Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 17:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 17:15 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hallo zusammen,

hat jemand vielleicht schoin eine Blue ECO in einem gepumpten System Laufen? (Aslo nicht in einem Schwerkraft Filter)
Und wie sind die Erfahrungen damit, Leistung,Verrohrung zu/Ablauf, etc.?

Befasse mich gerade mit einer eventuellen Änderung im Bereich Pumpe - ich hab ein gepumptes System mit Verrohrung und umgekehrten Bodenabläufen im Teich.

Ein paar Infos währen Nett - gerade bei dem Preissegment!

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 17:25 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Einfache Antwort. Die Blue Eco ist eine Klarwasserpumpe, daher geht sie im gepumpten System nur nach einem entsprechenden Vorfilter.
Du kannst sie nicht direkt an den BA anschliessen und in den Filter/Vorfilter pumpen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 17:30 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Danke für die Rasche Antwort.

Was habe ich für Alternativen? Mit Leistung,eventuell regelbar?

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 17:34 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Wie groß ist der Teich? Hast du einen Vorfilter in Betrieb und welchen Filter verwendest du?

Ich pumpe mit zwei Pumpen aus einer Sammelkammer in aktuell zwei Vliesfilter. Ich verwende dabei als Pumpen die Aquamax Eco 16000 (regelbar) und eine Pond Eco 20000.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 17:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Der Teich hat 50 m3 - gefütter wird ein Smarti 1200 von 2 Aquamax 16 TSD ECO.
Einmal von den 3 Bodenabläufen und einmal von den beiden Skimmern.
Musste allerdings einige Bögen Einbauen - Baulich bedingt. Hab zwar statt 90° Bögen
dann mehrmals 45iger benutzt.

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 18:53 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich nehme mal an, die Pumpen sind direkt mit den Baen bzw Skimmern verbunden, sprich es gibt keine Sammelkammer.

Für dich würde ich eigtl eine Umstellung auf TF + Biokammer als am effektivsten und kostensparendsten empfehlen.
Natürlich kannst du auch die bestehende Anlage optimieren, wobei auf der Pumpenseite meines Erachtens nicht viel drin ist.

Du solltest einen Flow von 30-35.000l/h anstreben. Allerdings fürchte ich, dass einen 16000er für 3 BAe zuwenig ist. Da ist pro Rohr zuwenig Flow und Dreck kann sich in den Rohren ablagern. HIer wäre eine etwas stärkere Pumpe empfehlenswert bzw. solltest du wechselweise immer mal einen BA abriegeln. Mit der 20000er Pond Eco bin ich sehr zufrieden.

Sind die verbauten Bögen (oder meinst du Winkel?) vor oder nach den Pumpen? Vor den Pumpen sind sie völlig unschädlich.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 19:04 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Feb 2010 12:39
Cash on hand:
678,03 Taler

Beiträge: 126
Wohnort: Niedersachsen
Hi,

KORREKT - die Pumpen sind mittels 50iger Verrohrung direkt mit den BA´s und den Skimmern Verbunden.
TF - Schön und gut, aber ich habe leider keine Möglichkeit - Kanalanschluß oder Sikkergrube etc. zu realisieren.

Guter Hinweis mit der 20 TSDer - ich hab schon mal eben eine bestellt - mal Sehen ob das was bringt.

Mit Bögen meine ich natürlich 45° Winkel - Sorry! Und diese sind leider nach der Pumpe Verbaut.

Weisst du eigentlich ewas durch ne 50iger Druckleitung max. durchgeht? Ich hab da m al was von ca. 9 - 11 m3 gelesen.


Dateianhänge:
IMG-20110429-00078.jpg
IMG-20110429-00078.jpg [ 219.61 KiB | 2058-mal betrachtet ]
IMG-20110429-00076_2.jpg
IMG-20110429-00076_2.jpg [ 235.63 KiB | 2058-mal betrachtet ]

_________________
Gruss Mike

Wiremesh Highfil 100
Flowfriend, OASE Titanium 50.000
Teich 84 m³
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 19.Mai 2025 17:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 19:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Alle Pumpen haben eine gewisse Schmutztoleranz .....

der Gitterkorb der drum herum ist ist dementsprechend ausgelegt.


Nimmst du den Korb weg und baust die Pumpe direkt an den BA oder Skimmer

und es kommt was in das Rohr was größer ist als die Toleranz die der Hersteller angibt steht

dein System still,im dümmsten Fall kannste die Pumpe in die Tonne klopfen da ist es vollkommen

egal was du für ne Pumpe nimmst !!!!!



Die üblichen Pumpen haben Schmutztoleranzen von 0,6 bis 1,2 cm schwankt nach hersteller oder Modell,

wenn man mal was sucht und das dann live sieht und überlegt was alles so im Pond rumflattert oder reinfallen kann

würde ich dringend von solchen Bastelleien abraten, das geht vielleicht 3 Jahre gut aber du kannst sicher sein

das es irgendwann passiert und dann zu 99% am Wochenende oder wenn du im Urlaub bist.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Mai 2011 19:15 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Muss Sascha Recht geben!
Vielleicht nen Ultrasieve vorschalten... Dahinter kannst dann die ECO oder Devil verbauen...
Anders wird das nix!
Du könntest auch ne Sammelkammer davor schalten und dort ne Pumpe rein legen (dann halt mit Filtergehäuse).
Du Könntest auch ne Eco nehmen und einen Vorfilter davor setzen aber da wirst du sehr häufig reinigen müssen :-/

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 09.Mai 2011 20:21 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich habe vor meine Blue eco den gitterkorb einer genesispumpe gemacht .

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de