Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 12.Jul 2025 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 22:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

ich habe bei Händlern schon kübelweise FMC, Antibiotika aus der Schweiz, UVC auch in Kombination
mit Ozon usw. gesehen.
Aber es ist und bleibt für den Händler ein wirtschaftliches Problem und er wird es in Zukunft auch nicht anders handhaben können.
Ich selbst habe einen Händler erlebt, der das anders lösen wollte , als ich dann meinen Fisch holen wollte standen 11 große Mülltonnen vor der Tür randvoll mit toten Fischen. Das waren einfach schlappe 120 000.--€. Hinzukommt der Schaden , daß die Gewinnmarge - ein großer Teil war schon bezahlt - zurückbezahlt werden mußte. Da wackelt dann schon mal eine Existenz.
Also mehr wie verständlich , daß auch er von einer "biologischen" Beckenhaltung abgekommen ist.
Das ist bei Koi so, das ist bei Puten so, das ist sogar beim Gemüse so, das mit der Gülle der antibiotikagedopten Rindviecher gedüngt wurde.
Die meisten Antibiotikaresistenzen kommen über diesen Umweg zustande, die wenigsten durch die Medizin.
Man sollte das sich nur vor Augen führen und den Koi etappenweise in die bakterielle Teichsuppe
entlassen.

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Mai 2011 16:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo Wolfgang und alle anderen ,

seid ihr sich noch beim Thema zu sein ??


Hier geht es einzig darum , das ich mit neuen Fischen meinen wertvollen Altbestand gefährde,

............und die Erfahrungen damit !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 20.Mai 2011 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Klaus hat geschrieben:

Hier geht es einzig darum , das ich mit neuen Fischen meinen wertvollen Altbestand gefährde,

............und die Erfahrungen damit !


Hallo,

einer von meinem "Altbestand" und schon immer mein Pilotfisch........ :oops:

Dateianhang:
DSCI0729.JPG
DSCI0729.JPG [ 72.8 KiB | 2162-mal betrachtet ]


.....der verursachende Shiro hat die "Verkreuzung" nicht überstanden...... :shock: :oops: :oops:
trotz TA und AB spritzen konnten wir nur den Pilotfisch retten .............

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 12:26 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Mai 2011 16:48
Cash on hand:
24,98 Taler

Beiträge: 8
Hallo,
habe aktuell die gleichen Probleme.
49 Koi aus zwei verschiedenen Bestände zugeführt.
Anfangs bei einer Truppe leichtes schuppern.
Vorbeugende Behandlung mit Cyprinopur zur Desinfektion.

Dann bekam ein shiro utsuri leicht rot unterlaufene Färbung.
Flossenklemmen und zwei Tage später legten sich fast alle hin.

Gruß markus


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 20:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...mußt du natürlich wegen der evtl. vorhanden Parasiten genau aufpassen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 31.Mai 2011 20:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo @ALL!
INFORMATIVE Beiträge!

Ich habe eben meine erste leidige Erfahrung damit gemacht das die kleinen aus dem Bestand die ersten sind die daran glauben mussten und die "neuen" gesund sind :(

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 15:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:25
Cash on hand:
2.310,64 Taler

Beiträge: 66
Hallo zusammen,

bei jedem Neubesatz gibt es eine Kreuzverkeimung, im Regelfall setzen sich Keime der bestehenden Teichbiologie gegenüber der "Neubesetzung" durch. Es gibt Bakterienstämme die vertragen sich gut miteinander, und andere führen "Krieg", dies wiederum führt zu Stress bei den Tieren........ Menge (Stückzahl) und Häufigkeit (verschiedene Züchter) der Zukäufe pro Saison erhöhen den Stessfaktor und deren Folgeerscheinungen!

Bei Beckenzusammenlegung (in den Becken befindet sich bereits dasselbe Wasser und dieselbe Biologie) vermindern wir zudem noch den Keimdruck und beobachten in den nächsten 4 Wochen sehr genau, ob sich bei den Tieren Auffälligkeiten ergeben. Erhöhen in dieser Zeit auch den Wasserwechsel (2-3 tägig), um den Keimdruck zu senken.

Im privaten Bereich erreicht man mit der Quarantäne genau dasselbe - sie testen in den 2-3 Wochen, ob die Bakterienstämme Stress verursachen, und checken dabei auch die parasitäre Situation. Das spezifische Umfeld (Koiteich) ist vielleicht der wichtigste Faktor bei einem Neubesatz: Hygiene, Wasserqualität, Teichgröße, Besatz usw. Was ich damit sagen will, es gibt nicht das Allheilmittelchen - das man bei Neubesetzung in den Teich einsetzt und alles ist okay. Es ist von Fall zu Fall anders zu beurteilen und dementsprechend auch anders zu händeln.

Eines ist ganz wichtig zu erwähnen: Wir Koihändler können nicht jede Woche irgendwelche Chemie in die Becken schmeißen und dann paßt es wieder! Die Tiere, Parasiten, Bakterien würden in Kürze resistent dagegen werden und mit was behandelt wir dann im Ernstfall weiter????? Wir versuchen mit möglichst wenig "Mittelchen" auszukommen, denn auch diese kosten Geld. Wir behandeln im Bedarfsfall und dann zielgerichtet.

LG

_________________
mfg
robertmuc
-------------
www.koi-tirol.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 12.Jul 2025 18:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 16:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 30.Mai 2011 16:48
Cash on hand:
24,98 Taler

Beiträge: 8
Gut beschrieben. Doch leider nicht bei jedem Händler und Importeur so gehandhabt.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 01.Jun 2011 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zum Glück können wir uns die Händler aussuchen, und nicht umgekehrt :mrgreen:

Entspannte Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Jun 2011 23:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Robert, Händler haben die gleichen Probleme mit Kreuzverkeimung - die Frage ist nur wie sie damit umgehen.
Scheinbar versuchen nicht wenige, die Zeit bis zum Verkauf, mit "Mittelchen" bestmöglich zu überbrücken.
Wie Hans schön schrieb, ist das auch ein Auswahlkriterium für Händler. :wink:

Aktuell werden meine Nachzuchten aus der IH in der Quarantaine "ausgewildert".
Langsam werden sie an die Temperaturdifferenzen und steigenden Keimdruck gewöhnt.
Neben dem normalen WW, gibt es täglich eine steigende Dosis Teichwasser, scheinen das ganze ganz gut zu meistern. :D
Da sie bisher eine eher sterilere Umgebung gewohnt sind, möchte ich sie langsam an die normalen Keime gewöhnen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de