Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 18:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Meine Aufzuchten wuchsen ordentlich und sind gesund. :D
Bisher fehlt manchen noch etwas Farbe. :(

Was kann man tun, damit sich diese besser einstellt?
Voraussetzung ist natürlich, dass sie von der Natur auch vorgesehen ist. :wink:

Bild
Auf dem Bild sind sie 6 Monate alt und zwischenzeitlich noch ordentlich gewachsen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 18:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Wie kommst Du auf "Shiro" :?:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 18:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Marco hat geschrieben:
Wie kommst Du auf "Shiro" :?:


Warum?
Das ist doch korrekt:
Shiro Muji. :mrgreen:

Gruß Thomas
P.S.: @Jörg: Da ist aber noch nicht Hopfen und Malz verloren, das könnte bei Deinen Jörgikoi auch noch kommen...
(wenn Du Glück hast! :lol: )
Hast Du es schon mal mit Zugabe von Mineralien und Aufhärten des Wassers versucht?
Das machen weltbekannte Shirozüchter auch!

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 19:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
showa65 hat geschrieben:
Marco hat geschrieben:
Wie kommst Du auf "Shiro" :?:


Warum?
Das ist doch korrekt:
Shiro Muji. :mrgreen:

Gruß Thomas
P.S.: @Jörg: Da ist aber noch nicht Hopfen und Malz verloren, das könnte bei Deinen Jörgikoi auch noch kommen...
(wenn Du Glück hast! :lol: )
Hast Du es schon mal mit Zugabe von Mineralien und Aufhärten des Wassers versucht?
Das machen weltbekannte Shirozüchter auch!


Hardy schreibt aber hier, Härte des Wassers gehört in die Märchenwelt. Was stimmt nun? Ist die Härte für mehr Schwarzanteile verantwortlich?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Thomas,
Mineralien hab ich schon ein paar mal zugegeben.
Spezielles Farbfutter oder Wasserhärte nur wenn es eine gewisse Aussicht auf Erfolg gibt.

Wenn die Anlagen dafür nicht vorhanden sind macht es gar keinen Sinn, aber es könnten ja welche da sein.
Hab gehört, dass bei einigen Züchtern das Sumi erst als Nissai durchkommt. (Prinzip Hoffnung)

Laut Andreas Schack sollen die Eltern von dem Züchter Miashi sein.
Bild

Bild

Shiro Utsuri sind eigentlich ein "Ausschussprodukt" bei der Showazucht, auch wenn es mittlerweile Züchter gibt, die so was gezielt machen.
Wenn man so will sind es Showa, den nur 2 Farben fehlen. Könnten auch Shiro Bekko aus der Sankezucht sein. Hauptsache gesund. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 21:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Hi Jörg-
das Erfreuliche ist schon mal, daß Du denen garantiert kein Farbfutter geben musst...
Das bringt Shiros nämlich mal gar nichts- oder sollen die rosa oder gelb werden? :lol:

Die Sache mit den Mineralien und Aufhärtern sehe ich dann allerdings ganz anders als Hardy. 8)

Gruß Thomas

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Thomas,
Wasser aufhärten kann ja nicht viel schaden - mach ich also erst mal.

Reichen als zusätzliche Mineralien Edasil/Montmorillonit oder gibt es da noch eine geheime Rezeptur?
Spielt es eine Rolle ob diese Mineralien über Futter oder einfach dem Wasser zugeführt werden?

Was mich etwas stutzig macht, ist dass keiner der 20 übrig gebliebenen Koi auch nur einen Hauch von Schwarz zeigt. :shock:
Könnten fehlende Gene sein - möglicherweise aber nur die Bedingungen um das auszubilden.

Danke
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 19:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 22:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Hi Jörg,
was bedeutet ordentlich gewachsen?
Wie groß sind die Koi jetzt?

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi Torti,
ich kescher sie nicht jede Woche raus, aber die größeren haben deutlich über 30cm nach 10 Monaten.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Etwas Farbe für die Shiro
BeitragVerfasst: So 15.Mai 2011 22:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Alle Achtung, nicht schlecht.

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de