Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 21:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 7:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo zusammen,

ich hatte mich wohl zu früh gefreut.
Dachte nach Algenblüte und hohen pH-Werten geht das Neuteichsymdrom spurlos an mir vorbei.

Die Erstbefüllung des neuen Teiches war heute vor 12 Wochen am 20.06.06.

10 Wochen habe ich täglich alle relevanten Werte gemessen, pH morgens und abends.
Der pH hat sich dann bei etwa 7,5 bei KH 5 eingependelt.
Nitrit war niemals messbar.
Habe schon an die Wirksamkeit des Tröpfchentest gezweifelt.
Gestern dann mal ein erneuter Test und dann der Schock:
Nach der Farbskala des Sera Tests etwa o,5mg/L :evil:

Füttern habe ich sofort eingestellt. 2000L Frischwasser. Heute nochmal und Edasil.
Fische sind (noch) fit.

Fragen:
Wird das Nitrit nur durch den WW entfernt oder auch vom Filter mit abgebaut :?:
Ist das jetzt noch nach soviel Wochen das Neuteichsymdrom :?:
Gruß
Eric
der zugibt in den letzten Tagen zuviel gefüttert zu haben ( Anfänger eben :x )
Aber vor einem Jahr hätte ichs noch nichtmal gemerkt :idea:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 7:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Eric,
die Wassertemperatur ist in den letzten Tagen wieder gestiegen und du hast die Fütterung erhöht.
Wasserwechsel und weniger füttern sollte helfen.
Der Filter ist noch nicht eingefahren.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 8:35 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Eric,

mit diesem Neuteichsyndrom hat das nichts zu tun. So etwas passiert fast immer, wenn die Futtermenge plötzlich massiv zunimmt. Ganz egal wie groß oder wie alt der Filter ist. Wenn du die Futtermenge erhöhen möchtest, dann erledige das schrittweise.

Nach 3 Monaten und über die Sommerzeit hinweg ist dein Filter längst auf die bisherige Fütterungsgewohnheit eingefahren. Die Biologie braucht einfach nur etwas Zeit sich auf Veränderungen einzustellen.


MFG...Jürgen


Zuletzt geändert von Jürgen am Di 12.Sep 2006 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 12.Sep 2006 9:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Danke,

dann wirds wohl werden :roll:

Dachte nur, 0,5mg ist ja schon eine ganze Menge, zumal ich bisher nie was messen konnte.

Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Sep 2006 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Der Filter ist noch nicht eingefahren.
Gruß Lothar


Davon gehe ich aus.
Zumindest die Helix-Körper ( schwarz ) zeigen noch null Anzeichen von Bakki-Bewuchs, während die Schaumzylinder schön hellbraun sind.

Heute morgen könnte Nitrit etwas weniger sein nach der Farbscala.
Unterschied zwischen 0,3 und 0,5 minimal.
Ich wünsche mir mal 0,3.
Soll ich wenig oder gar nicht füttern :?:
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Sep 2006 10:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Eric,

ich würde schon ein wenig füttern. Du hast durch die WW und Futtereinschränkung doch den Wert nach unten korrigiert, wenn er heute 0,3 anzeigt.
Ein bisschen Nahrung braucht der Filter ja trotzdem noch.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 13.Sep 2006 11:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo
ich bin der Meinung so richtig rund läuft ein Teich erst nach 2 Jahren.

Wobei sich da auch bei einem großen schlagartigen Nährstoffeintrag die Parameter ändern können, zB. beim ablaichen der Koi.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de