Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 10:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 15:36 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 30.Nov 2010 20:19
Cash on hand:
23,07 Taler

Beiträge: 8
Seit einer Woche liegen bei mir jetzt ein paar Fische still am Boden und kommen nur zum fressen. :(
Einer klemmt die Flossen die anderen nicht :?:
Über den Winter war abgedeckt und geheizt, sodass die Koi gut in den Frühling gestartet sind.

Das Problem tauchte erst nach der Einsetzung neuer Fische auf.

Wird es sich um das hier geschilderte Problem der Kreuzverkeimung handelt oder haben "die Neuen" Parasiten mitgebracht
(Die Neuen wurden vor der Einsetzung durch ein KPM-Bad "gezogen")

Hat einer eine Idee ? Ich wollte jetzt eigentlich den Koi Doc kommen lassen.
Gruß Alex


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 15:39 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Fische etwas hochpäppeln


Wie geht das `?

Meine Fische im Teich bekommen von mir das höchst möglich "päppel" ...was meinst du also ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 15:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Ich hatte Eingangs geschildert :

Zitat:
Aktuell habe ich ja den Hi Utsuri von Shinoda in der Quarantäne.
Dort habe ich immer 21-22° ...also eigentlich recht angenehme Bedingungen.
Der Bestand dort sind kleine Nissai von Oofuchi die aber schon Bekanntschaft mit meinem Bestand hatten.
Nach genau 2 1/2 Wochen bekamen alle gleichzeitig ihren "Schnupfen".
Sie lagen 5 Tage lang ab , frassen aber an allen Tagen die jetzt reduzierte Ration an Futter.
Der dritte und vierte Tag war der schlimmste , da haben sie nicht wie sonst nach Futter gebettelt.
Auch fingen sie am zweiten Tag mit blinkern und zeitweise auch "Flossenwinken" an.
Habe dann Würmer im Abstrich gefunden , und diese mit 2-maliger Gabe von Flubendazol bekämpft.
Jetzt ist alles wieder gut




Nachtrag :

Soo ganz gut war es denn doch nicht.
Immer wieder mal legten die Koi sich ab.
Es ging ihnen sonst aber augenscheinlich gut.
Erst seit der letzten Woche liegen sie überhaupt nicht mehr ab!
Das waren dann knapp 6 Wochen!

...das zeigt mir deutlich , das so eine Kreuzverkeimung nicht nach 4 Wochen vorbei ist.



Nur wundert mich hier , das so wenige User dazu etwas schreiben können/wollen !


..... was mich nicht wundert , ist die Tatsache das kein Händler etwas geschrieben hat ! :wink:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 15:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
koiruhe hat geschrieben:
Seit einer Woche liegen bei mir jetzt ein paar Fische still am Boden und kommen nur zum fressen. :(
Einer klemmt die Flossen die anderen nicht :?:
Über den Winter war abgedeckt und geheizt, sodass die Koi gut in den Frühling gestartet sind.

Das Problem tauchte erst nach der Einsetzung neuer Fische auf.

Wird es sich um das hier geschilderte Problem der Kreuzverkeimung handelt oder haben "die Neuen" Parasiten mitgebracht
(Die Neuen wurden vor der Einsetzung durch ein KPM-Bad "gezogen")

Hat einer eine Idee ? Ich wollte jetzt eigentlich den Koi Doc kommen lassen.
Gruß Alex



Hallo,

das ist sicher beides !

Wenn die Fische durch neue Bakterien geschwächt sind dann schlägt die Stunde der Parasiten !

Ein Doc ist sicherlich das Richtige !
Wenn der Doc da ist ,
muß der "Flossenklemmer" für einen Abstrich kurz aus dem Teich,
sonst hat es keinen Zweck.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 17:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
Interssantes Thema, obwohl ich nicht soviel beitragen kann, da ich mit solchen Dingen noch keine Erfahrung gemacht habe.

Ich selber habe nach meinem supergau vorletztes Jahr, die beiden Folgejahre Fische von Händlern und von Privat gekauft und konnte bis dato noch über keine Kreutzverkeimung oder Krankenheiten klagen.

Das allererste Mal in unserem 9-jährigen Teichleben haben wir 4 Fische verloren im Winter, was evtl. an Ems gelegen hat, oder aber, die besagten Fressmaschinen (es handelt sich um die Koi, die das größte Wachstum an den Tag gelegt haben) vergingen sich an dem Störfutter, was ich für wahrscheinlicher halte.

Auch ich habe Quarantäne bei den Fischen durchgeführt, auch von verschiedenen Händlern im gleichen Becken zur gleichen Zeit. Nach dem Einsetzen in dem Teich zeigten sich bisher auch noch keine krankhaften oder äußerlichen Erscheinungsbilder, weder beim "Altbestand", noch beim "Neubestand". Ich bin auch nicht so eine, die bei 1x scheuern gleich den Koidoc holt (macht wohl fast niemand), sondern erstmal beobachtet und dann entscheidet, ob es noch zu anderen Symptomen kommt und ich handeln muß, oder sich das Problem von alleine löst. Und nach einigen Tagen ist der Spuk meist vorbei, und da war bisher immer einer von dem Altbestand betroffen. Wie ich dann feststellen konnte, sind überwiegend bei uns im Frühjahr PH-Schwankungen eine Ursache.

Evtl. liegt es wirklich mitunter an der absoluten Keimfreiheit, wo man die Fische kauft. Ich selber kaufe auch gerne privat, gerne aus Teichen und nicht aus Becken, wo der Fisch mal mit diesem oder jenem in Kontakt geraten ist. Ich denke einfach zu diesem Thema, das viele Fische steril gehalten werden und sie mit den neuen Umwelteinflüssen nicht mehr zurechtkommen. Das ist nur eine persönliche Vermutung, jeder Fisch ist anders und jeder Fisch ist auch anders belastbar, man kann nicht alle über einen Kamm scheren.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
wenn ich klein koi einsetze hab ich kein proplem wen die koi inden bereich von20 cm und darüber ist hab ich schon festgestelt das 1 woch schlechter gefressen worden ist

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 17.Mai 2011 20:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
....oder aber, die besagten Fressmaschinen (es handelt sich um die Koi, die das größte Wachstum an den Tag gelegt haben) vergingen sich an dem Störfutter, was ich für wahrscheinlicher halte.


Und was soll das bei den Koi ausgelöst haben :shock:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 10:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 6:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 05.Mär 2011 19:34
Cash on hand:
701,31 Taler

Beiträge: 321
Wohnort: Zwischen den Meeren
....das die Koi das Futter im Winter nicht verdauen konnten, da es fetthaltig ist. Daher werden die Koi und Störe ab diesen Winter getrennt.
Wie geschrieben, mir sind im Winter 4 Stück eingegangen und irgendwo muß es ´dran liegen.

_________________
...irgendwas ist immer!
lg Nicole


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 7:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Nicole hat geschrieben:
Das allererste Mal in unserem 9-jährigen Teichleben haben wir 4 Fische verloren im Winter, was evtl. an Ems gelegen hat,


...........

Zitat:
.das die Koi das Futter im Winter nicht verdauen konnten, da es fetthaltig ist. Daher werden die Koi und Störe ab diesen Winter getrennt.
Wie geschrieben, mir sind im Winter 4 Stück eingegangen und irgendwo muß es ´dran liegen.


:hammer2:



Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 18.Mai 2011 10:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
.....und immer sind es die Großen (Fressmaschinen) die es trifft..... :hammer2:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 95 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de