Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 23.Jul 2025 14:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 12:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Kleinerkoi hat geschrieben:
5x3m - schätze 12 000-15000L.
Max Tiefe 80cm.


Ist sehr wenig Wasser, und dadurch extreme Temp.-schwankungen. :?

Wenn Quarantänebecken mit Filterung vorhanden ist, würde ich ihn wieder rausholen.

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 16:11 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Das Schwimmerverhalten war heut mittag wo der Teich sich durch die Sonne was erwärmte wieder besser.
Gegen abend und v.a morgends wirds dann wohl jedoch wieder schlechter und die Wirbelsäulenverkrümmung tritt dann sogar auch wiederhervor. :o Anscheinend hängt sogar das irgendwie mit den Temperaturen zusammen.

Kann das schlecht einschätzen, ob nun schon Handlungsbedarf besteht - seitlich auf dem Grund wie vorher liegt er ja nicht, geht auch ans futter. Oder ev. die nächsten Tage doch abwarten, da es ab Freitag lt. den Wetterfröschen zumindest wieder wärmer werden sollte?

Den IBC Container incl. dem eingefahrenen Filter habe ich sicherheitshalber heut trotzdem schonmal alles aufgebaut und befülle es mit Teichwasser, so könnte ich ihn dann jederzeit reinholen - die Frage ist nur, ob man das jetzt (schon wieder) tuen sollte oder noch abwarten (?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Du hast ne PN

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2011 15:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Kleinerkoi

Kleinerkoi hat geschrieben:
Ja schon, nur die sind gesund und denen macht das offensichtlich auch nix.
Ist wie mit nem Krankenhaus, werfen die dich zu früh raus - kannste auch mit Pech en Rückfall kriegen den Gesunde ebend nicht kriegen.
5x3m - schätze 12 000-15000L.
Max Tiefe 80cm.
(zum überwintern kommen die Tiere im Herbst immer rein in die Garage, wo es kühl ist aber nicht (zu)friert und werden da auch in den Wintermonaten nicht gefüttert)


Jetzt wundere ich mich eigendlich nicht das dein Koi da schaden genommen hat :mrgreen:
Dein Koi war nach dieser kurzen Zeit noch nicht gesund da er ja schon vorgeschädigt war.
Wie lang rudern deine Kois schon so in dieser Pfütze mit diesen enomen Themperatur schwankungen:?:
Diese Pfütze gehört umgebaut :mrgreen: .

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2011 16:28 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Ja, aus heutiger Sicht ist die Teichgröße sicherlich wenig.
Der Teich wurde bei uns aber angelegt als ich noch ein kleines Kind war und das liegt nun doch schon ein gutes Weilchen zurück. :o
Usprünglich war der Teich mit 3 (Euro)Koi und etwas später zusätzlich 2Orfen besetzt worden. 1Koi ist damals vom Fischreiher geholt worden, die verbliebenen 2Koi sind dann nach ca. 26 bzw. 30Jahren verstorben, die Orfen von damals hingegen leben immer noch und haben nun auch schon bald gut 25Jahre auf dem Buckel.
Mit den Elterntieren hatte es Jahrzehntelang nie Probleme im Teich gegeben, erst als die Koidame auf die 30 zuging wurde das Geschwür im Nacken schlimmer und verpilzte sich, so das sie eingeschläfert werden mußte. :cry:
Nach dem Tod meines letzten großen Koi wollte ich dann auch keine neuen Koi mehr, weil man gewöhnt sich im Laufe einer so langen Zeit doch (zu sehr) an solche Tiere.
Die Kois hatten jedoch Jahre zuvor noch Nachwuchs hinterlassen und das sind so einfarbige/schwarze Kois geworden.
Eigentlich sollte man annehmen, die wären robuster - der eine aus dem Nachwuchs zumindest nicht.

Zitat:
Dein Koi war nach dieser kurzen Zeit noch nicht gesund da er ja schon vorgeschädigt war.

Hmm ja, hatte dich so verstanden das ich anfang Mai raustuen könnte.
Nun es isses passiert und weiß nun auch nicht, was jetzt. :(
Lt. Wetterbericht nur noch max 1-2 kühle Nächte, ab dann solls warm werden.


@Peter
Danke für den Link zu dem interessanten Thema. :hallo:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Mi 04.Mai 2011 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Kleinerkoi

Kleinerkoi hat geschrieben:
Ja schon, nur die sind gesund und denen macht das offensichtlich auch nix.
Ist wie mit nem Krankenhaus, werfen die dich zu früh raus - kannste auch mit Pech en Rückfall kriegen den Gesunde ebend nicht kriegen.
5x3m - schätze 12 000-15000L.
Max Tiefe 80cm.
(zum überwintern kommen die Tiere im Herbst immer rein in die Garage, wo es kühl ist aber nicht (zu)friert und werden da auch in den Wintermonaten nicht gefüttert)


Jetzt wundere ich mich eigendlich nicht das dein Koi da schaden genommen hat :mrgreen:
Dein Koi war nach dieser kurzen Zeit noch nicht gesund da er ja schon vorgeschädigt war.
Wie lang rudern deine Kois schon so in dieser Pfütze mit diesen enomen Themperatur schwankungen:?:
Diese Pfütze gehört umgebaut :mrgreen: .

gruß
ritsch


Hi Ritsch, der Rat Mitte April Anfang Mai den Fisch wieder nach draussen zu bringen kam doch von Dir! :pillepalle:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Do 05.Mai 2011 11:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Ja war irgendwie nicht so gut mit dem raussetzen um die Zeit.
In der IH sah alles noch gut aus und da niemand was gegenteiliges sagte, dachte ich das wäre dann auch richtig so zu tuen wie Ritsch sagte mit April/Mai. Nur jetzt im Nachhinein betrachtet, wie sollte er schon in 3Wochen sich das anfressen was andere Fische normallerweise das ganze Jahr über tuen? :?:

Besser sah das heute auch nicht wirklich aus, er kippelt beim schwimmen imo täglich was mehr. :|
(seitlich ablegen tut er aber noch nicht)
Das Problem ist jetzt folgendes: Nehm ich ihn nun erneut raus, streßt das auch wieder und sollte es zum Wochenende tatsächlich 27Grad werden, habe ich u.U. ein ganz anderes Problem nämlich das sich der IBC durch die hohe Umgebungstemperatur dann in der Garage ev. schneller von selbst aufheizt als vielleicht gut ist.
Und was den Teich angeht: Der nur in den frühen Morgenstunden Sonne, die Temperaturschwankungen entstehen primär auch nur wenn es nachts sehr stark abkühlt.
Lt. Wettervorhersage solls nachts aber nur noch auf 10Grad fallen - sollte das stimmen, wirds auch keine sonderlich großen Temperatursprünge mehr im Teich geben. Stimmt die Wettervorhersage hingegen nicht und wirds tagsüber 20Grad und nachts wieder um 0 - dann wäre der Teich wohl garantiert der falsche Ort.

Die Lage ist durch das zu frühe raustuen nun irgendwo total verfahren. :(
In den Keller kann er z.Z. nicht auf die schnelle zurück, denn die Tonne ist weg und habe ich von heut auf morgen auch nicht wieder da.
Der IBC hingegen paßt nicht durch die Tür :hammer3: und kann nur in der Garage stehen, wo ich aber nicht weiß wie heiß das Ding wird wenns draußen tatsächlic 27Grad werden sollte.
Was nun?
Teich oder IBC in der Garage?

Wie lang hält ein Fisch das durch, wenn er kippelig schwimmt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 23.Jul 2025 14:16 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: Do 05.Mai 2011 15:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Wie lange er dies durchhält, und ob er es überhaupt durchhält, kann Dir keiner sagen.

Ich würde den Fisch raus nehmen, in einen IBC in die Garage verfrachten. Die Temperatur wird nicht so schnell steigen, da ja 27 Grad draussen nicht 27 Grad Garage bedeuten. Ausserdem kann man mit Wasserwechsel sehr gut die Temperatur kontorllieren.

Die Schwankungen in der Garage werden auch geringer sein wie die kommenden Tag Nacht Sprünge im Teich bei Dir.

Natürlich war es ein Fehler einen kranken Fisch zu dieser Jahreszeit raus zu setzen. Ich habe leider erst jetzt den Thread verfolgt, sonst hätte ich damals was auf den Tip geschrieben. Lass den Fisch so lange wie möglich in der Garage bei leichter Salzgabe, kann ihm eigentlich nichts besseres passieren. (Nur die harten kommen in den Garten ;) )

Ich persönlich würde nur einen absolut gesunden Fisch und auch absolut gesunder Bestand im Teich einen Fisch um diese Jahreszeit einsetzen. Wenn ein Fisch kränkelt, ist es gerade die schlechteste Zeit, den Temperaturachterbahnen im Frühjahr auszusetzen.

Nun ist es aber schon mal so, und kannst nur hoffen, dass er sich langsam im IBC erholen kann.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 22.Mai 2011 17:30 
Offline
Anonymer User

Registriert: Sa 30.Aug 2008 17:53
Cash on hand:
382,02 Taler

Beiträge: 42
Wohnort: Rhein-Sieg Kreis
Hallo,
also der Zustand stellt sich derweil wie folgt dar:
"Ausruhen" nachts am Grund: Konnte ich innerhalb all der Wochen nur 1x beobachten.
Ablegen auf die Seite: Nein und gehe daher davon aus das das EMS wohl ausgestanden ist
Fressen: Geht gut ans Futter
Schwimmverhalten: Langsam + primär nur mit den Brustflossen
Stehen im Wasser: Durch "paddeln", Schwanzende sackt dabei meist was ab. (siehe --> Foto)
Habe mal 2 videos + ein Bild hochgeladen:

http://www.dropshots.com/Petex#
Kann sich das mal jemand angucken, ob das eine bleibende Nervenschädigung/Lähmung o.Schwimmblasenprob ist? :?:

Zum Verhalten des Tiers:
Man sieht das es nicht unbedingt schön anzusehen ist das ganze.
Den Eindruck das das Tier sich quält habe ich jedoch nicht zwangsläufig, denn er sondert sich nicht ab. Die anderen 2Kois haben sich interessanterweise auch an sein Tempo angepaßt und schon interessant das Kois in gewisser Weise ja schon fast ein richtiges "Sozialleben" zeigen.

Was ist die Ursache, kann man da noch was tuen?
Falls nein, was kann man tuen - damit der Zustand sich zumindest nicht weiter verschlechtert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Koi legt sich in Seitenlage
BeitragVerfasst: So 22.Mai 2011 21:36 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich würde den Fisch rausfangen, bei der gelegenheit gleich einen Abstrich machen und den Fisch in die Kiemen schauen.
Schwimmblasenproblem sieht anders aus. ich denke da sitzt was drauf.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de