Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 19:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: War das ein Aprilscherz?
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 9:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Mir fiel Anfang April ein Artikel im Spiegel auf.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,754932,00.html

Mehrere Dinge erscheinen mir nur wenig glaubhaft. Angeblich wäre Boot fahren auf dem Mississippi oder seinen Nebenflüssen wegen den asiatischen Karpfen gefährlich. Praktisch dürfte Boot fahren auf dem Mekong oder Amur relativ ungefährlich sein.

Wenn Fische schreckhaft sind, aktiviert das nicht sofort den Fluchtreflex? Attacken auf Boote sollten doch eigentlich unmöglich sein, weil schreckhafte Fische schon das Weite suchen, bevor das Boot in die Nähe kommt.

Ist es plausibel, dass Karpfen mit Chemikalien bekämpft werden?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 535-5.html

Ist das Tier auf Bild 6 der Fotostrecke eigentlich ein Karpfen?
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 535-6.html

Eine Wasserscheide mittels Zaun gegen Karpfen geschützt? Wie wahrscheinlich ist denn eigentlich eine Überflutung an der Wasserscheide von Flusssystemen? Und wie soll verhindert werden, dass Fischbrut durch die Maschen des Zaunes schlüpfen?



Pfiffikus,
der das für einen verspäteten Aprilscherz hält


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: War das ein Aprilscherz?
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 10:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Moin !

Das ist kein Aprilscherz.
Die veranstalten da sogar kleine Wettkämpfe. Man muss nur mit dem Boot fahren und die springenden Fische aus der Luft mit einem Kescher fangen.
Das ist der helle Wahnsinn was da los ist. Eine richtige Plage.

Der Fisch auf dem Foto ist ein Karpfen. (Amur oder Silberkarpfen)

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: War das ein Aprilscherz?
BeitragVerfasst: So 01.Mai 2011 12:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
http://www.shortnews.de/id/819989/USA-R ... n-Menschen

…weiter unten ein köstlicher Kommentar:

diese armen Migranten die vor Hungersnöten und Unterdrückung aus ihrer Heimat geflohen sind oder in die USA geholt wurden um der Nahrungsmittelindustrie als billige Arbeitskräfte zu dienen, sollten von der Einheimischen Fauna doch bitte aufgenommen und integriert werden, alles andere ist Rassismus in Reinkultur. Diese unverzichtbaren Talente mit ihrer lebensfrohen Kultur des fressens oder gefressen werden, können die US Tierwelt doch nur bereichern, ein paar kleine Probleme müssen dabei in Kauf genommen werden aber schlussendlich ist es ein Gewinn für alle.
Auch zeigt sich durch die Grösse und die Fähigkeit des Springens, dass die einheimischen Fische von den Migranten noch viel lernen können was Überlebensstrategien angeht, der Genpool kann so nur aufgewertet werden.
Es ist rassistischer Hohn diese erst gewollten Einwanderer jetzt einfach loswerden zu wollen, weil sie ein paar Probleme verursachen, es sollte ein runder Tisch mit Migrantischen und Einheimischen Fischen gebildet werden um über Integrationsstrategien nachzudenken. Die Fische müssen sich aufeinander zubewegen, Integration ist keine Einbahnstrasse auch die Einheimischen müssen sich anpassen.


Gruß

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: War das ein Aprilscherz?
BeitragVerfasst: Di 03.Mai 2011 12:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Ein paar von den Tieren im Teich, und das ganze Gleichgewicht kann kippen. Bei uns im Verein haben auch ein paar solcher Karpfen Ärger gemacht, wurden ursprünglich eingesetzt um zu starken Pflanzenwuchs einzudämmen, danach ist aber nicht mehr viel gewachsen. Heute würde man auch nie mer zu soetwas raten. Eigentlich dürfen ja auch nur einheimische Fische gesetzt werden.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de