Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 8:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Mo 09.Mai 2011 16:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
...

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 9:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 13:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo Jens,

vielen Dank für die ersten Bilder! Das sieht doch gut aus! Wie ist die Filterung nach dem VF/TF geplant?

Wird der Teich komplett mit Bodenplatte und Schalsteinen gebaut?

Hast du schon eine konkrete Vorstellung vom Teichfenster?

Viele Grüße

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 20:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 9:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 13:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jul 2007 17:14
Cash on hand:
340,97 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Raum Augsburg
Hallo Jens,

zuerst: Sieht sehr gut aus.

Wie Du selber schon geschrieben hast, bleibt im kurzen Rohr das Wasser ohne Verlust.
Das längere Rohr solltest Du auf jeden Fall kontrollieren. 5cm wäre mir viel zuviel. Hinterher kommst Du nicht mehr so leicht ran. Das Rohr muss 100% dicht sein.

Vielleicht hab ich's überlesen aber ich weiss nicht welches Rohrmaterial Du verwendet hast.

Also, in Deinem Interesse, kontrolliere die Rohrleitung gewissenhaft und mach dann nochmals den Test.

Bis dann

Thomas

_________________
Beati pauperes spiritu.
Seelig sind die Armen im Geiste. Matthäus 5, 3 (Jesus)

Hier meine Teichanlage: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=3484


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 14:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 15:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jul 2007 17:14
Cash on hand:
340,97 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Raum Augsburg
Hallo Jens,

das ist komisch.

Gut, die Wassermenge bezogen auf ein 100'er Rohr ist nicht viel, aber im Teichbau muss alles 100% dicht sein.

Hast Du alle Muffen u.s.w. kontrolliert? Keine nasse bzw. feuchte Stelle? Bei den Temperaturen bzw. direkter Sonneneinstrahlung könnte es natürlich auch schwer zu finden sein. Du solltest den Wasserstandstest nochmals wiederholen!

Kannst Du vielleicht ein Photo von der Rohrverlegung einstellen? Liegen die Rohr noch frei und in der Sonne?

Thomas

_________________
Beati pauperes spiritu.
Seelig sind die Armen im Geiste. Matthäus 5, 3 (Jesus)

Hier meine Teichanlage: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=3484


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 8:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Jens,

neu verlegte Muffenrohrleitungen, die haben schon einen gewissen "Sättigungsgrad" und nehmen geringfügige Wassermengen auf (Muffenbereich/Dichtungen usw.)
Auch kann momentan die trockene Witterung zu einer kleinen Verdunstungsmenge beitragen.
Fülle die Leitungen erneut auf und verschließe die Einfüllöffnung mit transparenter Folie/Gummiband. So kannst du jederzeit den Wasserstand beobachten und die Verdunstungsmenge nahezu ausschließen.
Kontrolliere auch dein Restmaterialbestand, besonders auf überzählige Dichtungen :wink:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 15:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
---

_________________
_________________________

Gruß Jens


Zuletzt geändert von JensM am Mi 09.Mai 2012 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hochteich Jens
BeitragVerfasst: Sa 21.Mai 2011 16:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jul 2007 17:14
Cash on hand:
340,97 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: Raum Augsburg
Hallo Jens,

Klasse dass Du es gefunden hast :D

Nun warten wir mal ab, ob nun alles dicht ist. Sollen die Rohre mit einbetoniert werden? Nicht dass Dir das nochmals passiert 8) Die Verbindungen sollten entsprechend gesichert sein, wenn Du keine verklebbaren Rohre verwendest. Nicht dass es später zu dem gleichen Problem kommt!

Das gibt doch gleich ein besseres Gefühl, bevor der Beton anrollt :lol:

Bis bald

Thomas

_________________
Beati pauperes spiritu.
Seelig sind die Armen im Geiste. Matthäus 5, 3 (Jesus)

Hier meine Teichanlage: http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=17&t=3484


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de