine Messbereiche erfassen und wo die kleinen Messbereiche auch sehr gut ablesbar sind der könnte Produkte von "Merck Microquant" nehmen, das sind ansich die besten und genauesten, welche sich anhand der hervorragenden Farbskala ablesen lassen.

Hier mal ein Beispiel für Nitrit http://www.merck-chemicals.com/germany/ ... EWmeIfVhTl

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 8:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Hardy,

hast du auch einen Preis für die Merck Tröpfchen ?


.....der Nachfüllpack kostet schon 105,-€ für ca. 400 Tests :hammer3:
0,1 - 0,2 - 0,4 - 0,6 - 0,8 - 1 - 1,8 - 3 - 6 - 10mg/l
oder 0.1 - 0.2 - 0.3 - 0.4 - 0.6 - 0.8 - 1.0 - 1.3 - 2.0 mg/l NO2- 0.03 - 0.06 - 0.09 - 0.12 - 0.18 - 0.24 - 0.3 - 0.4 - 0.6 mg/l NO2-N
oder 0.005 - 0.012 - 0.02 - 0.03 - 0.04 - 0.05 - 0.06 - 0.08 - 0.10 mg/l NO2- 0.0015 - 0.0037 - 0.006 - 0.009 - 0.012 - 0.015 - 0.018 - 0.024 - 0.030 mg/l NO2-N


JBL ab 5,-€ das Nachfüllset für ca. 50 Tests
0 - 0,025 - 0,05 - 0,1 - 0,2 - 0,4 - 0,6 - 0,8 - 1mg/l

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 13:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
Ähm...also wenn ich das richtig verstehe ist der Merck-Test etwas über doppelt so teuer wie der JBL Test.
Ist der auch doppelt so genau?

Übrigens ist der NH3-Wert (laut Colombo-Tröpfchen) jetzt schon seit mehreren Tagen bei 0 Bild
Nur Nitrit und Nitrat ist immernoch zu hoch... :|
Tausche nach wie vor täglich so 1500L

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 22.Jun 2011 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:
Wie misst man denn KH und GH? weiter mit Tröpfchen?


alles was Härte bildet leitet zwar nicht zwangsläufig....aber an einem höheren Leitwert lassen
sich "Härtebildner" gut ausmachen.....


ich weiss garnicht wann ich das letzte mal GH gemessen habe....aber ich habe weiches Wasser... :hallo: :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 25.Mai 2025 19:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 16:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 06.Jun 2011 16:50
Cash on hand:
1.367,81 Taler

Beiträge: 866
Wohnort: Hannover-Isernhagen
So, nachdem wir hier nun eine Woche Mistwetter hatten und es richtig kalt war,
konnte ich mir nicht vorstellen, dass der Teich - so wie es das Schwimmthermometer anzeigte - tatsächlich knapp 20°C hat.
Zumal der Pool, der zusätzlich temporär beheizt wird und nachts mit einer Folie abgedeckt wird gerade mal 24°C hat.
Also diverse Thermometer verglichen, Schwimmthermometer in die Tonne getreten - Teich hat 16°C.

Hier mal die Werte von heute (JBL)
PH 7,6
GH 11
KH 4
NO2 0,6
NO3 10
NH3 0
PO4 1,0
FE 0

Ammonium bleibt nun konstant bei 0 - aber Nitrit wird nicht weniger wobei Nitrat mehr wird.

Sollte ich nochmal eine Ladung Filterbakterien dazugeben?

_________________
Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 17:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Katharina,

Ich habe mit MICROBE-LIFT/NITE-OUT II sehr gute erfahrungen gemacht.
Es ist eine optimale Bakterienmischung für dein Problem und wirkt innerhalb kurzer Zeit.
Es sind Bakterien in Flüssiger Form.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 23.Jun 2011 17:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Katharina,

Katharina hat geschrieben:
Also diverse Thermometer verglichen, Schwimmthermometer in die Tonne getreten - Teich hat 16°C.

Ammonium bleibt nun konstant bei 0 - aber Nitrit wird nicht weniger wobei Nitrat mehr wird.

Sollte ich nochmal eine Ladung Filterbakterien dazugeben?



die billigen Schwimmthermometer sind leider sehr oft nur "Schätzeisen", zB. ist die Temperaturmessung von dem Hanna Combo gut und kompensiert dann auch noch die relevanten Messergebnisse :wink:
Das neue Phothometer von Hanna ist auch temperaturkompensiert :wink:

Die Entwicklung/Verlauf deiner Teichwasserparameter ist gut, Nitrit hinkt immer etwas hinterher, da aber Nitrat am steigen ist, das zeigt an, es geht aufwärts, alles ist gut :wink:

Schön weiterhin Teilwasserwechsel machen, Filterbakis geben, das kannst du dir schenken, lieber einen Schluck mehr Wasser wechseln :!:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 242 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 25  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de