Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 17:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

da ich die Leistungsreserve meiner Teichheizung variabel gestalten wollte, habe ich mal gebastelt.


Wer so einen gemauerten Schwerkraftfilter hat,
und im Winter nur ein wenig zuheizen/frostfrei halten möchte,
der kommt schnell an Grenzen der erwerbbaren Technik.
Da ich ausserdem ein Sparfuchs bin mußte ich mal wieder basteln.

Bild

Bild

Bild

Bild


Einen Einbau-Heizstab gibt es im Net zu Hauf zu kaufen.
Von 1000W bis 6000W kosten die Teile so 20,- bis 40,-€
Eine 110er HT Schiebemuffen , einen Deckel/Verschluß ,
eine 110er / 50er Reduzierung zwei 90° Winkel und ein 50er Deckel dazu,
und schon funzt das !
Neben dem guten Kabel hätte ich noch eine Kabelverschraubung verbauen müssen!
Eine Schaltuhr habe ich genutzt um die Temperatur so näherungsweise zu halten.

Für meine 20m²Teich der vollständig abgedeckt war , brauchte ich max. ED 50.
Also so etwas 1kW , um auch an den kalten Frosttagen die Wassertemp. über 4° zu halten.
Nur mußte ich gelegentlich mal kontrollieren ob meine gewählte Einschaltdauer auch die gewünschte Temperatur ergibt.
Bin vollauf zufrieden mit der Sache und werden bis auf die fehlende Kabelverschraubung ,
welche mit etwas Schwitzwasser ins Gehäuse brachte , die Heizung so im kommenden Winter wieder einsetzen.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Klaus,
schöne Bastelei. :D
Aus welchen Grund hast du denn keine ordentliche Regelung für die Temperatur eingebaut?
Das passende Equipment sollte bei dir sicher noch rumliegen.

Die Bastelanleitung von Herbi passt dazu auch:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=12210

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Jörg,

der Klaus hat glaube ich sogar so eine Temperatursteuerung rumliegen. Wenn ich mich richtig errinnere, hat er solche mal hie unter Biete eingestellt.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:13 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
Bowa,

da kann einem Himmelangst werden.
Trotzdem Respekt, die billigste Teichheizung die es wohl gibt.

Viel Spaß noch damit
Oli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Sieht aber irgendwie japanisch aus.
Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

da ich immer noch das geplant Filterhäuschen nicht gebaut habe,

müsste ich für eine intelligentere Steuerung/Regelung einen weiteren Fühler

und ein kleines Schaltschränkchen irgendwo hin bauen :wink:

.... das hebe ich mir dann für das Filterhäuschen auf !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Oli,

Cyprio hat geschrieben:
Bowa,

da kann einem Himmelangst werden.
Trotzdem Respekt, die billigste Teichheizung die es wohl gibt.

Viel Spaß noch damit
Oli



auch wenn es nicht nach IP68 aussieht, glaube schon, das Klaus mit der Kombination Strom/Wasser umgehen kann :wink:


Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 17:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:59 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 05.Dez 2007 18:35
Cash on hand:
504,19 Taler

Beiträge: 92
Wohnort: Kitzingen Unterfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Oli,

Cyprio hat geschrieben:
Bowa,

da kann einem Himmelangst werden.
Trotzdem Respekt, die billigste Teichheizung die es wohl gibt.

Viel Spaß noch damit
Oli



auch wenn es nicht nach IP68 aussieht, glaube schon, das Klaus mit der Kombination Strom/Wasser umgehen kann :wink:


Gruß Hardy


Wenn das so wäre, würde er so eine Konstruktion erst gar nicht bauen.
Sorry, wer sowas im Netz verbreitet sollte auch mal dran denken, das einer auf die Idee kommt und das nachbaut.

Klaus hat mit Sicherheit gute Ideen, nur die gehört absolut nicht dazu.

Jetzt mal Butter bei den Fischen! Ein gewisser Standart, vorallem bei Elektrizität und Wasser gehört einfach dazu.
Und wenn es um Leib und Leben geht (nicht nur das von den Koi), ist Geiz überhaupt nicht geil!

Olli

_________________
wer Rechtschreibfehler findet, Glückwunsch! Der darf sie auch behalten ;-)


Zuletzt geändert von Cyprio am So 15.Mai 2011 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 21:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Danke für die Anleitung.


Pfiffikus,
der wenigstens mittels Kabelbinder abgesichert hätte, dass die Konstruktion nicht von der Latte ins Wasser rutschen kann


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 21:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi Oli,

na dann kläre uns doch mal auf , was z.B. an so einer Reispumpe a´la EP zum Beispiel,
oder aber an einem Warmwasserboiler in dem diese Dinger von unter montiert sind so viel besser ist ??


Diese Durchführung durch den Deckel ist so wie von Hersteller vorgesehen.
Alle HT-Dichtungen haben eine Doppellippenausführung .... da kommt nix rein und nix raus !
Weiterhin ist der PE natürlich an das Heizstabgehäuse angeschlossen.
Mit dem obligatorischen FI für solche Wasserspiele sollte jetzt doch alles gut sein !??
Auf die fehlende wasserdichte Verschraubung hatte ich ja schon hingewiesen !


........so jetzt hau mal raus :hugg:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de