Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 16:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 14:19 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Forum,

an meinem Teich laufen (liefen) seit Juli 2010 2 Rohrpumpen vom Typ Aquaking JKP 16000 in der Pumpenkammer hinter meinem Biofilter. Angeschlossen sind beide mit einem DN 110-90 Grad Winkel an die Rückleitung in den Teich. Die Rückleitung in den Teich ist jeweils in DN 75. Die länge der Rückleitung beträgt 1x ca 6,50m und 1x ca.11m. Alle Leitungen wurden verklebt und keine Bögen größer 45 Grad verwendet.
Nun zu meinem Problem: Die erste Pumpe gab ihren Geist im Januar auf, die zweite gestern :evil:
Die Defekte erste Pumpe hab ich ende März durch eine Rohrpumpe Typ JKP 22000 vom Sascha ersetzt, bisher läuft die zumindest noch. Förderhöhe der Pumpe ist nur die eigenhöhe von ca. 66 cm.
Meine Frage: An was liegt es das mir die Pumpen nach ca 6-9 Monaten kaputt gehen?
Gibt es alternativen zu den JKP-Pumpen, und falls ja-woher bekomm ich die?

Bestens dank im vorraus, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 15:22 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo,

Alle Aquakingpumpen sollten regelmäßig entkalkt werden, entweder 24 Std in Essig oder in speziellen Pumpenreiniger. Diesen Hinweis bekommt man sorgar in der Betriebsanleitung wenn man diese Pumpen bei KD kauft.
Ich habe selbst solch eine Rohrpumpe durch entkalken wieder zum laufen gebracht und die läuft heute noch.


MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 16:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Frank,
danke für die Antwort.

An diese möglichkeit hab ich gar nicht gedacht, obwohl ich relativ hartes Wasser habe... :oops:
Werde das gleich mal ausprobieren, hab noch ein bisschen Industrieentkalker zuhause.
Wär ja super wenn das funktioniert.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 16:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

wieso probierst du da was aus .......... die habe doch noch Garantie ..oder ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 16:17 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hi,

Klaus hat geschrieben:
Hi,

wieso probierst du da was aus .......... die habe doch noch Garantie ..oder ?
Hi,

wieso probierst du da was aus .......... die habe doch noch Garantie ..oder ?



schon, hab aber gerade bei KD gelesen, das verkalkte Pumpen nicht getauscht werden.
Ausserdem sind die Pumpen ein wenig verbastelt, d.h. ich hab die 110er Rohre eingeklebt.
Ich versuch jetzt mal bei einer Pumpe etwaigen Kalk zu entfernen und sie zu testen.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 14:32 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo,

gerade eben ist mir schon wieder eine Rohrpumpe ausgefallen die nur ca 1Monat in Betrieb war :evil:
Hab sie gleich zerlegt, keine Spur von Kalk oder ähnlichem, auch kein Schmutz.
Kann mir jemand alternativen zu den Reispumpen nennen oder soll ich jetzt vierteljährlich die Pumpen wechseln?
Die Sache beginnt mich zu nerven :x

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 15:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Stefan,

auch wenn anscheinend bei LINN der Service (Garantie und Kulanz) nicht der beste ist (keine eigenen Erfahrungen), läuft die Pumpe bei mir seit 2004 ohne Probleme

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 16:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 15:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 13.Okt 2010 14:43
Cash on hand:
226,56 Taler

Beiträge: 116
Wohnort: Bayern
Hallo Oliver,

die Linn01 fördert schon alleine über 60qbm/h. Durch meinen TRI gehen aber maximal 30qbm/h durch.

Ich wäre schon bereit für etwas vernünftiges mehr auszugeben, aber passen sollte die Pumpe schon.
Ich suche eine mit einer Leistung zwischen 12 und 20 qbm/h.

Gruß, Stefan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 15:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Mär 2006 6:39
Cash on hand:
1.061,22 Taler

Beiträge: 369
Wohnort: Gochsheim
Hallo Stefan,

die Linn 01 ist 230V und fördert keine 30T Liter (glaube angegeben so zw. 28 und 29 T Liter)

und dann kann man mit einem Dimmer wenn wirklich notwendig die Leistung drosseln

sollte also kein Problem sein.

Gruß

Oliver

_________________
Teich 30000L


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ausfall von Rohrpumpen
BeitragVerfasst: Di 14.Jun 2011 17:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo,

bei der kleinen linn kommt bei ner förderhöhe von 66 cm aber nix mehr raus....
also das ist keine alternative. hab meine damals beim wechsel auf vf aus diesem grund verkauft.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de