Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 18:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 22:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
beide :mrgreen:

Erfahrungen sammeln & vergleichen ...

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 22:46 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
500W 800W 1100W oder 1600W?
Stell dann bitte mal ein Video online ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 22:57 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
RD 4 800ér weil...

vergleich zur 900ér Blue ECO :!:

macht ja sonst keiner :wink:

zur Info...
die nächste GROSSE Konkurenz ist da :wink:

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 22:58 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Achso RD /BlueE cool!
Wie meinst Du das mit der GROSSEN Konkurrenz?

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 23:10 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
psst... Pump4Flow...

ich glaub das Teil wird auch sehr Interessant

aber...

auch nur im hochklassigen Segment vertreten bzw. auch nicht für jederman!

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 23:15 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ok cool.... Du machst mich neugierig!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 23:16 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
TeichChris hat geschrieben:
@Frank: Klar es sollte immer oberstest Gebot sein die Verluste so gering wie möglich zu halten. aber leider geht es nicht immer optimal. Bei meinem aktuellen Projekt war ein Filterkeller vorhanden der nicht vergrößert werden und auch nicht durch nen neuen ersetzt werden konnte.Da er so klein war kommt hier ein 1200er EBF um Einsatz da das Wasser hier über die Gaze läuft habe ich variablen Verlust der schon mal an die 50cm ran kommen kann... das ist technisch bedingt... da die 800l Biokammer im Filter etwas gering sind kommt noch ein ausgelagerter Biofilter dazu. hier muss ich auch wieder ...


zu dem Thema….

habe auch eine zusätzliche Biokammer(die allerdings schon vorher bestand, wo mal der Vlieser drauf stand) Biokammer ist ca. L2,4mXB1,5XH1,10m ca. 3,8m³ Wasserinhalt

die Kammer ist mit dem EBF verbunden( 3XDN100+1XDN200)

Problem ist nun..., dass durch die ca. 30-35cm Wasserniveau wechsel(Schwimmschalter ganz oben beim EBF), ich doch bemerke wie mein Teichniveau sich senkt oder hebt

nur mal so als Info, weil du dort eine zusätzliche Biokammer planst :wink:

Gruss
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 18:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 23:40 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja hier wird eine rohrartige Biokammer gebaut diese wird von unten mit Sprudlern bewegt.
vondem her ist es mir egal wenn der Wasserstand da ein paar cm hin und her geht ;) Aber Danke für die Anregeung... oftmals sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 20:50 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moin Chris,

Pumpe schon da?

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ECO-Pumpe vs. Linn-Pumpe
BeitragVerfasst: Fr 22.Apr 2011 20:59 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Ja liegen bei mir im Auto ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de