Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 10:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
12.000 Liter gehen locker durch den Genesis Eco. Vliesbreite 500.
eine kleine Wanne ist schon inclusive, sollte mit etwas Phantasie sogar für Biologie geeignet sein :wink:

SEIT HEUTE BEI UNS IM LADEN BESICHTIGBAR :-)
Bild

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 11:31 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo Franco,

Koifaso hat geschrieben:
Hi zusammen

Schmunzel., von beginn an kenne ich , die entstehungs- Geschichte diese Forums.
Erstaunlich , wie sich das verbessert hat.
Gruß
Franco.


was hat sich denn nun im Forum gebessert :roll:

Du hast einen kostengünstigen Filter, welcher keine Folgekosten verursacht und sauberes Wasser :!:

Ein Vließfilter beinhaltet immer Folgekosten :roll:

Gruß Hardy




Ich denke Franco meint die offenherzige Werbung und nicht den Filter .......

Die Überschrift UNABHÄNGIGES KOIFORUM wurde von Gunter schon oft erklärt , es bezieht sich daraf das

sich das Forum nicht durch den Handel finanziert und nicht darauf das hier keine Werbung gemacht wird.


Werbung ist hier ausdrücklich erwünscht , Gunter hat als beleg das dies so ist extrta einen Kassenwart sowie

einen Auktionator eingearbeitet die sich fast ausschließlich im Hintergrung um die Händler hier im Forum

kümmern und das ist äußerst aufwendig. Wenn also keine werbeung erwünscht wäre würde es auch diese

ganzen Dinge nicht geben.


Ohne Produktvorstellungen ( ist klar werbung ohne Zweifel) , Händlerberichte ( ist auch Werbung) Händler Auktionen, (reine Werberung),

würde dieses Forum nicht dort stehn wo es steht .....


Gruß sascha, der das als Privater User , als Kassenwart und als Händler geschrieben hat

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 11:37 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
waterfreak hat geschrieben:
Also ein Nachbau des Smartpond ECO? Haben ja auch den gleichen Namen und selben Aufbau! Was für ein Durchfluss ist angegeben? Preislich dürften sich dann Genesis und Smartpond treffen da beim Smarti ja die Biokammer bei 2490€ dabei ist...



Als klassischen Nachbau würde ich ihn nicht einstufen , dazu sind zu viele Dinge anders...........



-Keine Strom
-Keine Steuerung
-Kein Vlies abschneiden

DAFÜR:

- Heizung direkt einbaubar
- UVC direkt einbaubar
- Vlies rollt sich sauber auf
- Wasserrad Antrieb Störungunanfällig



Mit Biokammer werden sie preislich gleich auf sein , das stimmt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 23:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi Hardy.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
:
Du hast einen kostengünstigen Filter, welcher keine Folgekosten verursacht und sauberes Wasser :!:

Stimmt, und bin bisher sogar recht zufrieden damit. Schmunzel.
koisindmeinhobby hat geschrieben:
:

Ein Vließfilter beinhaltet immer Folgekosten :roll:


Ein VF als Vorfilterung ist sicherlich klasse.
Aber es setzt sich (logisch) zu schnell zu, mit ankommendem Dreck und dazugehöriger kleiner Kammer.
Daher eben die Automatisation mit dem Förderband, dass das Teil teuer macht mit zusätzlichen Folgekosten.

Vlies verwende ich auch und finde schon, es ein gutes Mechanisches Medium ist.
Verwende hier Smartpond Vlies, allerdings in der letzten Kammer.
Es ist schon erstaunlich was sich da an Dreck im Filter durchschummeln will und abgehalten wird, nicht wieder in den Teich gespült zu werden.

Mich würde Interessieren welches my das Vlies hat . Dazu kann mein Verkäufer wenig sagen.
Vlies kann bei weitem mehr.
Denn wirklich Feinstfiltern tut es erst wenn man hier einen Filterkuchen zulässt.
Allerdings braucht man dazu eine größere durchlauf-fläche als zu handelsüblichen Kaufbaren.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 6:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Bitte mal den Tippfehler im Threadtitel korrigieren.
Das tut bei jedem Aufruf weh.
Danke.

Grüße

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Erledigt.


Pfiffikus,
dem das gar nicht so aufgefallen war


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 11:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 12:57
Cash on hand:
10,58 Taler

Beiträge: 493
bitte bilder von der front und den anschlüssen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 10.Mai 2011 10:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
http://www.koi.lu/cms/forum/index.php/topic,4733.0.html

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 7:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
was ich bis jetzt auf den bildern erkennen kann, erinnert er mich der genesis nachrüstvliesfilter sehr stark an meinen smartpond eco.
mich wundert, warum genesis von seinem bisherigen system abweicht.
im grunde haben sie doch mit ihrer bisherigen produktserie schon alles abgedeckt.

aus dem bauch würde ich sagen, das neu genesis wie der smartpond eco mit 8 bis 9 m³ die stunde am wirtschaftlichsten laufen wird.
könnte sein, das der neue genesis gegenüber dem smartpond eco etwas sparsamer vom verbrauch wird, weil die die wassersäule die auf dem vlies steht gleich bleibt.
bei dem smartpond eco geht die die wassersäule auf dem vlies sehr weit runter, wenn er das verbraucht vlies weiter befördert.

bin schon auf die ersten erfahrungsberichte von dem neuen genis gespannt.

_________________
unsere vlies-einkaufsgemeinschaft ist mit smartpond, mamo und genesisfreunden komplett.
ihr könnt euch aber auf einer warteliste eintragen lassen, falls ein platz frei werden sollte.
gruß peter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 11.Mai 2011 12:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nur um die Spekulationen zu beenden die schon wieder überall rum getratsch werden ,

NEIN !!! es werden die anderen Genesis nicht auf das ECO system umgestellt , der 500Eco ist ein

Einzelmodell das als nachrüstsatz für Reihenfilterbetreise usw. gedacht ist da es in dem Bereich

eine menge anfragen gab, diese Kunden haben bisher den 500L gekauft, jedoch baut der durch

die Biotrommerl für bereits bestehende System (die ja schon biologie haben) unnötig hoch auf.



Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de