Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 19:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Kai,

zieh zum Versuch den Deckel auf dem 100KG Rohr mal ab und erhöh dann den Durchfluss.
Was passiert dann?

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 19:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hatte erst ohne deckel in betrieb, da war es noch schlimmer,dachte die pumpe zieht da luft.
dann deckel drauf mit dichtung aber immernoch am "rattern"

ist mir ein rätsel...

gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Jun 2010 11:55
Cash on hand:
804,00 Taler

Beiträge: 282
Wohnort: Köln
Kai,

hast du schon den Läufer von der Pumpe kontrolliert?

Gruss Torti

_________________
Gruss Torti

30.000 Liter Koiteich, 2 BA, 1 Skimmer, Vliesfilter Evo3-500FS, 2x Evo Blue Stream 18.000 Liter, UVC Alu Reflex Pond Profi 2 (32 Watt),
Eiweissabschäumer Jumbo 3, Elecro Koi Pond Heizer digital 3kW.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
ahasch hat geschrieben:
Hallo,
Habe gerade mein filter auf schwerkraft umgebaut.
optimax 20000 steht hinter dem bioteil ca. 100cm unter wasserniveau, angeschlossen an dn 110 kg-rohr und dann reduziert auf 2 zoll.
wenn ich den druckschieber ( dn-75 ) ganz öffne kommt die pumpe in kavitation,was kann ich hierbei machen?
kennt das problem jemand oder hat einen tip?

GRUSS KAI


Hallo Kai
Könnte es evtl. an den verbauten Bogen in der Ansaugleitung liegen ?
3 Bögen mit 30° (anstatt dem 90°-Bogen) würde ich mal einbauen. Auch das 90° T-Stück erscheint mir da nicht ganz optimal.

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 21:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

also ich tippe ja eher auf ein mechanisches Klappern welches mal näher untersuch werden will.

Evtl. ist auch noch ein Fremdkörper direkt vor der Reduzierung denkbar.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 21:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Klaus hat geschrieben:
Hi,

also ich tippe ja eher auf ein mechanisches Klappern welches mal näher untersuch werden will.

Evtl. ist auch noch ein Fremdkörper direkt vor der Reduzierung denkbar.


Hi,

sehe ich auch so.....

trenn sie evt. doch mal von der Leitung....und lass sie so im Teich versuchsweise laufen.......

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 22:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Kai,

deine Saugleitung, insofern ich das auf den Bildern richtig zuordnen konnte, ist sehr ungünstig aufgebaut. Das mit dem T-Stück inkl. Deckel und die Art und Anzahl der Formstücke insgesamt bis hin zur ungünstigen Rohrführung sorgen für ordentlich "Unterdruck" auf der Saugseite. Das der Impeller dieser Pumpe wegen der original Reduzierung auch bei perfekter Verrohrung hier und da mal zu hören ist, ist nichts ungewöhnliches. Allerdings sollte sich diese Geräuschkulisse im Rahmen halten und nicht so auffällig sein, dass es dich bewegt hier danach zu fragen.

Um aber jede Verwirrung wegen Fehldeutung der Bilder auszuschließen, erläutere doch bitte einmal kurz wie die Saugleitung der Pumpe aufgebaut ist.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 17:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 08.Mai 2009 8:07
Cash on hand:
228,88 Taler

Beiträge: 285
Wohnort: 257..
hallo,
habe heute die pumpe ausgebaut und untersucht, nix gefunden.
dann saugleitung alles auf 30grad bögen umgebaut.
ist besser geworden aber nicht weg, klappert immernoch...
komisch...
gruss


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Optimax 20000 kavitation...
BeitragVerfasst: Fr 29.Apr 2011 18:09 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Okt 2009 18:55
Cash on hand:
9,95 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Selm
Hallo Kai,

Ich habe eine Optimax 15000 am laufen. Und kann Dir nur sagen, das die Optimax trocken aufgestellt, oft starke Laufgeräuche macht.
Wenn die Pumpe fast keinen Gegendruck aufbauen muß wird sie meißt lauter!
Also wenn die Pumpe quasi im "Leerlauf" arbeitet.
Wenn Du die Pumpe vorher unterwasser betrieben hast, wurden die Geräusche durch das wasser gedämpft.

Fals Luftblasen an der Druckseite austreten, kann es sein das du oben noch ein Luftpolster im "Knie" hast, wo das Wasser von der Pumpenkammer nach unten geht.

Als nächstes kann man den DN110 Oase Adapter für die Druckseite benutzen. Das hat den Hintergrund weil die Optimax keine Druckpumpe sondern eine Gravitationspumpe ist und sich dadurch ein nicht so hoher Gegendruck durch "zu dünne" Rohrleitungen ergibt.

Aufgrund der Lautstärke bin ich auf eine Meßner Eco-x Plus umgestiegen, die zudem auch noch mit Poti gedimmt werden kann.

Gruß Guido


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de