Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 20:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 12:53 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Mai 2011 12:33
Cash on hand:
45,22 Taler

Beiträge: 9
hallo zusammen,

bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen,mein name ist wolfgang lebe in bayern,46j.jung,1kind,2hunde,leider nur eine frau :lol: :pillepalle: ach ja 13 koi hätte ich fast vergessen.

so jetzt zu meinem vorhaben,ich habe einen naturnahen gartenteich ca.97.000l denn ich gerne filtern möchte.
daneben steht eine fertiggarage in die ich die filteranlage am liebsten gleich reinmauern möchte,mehrere kammern stell ich mir vor,früher haben wir für aquarien sowas aus glas zusammen geklebt,kennt ihr ja sicher.
habe nun keinen richtigen richtigen plan wie ich das bewerkstelligen soll,vielleicht hat ja jemand was ähnliches gebaut!
bin für jede hilfe dankbar!

grüße wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 13:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo Wolfgang, :hallo:
grundsätzlich würde ich ein Schwerkraftsystem installieren.
Die Technik ist abhängig von deinen Finanziellen Möglichkeiten!
Was für einen Teich hast du? Folie, PE, Beton oder……?
Sind schon Fischis im Teich? welche?
Wie Filters du z.Z. ?
Hast du einen Wasserschluss und einen Ablauf zur Kanalisation am Teich?
So, und nun Fragen beantworten und dann kann man sicher dir mit Rat und
…….. helfen! :wink:

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 13:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Wolfgang,

herzlich Willkommen im Forum. Kannst du vielleicht mal Bilder deiner Anlage einstellen, dass mach die Sache
ein wenig einfacher.
Dein Teich ist ja schon recht groß, das muss ich ja mal sagen.
Es gibt hier bestimmt genügend Leute die dir helfen können, keine Sorge!!!

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 13:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
scharky hat geschrieben:
Hallo Wolfgang, :hallo:
Sind schon Fischis im Teich? welche?


Zitat:
...ach ja 13 koi hätte ich fast vergessen


Zentral ist richtigerweise die Frage, wie dein Budget ist. Bei 97.000l ist es schon eine Hausnummer, um das ordentlich zu filtern.
Schwerkraftsystem wird richtigerweise empfohlen.

Zeig und doch mal ein Bild des Teiches und gibt uns die vom Vorredner erbetenen Informationen. HIer werden Sie schon geholfen :mrgreen:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 13:36 
Offline
Sekretär
Sekretär
Benutzeravatar

Registriert: Di 01.Jul 2008 19:00
Cash on hand:
984,37 Taler

Beiträge: 702
Wohnort: Bayreuth
Hallo Wolfgang

Erst mal willkommen im Forum

Zu deinen Vorhaben sollten wir erst mal ein Paar Eckdaten haben

Wie du das Ganze aufziehen willst

Also wie viel Boden Abläufe du hast Skimmer und liegt schon eine Verrohrung vor die mitbenutzt werden kann

Desweiteren ist wichtig bei einem Umbau wie du ihn vor hast und bei der Größe deines Teichs

Ein TF das beste wäre klar kann man auch mit einer anderen Vorfilterung gute Ziele erreichen
Ganz einfach mach mal ein Paar Bilder von deinen Vorhaben und stell sie ganz einfach hier ein und wir helfen dir dann weiter

Zippi der seinen Lanzmann aus Bayern gerne zur Seite und da gibt es noch viele Bayern in deiner Nähe.-

_________________
Die Wahrheit, die sich in Worten ausdrücken lässt,ist nie die endgültige Wahrheit

http://www.weber-koiteich.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 14:14 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Mai 2011 12:33
Cash on hand:
45,22 Taler

Beiträge: 9
hallo,

also,ich holl mal aus,wir haben unsere kois ca.13 jahre in einem schönen folienteich(35.000l) ohne jede filterung ohne probleme gehalten,wir wollten nie viel aufwand betreiben.
vor 2j.sind wir in unser neues haus gezogen,zwischenzeitlich haben wir die fische bei einem bekannten untergebracht.ich wollts ja langsam angehn aber frauchen hat gedrängt,fluchs den bagger her,loch gegraben,ausgemessen,folie und flies bestellt,ausgelegt und fertig!
ziemlich blauäugig ich weiß!
jetzt wollen wir halt mehr von den fischen sehn und ich muß mir was einfallen lassen!
nun zu euren fragen,es sind keinerlei zu oder abläufe vorhanden.
die garage steht etwas höher als der teich,mein gedanke war das wasser mit einer pumpe in die garage zu fördern,dann durch den filter der in der letzten kammer einen abfluß durch den garagenboden hat,nun das wasser mittels eines bachlaufs wieder in den teich.
und jetzt seid ihr genauso schlau wie vorher,ist einfach schwer zu erklären.
besser ich schieß ein paar fotos,dann meld ich mich wieder!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 14:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 16.Mai 2011 12:33
Cash on hand:
45,22 Taler

Beiträge: 9
hab jetzt ein paar bilder!


Dateianhänge:
teich7.JPG
teich7.JPG [ 75.82 KiB | 1942-mal betrachtet ]
teich6.JPG
teich6.JPG [ 81.77 KiB | 1942-mal betrachtet ]
teich5.JPG
teich5.JPG [ 83.98 KiB | 1942-mal betrachtet ]
teich4.JPG
teich4.JPG [ 81.61 KiB | 1942-mal betrachtet ]
teich3.JPG
teich3.JPG [ 82.93 KiB | 1942-mal betrachtet ]
teich2.JPG
teich2.JPG [ 89.91 KiB | 1942-mal betrachtet ]
teich1.jpg
teich1.jpg [ 57.57 KiB | 1942-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 20:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 14:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 14.Dez 2010 15:48
Cash on hand:
447,53 Taler

Beiträge: 120
Wohnort: Lübeck
Hallo Wolfgang,
gepumpte Systeme sind bei deiner Teichgröße keine Lösung.
Du könntest mit umgekehrten Bodenabläufen einen besseren Effekt erzielen,
denn Rohrpumpen sind im Stromverbrauch günstiger und leistungsstärker(16000L ca.110W,ca.80€.130€Kaupreis)
Umso ein System zu installieren müsstest du ca.60cm Wasser aus deinem Teich lassen.
Ich gehe mal davon aus das du einen Folienteich hast? :roll:
Die Vorfilterung und Biologie ist wie ich es schon sagte, abhängig von deinen Finanziellen Mitteln!
Deswegen sind die Infos so wichtig die man braucht um dir zu helfen.
Das Schwerkraftsystem sollte wenn möglich neben deinem Teich und nicht in der Garage installiert werden!
Eine vernünftige Biologie sollte ca. 1/3 deiner Teichoberfläche betragen, damit die Bakis die Kaki deiner Fischis gut verarbeiten können! :wink:
Wenn du nur die 13 Koi einsetzen möchtest kann die Biologie auch kleiner sein! :roll:

_________________
Gruß
Juergen
„Koi Kichi seit 2009,
Teich 41,5m°,10% Biologie,
2 Trommelfilter, 2 Titanium 50.000, 75WAmalgam UVC, 40er& 80er Hiblow
Inverter Wärmepumpe mit 13kw


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 16:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo namensvetter,

sorry - aber hier würde ich dir gerne widersprechen:

Zitat:
Eine vernünftige Biologie sollte ca. 1/3 deiner Teichoberfläche betragen, damit die Bakis die Kaki deiner Fischis gut verarbeiten können!
denn ich denke das ist wissen aus der vorzeit.

@ wolfgang,

teiche in deiner größenordnung benötigen schon einwenig aufwand um sie in den optimalen (menschliches empfinden) bereich zu bekommen.

dazu gehört zwingend : bodenabläufe - hohe umwälzleistung, gute vorfilterung und angepasste biologie ! ........ nebenbei sollte wert auf energieminimierung gelegt werden.

bitte nicht falsch verstehen - was du hier mit "gepumpt etc." vorhast gibt lediglich eine änderung aber keine lösung ........ wenn es finanziell nicht reinpasst - lass es so weiterlaufen wie es schon jahre läuft oder schaffe lösungen mit hand und fuss, welche aber leider einen nicht unerheblichen finanz. und arbeitstechnischen einsatz bedeuten - alles dazwischen kostet geld und bringt keine lösung !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: bitte um anregungen!
BeitragVerfasst: Mo 16.Mai 2011 16:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Wolfgang,

ich schließe mich voll und ganz Jürgens Meinung an.
Wie schon gesagt, 97000 Liter sind nicht OHNE!!!

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de