Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 7:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Meinen Respekt habt Ihr.
Das ist wirklich eine sehr saubere Arbeit und optisch ein Leckerbissen.
Das mit der Steinwand unter Wasser sieht verdammt gut aus.
Aber wie sieht es aus mit der Verletzungsgefahr der Koi an den Steinen ?


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 13:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Super projekt, respekt!
Mit welchem Mörtel wurden die Steine im Teich gemauert, gibt der nichts ins Wasser ab?

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 13.Jun 2011 22:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
mh… ich find… ein bissel zu viel Gestein im Wasser :-?

sieht echt klasse aus das Projekt :!: zwar nicht mein Stil aber jeder so wie er mag, nech :wink:


und das mit der Steinwand sieht jetzt echt klasse aus... aber was ist in einem Jahr :?:

bin gespannt wie du das löst :?:

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 8:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
Den 63er Ausgang am 1200er EBF vergessen und nicht bis zum Schluss da bleiben sondern Feierabend machen.
Eine 1600er Red Devil DRY dabei schrotten.
Das Steuergerät einer 1500er Blue Eco gleich mit fluten.
Den Steuerkasten vom EBF absaufen lassen.


sowas kann auch nur Euch Männer passieren....... :hammer3:


das ist eine sehr schöne wenn nicht sogar eine der schönsten Teichanlagen ! Respekt !


Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 8:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 07.Dez 2005 18:48
Cash on hand:
1.770,16 Taler

Beiträge: 1084
Wohnort: Kreuzau
wenn der Filter bei Inbetriebnahme auf Störung ist, roter Knopf leuchtet ?

dann liegt die Abdeckung nicht oder nicht ganz auf dem Kontaktschalter auf !! ??

Siggi

_________________
ein 100m³ Traumteich
komplett erstellt in 4 Wochen !
EBF 1200 S plus zusätzliche große Biokammer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 9:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
TeichChris hat geschrieben:

Ärgerlich ist es - ich hoffe die Versicherung stellt sich da nicht an.




Also der Teich ist ja richtig genial, da fehlen die Worte!!! Super!!!

bezüglich Versicherung, sollten nicht deine Pumpen gewesen sein, sondern schon dem Kunden gehören... ansonsten brauchst einen recht speziellen Vertrag...

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 10:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Apr 2010 12:47
Cash on hand:
245,14 Taler

Beiträge: 47
Wohnort: 36251 Bad Hersfeld
Hallo Chris,
tolle Arbeit genau mein Fall! Bin richtig neidisch auf den Teich. Wie viel Wasser passt denn da rein?
Zeig doch mal ein paar Bilder vom Filter und Biokammer, würde mich mal interessieren wie den verbaut hast, da ich dasselbe Teil habe!
Gruß
Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 14:48 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
@ALL: Vielen Dank für die vielen Komplimente!!!

@Conny: es handelt sich hierbei um einen Schwimmteich. Der Besitzer hat zwar ein paar Grotten die in der zweiten oder dritten Generation in seinem Teich schwimmen - den vorherigen Teich haben nicht so viele überlebt. (ursprünglich waren es mal zwei Grotten die der Mann von meinem Vorgänger für ich meine über 2.000€ angedreht bekommen hat. Die beiden leben aber auch schon nicht mehr...). Dem Kunden war wichtig, dass man die Folie nicht sieht, diese geschützt ist und die Fische spielen für ihn eine eher untergeordnete Rolle - den erweiterten Biofilter habe ich aber trotzdem genehmigt bekommen - für gute Wasserwerte sollte also gesorgt sein ;)

@Jürgen: Es ist Trasszement zum Einsatz gekommen. Zement ist nie optimal aber mit Trasszement haben wir lange gute Erfahrungen gemacht. Der PH-Wert pendelt sich nach einem Jahr bei 8° ein davor liegt er im Regelfall recht hoch bei 8,5°-8,7°.

@Andre: Wie meinst Du? Was soll mit der Mauer sein? Sie ist ja mit Mörtel gemauert und ist somit auf Dauer fest. In den Pflanzbereichen werden sich schätzungsweise drei oder vier Steine lösen die dann mit Innotec wieder befestigt werden. Bei so kompakten Wänden hatten wir noch nie Nachbesserungsbedarf - nur in den Pflanzbereichen ist es normal, dass sich mal was löst im ersten Winter.

@Siggi: Ein Anzeichen dafür, dass man sich mal mehr Ruhe gönnen sollte ;) Bei der ECO reicht ja ein neues Steuergerät, die Devil muss komplett getauscht werden :( Und zur Steuerung - genau das war's die Erkenntnis hatte ich heute Morgen schon. Die Steuerung ist in Ordnung - hatte mich gewundert, da nur die Verklemmung unten nass geworden ist und der Rest in trocken war... aber in der ganzen Aufregung habe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen und habe nur nach einem möglichen Defekt, nicht nach einer einfachen Lösung gesucht ;)

@TomTom: Ja die Pumpe ist schon seit Baubeginn in Kundenbesitz. Die gesamte Technik wurde am Anfange bestellt und um vom Kunden bezahlt und auf mein Konto überwiesen. Ebenso gab es dafür vorab eine gesonderte Rechnung. Es ist also ohne Zweifel Eigentum des Kunden.

@Franz: Bilder vom Teich folgen - setz sie ja eh auf meine Homepage aber nach dem vielen Lob werde ich hier auch mal eine Bilderstory machen ;) Wie so oft habe ich mich auch hier mal wieder GEHÖRIG verschätzt! Nach Aushub hätten es ca. 240cbm werden müssen. Nach planieren, einsanden (wegen einem alten Fundament musste stellenweise recht viel Sand hin um nicht den direkten weg zu den BA's zu verbauen - weg schlagen war kaum möglich da es auch hier Atomschlagsicher war...), Innenverkleidung und den zwei Bodenplatten (erste dünne Platte zum Schutz während der Arbeiten zweite Ausgleichsplatte dann geschliffen) waren es gerade mal 146cbm :shock:

:hallo: Chris

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 8:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jun 2010 23:24
Cash on hand:
118,50 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: 97258 Gollhofen; 89407 Dillingen
Wahnsinn! Richtig geil! Das übertrifft meine Vorstellungen. Ist ja echt der Hammer was alles möglich ist.
Mir persönlich gefällt die Gestaltung mit den Findlingen sehr gut. :-)

Nehmen wir mal an, ich lege monatlich 500 Euro bei Seite... Wie lange müsste ich den sparen um mir so einen Teich leisten zu können? :?:

_________________
Grüße

Tom


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 24.Aug 2011 9:57 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Kann das natürlich nicht veröffentlich was der Teich gekostet hat da es ja Sache des Kunden ist. Aber ich kann Dir natürlich mal per PN sagen was man so Rechnen muss an Material und Stunden ;)
Gruß Chris

PS: mehr Bilder gibt's hier: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=1&t=13571&hilit=wieder+ein+teich+fertig

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de