Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Wer von den Händlern traut sich?
Der tippe … … … jetzt!
..........

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Da der Händler aber vom Verkauf lebt, muß er zwangsläufig, will er seine Verkaufsobjekte nicht riskieren , gegen die Bakterien vorgehen und das tun die meisten mit allen Mitteln, auch wenn es keiner zugibt.
Auf der anderen Seite bleiben dem Händler nicht viel Alternativen.


Der ein oder andere Händler setzt dafür z.B. UVC ein :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Da der Händler aber vom Verkauf lebt, muß er zwangsläufig, will er seine Verkaufsobjekte nicht riskieren , gegen die Bakterien vorgehen und das tun die meisten mit allen Mitteln, auch wenn es keiner zugibt.
Auf der anderen Seite bleiben dem Händler nicht viel Alternativen.


Der ein oder andere Händler setzt dafür z.B. UVC ein :wink:

Viele Grüsse
Hans



Stimmt , das ist mir in all den jahren oft aufgefallen das an vielen vermeintlich kleinen Verkaufsbecken

recht starke UVC Anlagen verbaut sind , nur ist halt die Frage ob das bewußt so ist um dem keimdruck

entgegen zu wirken oder einfach zufall, oder ganz andere gründe hat.


Mir persönlich würde ein Händler am meisten respekt abzollen der das "Problem" mit ordetnlich Frischwasser löst

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Die starken Lampen brauchen ja auch ein paar Watt Strom.... Dafür könnte man schon ein paar Liter Wasser wechseln.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
robsig12 hat geschrieben:
Die starken Lampen brauchen ja auch ein paar Watt Strom.... Dafür könnte man schon ein paar Liter Wasser wechseln.



schwer zusagen was da dem Händler mehr schmerzt , ich denke beide abrechnungen sind sehr schmerzhaft

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
UVC sollte weniger Schmerzen, da der WW auch aufgewärmt werden muss.
Was den Händler mehr schmerzen sollte, sind unverkäufliche Koi.

Wer eine günstige Quelle für Frischwasser hat und keine Temperatur halten will, sollte damit besser fahren.

In meiner mini IH verwende ich aktuell die Teich UVC, da sie dort nicht benötigt wird. :D
Mit der Leistung sollte das auch ein paar Keime weniger bedeuten. Die Energie dafür, wird ja größtenteils als Wärme wieder zugeführt.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
sascha73 hat geschrieben:
hansemann hat geschrieben:
Zitat:
Da der Händler aber vom Verkauf lebt, muß er zwangsläufig, will er seine Verkaufsobjekte nicht riskieren , gegen die Bakterien vorgehen und das tun die meisten mit allen Mitteln, auch wenn es keiner zugibt.
Auf der anderen Seite bleiben dem Händler nicht viel Alternativen.


Der ein oder andere Händler setzt dafür z.B. UVC ein :wink:

Viele Grüsse
Hans



Stimmt , das ist mir in all den jahren oft aufgefallen das an vielen vermeintlich kleinen Verkaufsbecken

recht starke UVC Anlagen verbaut sind , nur ist halt die Frage ob das bewußt so ist um dem keimdruck

entgegen zu wirken oder einfach zufall, oder ganz andere gründe hat.


Mir persönlich würde ein Händler am meisten respekt abzollen der das "Problem" mit ordetnlich Frischwasser löst

gruß sascha

Sind euch auch die Dicken ,fetten Ozonanlagen bei den Händlern aufgefallen :?: :wink:

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
@ Jörg , die Kombi machts ....

einfach so ne fette UVC einbauen das die Abstrahlwärme das wasser heizt.

Gruß Sascha


@ Ritsch

da muß ich wiedersprechen, nur sehr sehr wenige Händler setzen Ozon in ihren

Verkaufsanlagen ein, das es eventl die restlichen auch noch kapieren wäre wünschenswert,

ich kaufe nichts mehr aus Ozonbecken !!! 1x und nie .


gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
ritsch1970 hat geschrieben:
Sind euch auch die Dicken ,fetten Ozonanlagen bei den Händlern aufgefallen :?: :wink:

Gruß
ritsch


nee.....eigentlich nicht.....!!!!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 19.Mai 2011 21:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Ich kenne einen in Franken und einen in Südhessen oder war es in BW der Ozon einsetzt.
Will aber jetzt nicht jemanden zu nah treten.
Ich finde es eigendlich nicht schlecht wenn Händler die Ozontechnik einsetzen :wink: .
Sollte man doch bedenken das die Becken schon oft ordendlich voll sind und damit auch ein sehr hoher Keimdruck.
Mit Frischwasser ist es manchmal gar nicht möglich den Frischwasserbedarf bei zu kommen man bedenke das es teils geheizt werden müßte.
Und das ist teuer.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de