Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 6:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: So 24.Apr 2011 9:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
So, liebe Koi Gemeinde,

ich habe gestern tagsüber mal mein WTW angeworfen und ne Messkette gestartet.

Hier die Messergebnisse zwischen 11:00 und 23:00 Uhr.

Bin mal über Eure Komentare gespannt.

Zeit mg/l Temp Prozent
11:00 8,4 16,8 86,77
11:30 8,3 16,8 85,74
12:00 8,4 16,8 86,77
12:30 8,4 16,9 86,95
13:00 8,4 16,9 86,95
13:30 8,5 16,9 87,99
14:00 8,6 17,0 89,21
14:30 8,7 17,0
15:00 8,8 17,0 91,28
15:30 9,0 16,9
16:00 9,1 16,9 94,2
16:30 9,2 16,9 95,23
17:00 9,3 16,8
17:30 9,4 16,7 96,9
18:00 9,5 16,6
18:30 9,5 16,5 97,53
19:00 9,6 16,4
19:30 9,6 16,2 97,85
20:00 9,6 16,2
20:30 9,5 16 96,44
21:00 9,5 15,9
21:30 9,5 15,8 96,05
22:00 9,4 15,7 94,85
22:30 9,3 15,6 93,65
23:00 9,0 15,5 90,45

Ein Grund für die recht hohen Sauerstoffwerte mag eine gegen Mittag beginnende Schwebealgen Blüte gewesen sein. Da morgens das Wassr dank VF klar war habe ich die Smartpond Amalgam UVC eingeschaltet. Sodass das Thema heute Morgen schon wieder erledigt war. Lampe weiterhin eingeschalten. Weitere Messwerte ermittle ich heute Abend.
Wer in der Gegend ist, kann auf`n Bier und ein Würschtl zur Überprüfung der Werte vorbeikommen. Wir starten heute unsere Grillsaison mit den Nachbarn. :ätsch: :lol:

Der im anderen Thread beschriebene Rf besteht aus 4 Rieselstufen ( EURO Boxen).

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rieselfilterbau
BeitragVerfasst: Mo 25.Apr 2011 1:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
sascha73 hat geschrieben:


Für dich als besondern neugierigen Genesis Fan kann ich noch veraten das 2011 doch noch ein ganz neues Modell auf den Markt
kein klassischer EVO sonder ein Sondermodell, mehr gibt für die Öffentlichkeit noch nicht an Infos , 10 Testgeräte sind aktuell
im Umlauf um zu sehen was das teil kann, der Preis dürfte auch interessant sein.


Gruß sascha


Kann ich bestätigen, hatte meine Finger schon dran 8)

lg

_________________
"Nishikigoi is not only part of my life, it´s part of me and who I am"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de