Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 24.Mai 2025 10:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Andreas,

kein Thema! Temperaturabfall ohne Iso des 500G 1,5 grad. Ohne Heizung.
Trotzdem danke.

Gruss Ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Kichi`s,

nach dem die Osterfeiertage doch recht schön waren, wir haben 3 Tage den Grill im Dauereinsatz gehabt, waren der Dienstag und der heutige Tag recht bescheiden. Sodaß ich heute erst spät mit den Umbauarbeiten beginnen konnte. Nichtsdestotrotz
habe ich die Umbauarbeiten in der Filtergrube fast abschließen können.
Wie bereits berichtet wird die Pumpenkammer aus zwei KG400/110 T-Stücken gebaut.
Das Verbinden der KG Rohre war in der engen Grube mit schmierigen Händen ( vom Gleitmittel), gar nicht so einfach.
Hier ein Bild vom heutigen Ergebniss:

Dateianhang:
P1010471.JPG
P1010471.JPG [ 137.63 KiB | 979-mal betrachtet ]


Der obere Anschluss wird auf 75 reduziert um den Rieselfilter (RF Neubau) aufzunehmen.
Habe ja noch ein 1,3m langes KG 400 Rohr übrig. :mrgreen: :pillepalle: :ätsch:

Unter der Steinattrappe ist der Zugschieber vom BA versteckt:

Dateianhang:
P1010472.JPG
P1010472.JPG [ 127.72 KiB | 979-mal betrachtet ]


Hier einmal versuchsweise der OSA und die Sammelkammer angeordnet. Hier wird einmal der 500G das gefilterte Teichwasser einlassen. Eine Red Devil 12,5 wird den Osa beschicken.

Dateianhang:
P1010473.JPG
P1010473.JPG [ 133.02 KiB | 979-mal betrachtet ]
.

Samstag gehts weiter

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Na dann hau rein Ralf,

schaut bis jetzt ganz ordentlich aus. Wünsche Dir, dass Du die KG Rohre in dem engem Raum niemals mehr trennen musst!

Berichte weiter.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 20:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
:thumbsup:


gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 27.Apr 2011 21:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2305
Wohnort: 38835
Hi Ralf,

schaut gut aus .....das wird... :hallo:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 9:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Leute,

ich brauche mal Eure Meinung!
Ich plane von der Pumpenkammer mit meiner Neuen FTP Pumpe vom KD 15qm 5,5m 180Watt mit einem Y-Stück abzuzweigen.
Strang eins zum VF. Strang zwei zum RF. Dies um Energiekosten für eine separate Pumpe einzusparen.
Hinter dem Y-Stück wird jeweils ein Kugelhahn (63) und ein Schauglas montiert um den Flow richtig einzustellen. Der Rf speist wieder in die PK. Da ich noch keine Erfahrungen habe den Flow aufzuteilen, meine Anfrage an Euch. Seitens der Pumpe sollte es funktionieren. Ist über dimensioniert.

Dateianhang:
PK_split.JPG
PK_split.JPG [ 8.73 KiB | 933-mal betrachtet ]

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 11:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
wieviel soll den in den jeweiligen Filtern an kommen, und wie hoch ist der weg zum RF .......

Dein Pond hat grob 13000ltr , ich befürchte das die 15000er sehr knapp werden könnte.


Mit der beantwortung der fragen in zeile 1 kommen wir der sache aber näher .

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 24.Mai 2025 10:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 12:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Weg zum RF 1,5m zzgl Höhe 1,3m
Teich ist 13qm groß. VF sollte 8-9000L/h abbekommen.
Also ca. 50:50 bis 60:40%.
Pumpe macht 5,5m.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 12:24 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich würde tippen das für den Rf so 3000- 3500ltr übrig bleiben#

die sollte aber auch reichen .


Ich habe ja bei mir gerade eine vergleichbare konstellation mit Genesis gepumpt und

RF im Bypass , eine blue eco fördert ca. 12000ltr durch den G und ca. 3-4000 ltr durch den RF

Stromverbrauch aktuell 90 watt, das macht natürlich eine gute laune.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 28.Apr 2011 12:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Na dann passts doch! Mehr als 13qm am 110er Bodenablauf geht eh nicht.
Meine Neue zieht bei 20% ( 40 Hz) gerade mal 140Watt. Bei geschatzten 13.500L/h.
Laesst sich aber dank FU noch 50Hz regeln. Dann habe ich die volle Power.
Plane eh 2h am Tag die Pumpe auf 100% laufen zu lassen. Rest in Absenkung.
Das Ganze automatisiert mit SPS.

Hast Du bei Dir mal die Sauerstoffwerte ohne O² Füllung gemessen seitdem der RF in Betrieb ist?
Meine Werte hatte ich ja eingestellt.

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de