Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 16.Apr 2011 11:05 

Cash on hand: Locked
und noch ein versuch mit meinen "spritzer" diesmal versuche ich es mit einen "dom" mit internen gitter.......

ferner habe ich alle engen pcv-u durchgänge die zuviel wandstärke gehabt haben auf das maximum aufgebohrt um ungehindertes und entspannteres eindringen vom wasser luftgemisch zu erreichen.


Dateianhänge:
IMG_1932 (Kopie).JPG
IMG_1932 (Kopie).JPG [ 267.33 KiB | 884-mal betrachtet ]
IMG_1931 (Kopie).JPG
IMG_1931 (Kopie).JPG [ 292.29 KiB | 884-mal betrachtet ]
IMG_1930 (Kopie).JPG
IMG_1930 (Kopie).JPG [ 333.34 KiB | 884-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Apr 2011 11:51 

Cash on hand: Locked
und so schaut der teil zusammengebaut aus......jetzt müsste es halt noch funzen.


Dateianhänge:
IMG_1933 (Kopie).JPG
IMG_1933 (Kopie).JPG [ 372.42 KiB | 883-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Apr 2011 12:45 

Cash on hand: Locked
und im eingebauten zustand.....


Dateianhänge:
IMG_1934 (Kopie).JPG
IMG_1934 (Kopie).JPG [ 312.34 KiB | 882-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Sa 16.Apr 2011 15:01 

Cash on hand: Locked
so jetzt klapp es......

das schauglas ist ein muss, um die feineinstellung mit den plättchen beim entlüfterausgang (wie sich jetzt herausgestellt braucht das plättchen ein 3,5mm loch).....kann jetzt die ganze anfallende luft wie es gedacht war zum kohlefilter abführen ohne wasser mitzureissen.


Dateianhänge:
IMG_1937 (Kopie).JPG
IMG_1937 (Kopie).JPG [ 306.07 KiB | 877-mal betrachtet ]
IMG_1936 (Kopie).JPG
IMG_1936 (Kopie).JPG [ 222.25 KiB | 877-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 23:25 

Cash on hand: Locked
so jetzt ist die verbindung zwischen den entlüfter und der restozonbox hergestellt....

die stufenverrohrung deshalb, das sich eventuell gering entstehendes spritzwasser im dauerbetrieb nicht sofort im abwärtsrohr weitertransportieren kann.

die eheim unterstützungspumpe für die wasserkühlung ist auch zu schwach, habe noch eine oase pumpe am dachboden gefunden, die wird es hoffentlich schon richten.....das die durfluss menge passt.

nur die anschlüsse muss ich noch der gegebenheit verringern und einen wasser-drosselhahn zusätzlich einbauen, die wird in jeden fall zu viel punch haben von der leistung.


Dateianhänge:
IMG_1941 (Kopie).JPG
IMG_1941 (Kopie).JPG [ 248.69 KiB | 847-mal betrachtet ]
IMG_1940 (Kopie).JPG
IMG_1940 (Kopie).JPG [ 285.26 KiB | 847-mal betrachtet ]
IMG_1939 (Kopie).JPG
IMG_1939 (Kopie).JPG [ 428.79 KiB | 847-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 15:06 

Cash on hand: Locked
so die srärkere wasserkühlungspumpe ist einbaubereit......mal sehen....


Dateianhänge:
IMG_1943 (Kopie).JPG
IMG_1943 (Kopie).JPG [ 257.25 KiB | 829-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 16:54 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also bei mir müsste morgen ne 16000er RedDevil 4 eintrudeln...
Wenn es also nicht hinhaut sag bescheid mit der Red Devil sollte es dann spätestens klappen... so ca 80.000l/h vielleicht nicht ganz bei dem Durchmesser aber bissi was sollte da schon durch gehen :D

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 18:24 

Cash on hand: Locked
ja der durchmesser machts, aber die sind überall mickrig auch bei den röhren eingängen und ausgängen muss ich 10l/stunde durchpressen......

das wird jetzt schon ein wenig zur reine nervensache diese fertigstellung....gelle..... :hammer2: :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 20.Apr 2011 7:51 

Cash on hand: Locked
so die wasserkühlung läuft auch und ist dicht......

habe den querschnitt wo es geht vergrössert, im ozi ist das baulich natürlich nicht mehr so einfach, unter anderen weil teilweise durch die angeschweissten schlauchverschrauber die dimension vorgegeben ist......

den rückstau und die dadurch entstehende wassersäule hatte ich schlicht und einfach unterschätzt......nach den motto 10l/min kann ja kein problem sein.....

erreiche mit einer promax 15000 nun 8l/min das wird auf jeden fall reichen, die kühlwassermenge wird ja in verbindung mit reinen sauerstoff angegeben und mit trockenluft ist der ozi auf keinen fall so "hitzig" im betrieb......

bei gelegenheit werde ich mich um eine kleine hochdruckpumpe umschauen....der nachteil der vordruck konnt die schläuche mit der zeit "abziehen" und dann haben wir einen wasserschaden.......mal schauen.....grundlegend ist es so wie es jetzt läuft ok....

den gehäusedurchlass habe ich auch in einer verschweisten version realisiert, weil die plastikversion mit eingeklebter einschraubverschraubung nicht den "anzugsmoment" ausgehalten hat und schon zum "knacken" bekonnen hat.


Dateianhänge:
IMG_1949 (Kopie).JPG
IMG_1949 (Kopie).JPG [ 465.05 KiB | 812-mal betrachtet ]
IMG_1948 (Kopie).JPG
IMG_1948 (Kopie).JPG [ 288.3 KiB | 812-mal betrachtet ]
IMG_1947 (Kopie).JPG
IMG_1947 (Kopie).JPG [ 275.34 KiB | 812-mal betrachtet ]
IMG_1946 (Kopie).JPG
IMG_1946 (Kopie).JPG [ 330.5 KiB | 812-mal betrachtet ]
IMG_1945 (Kopie).JPG
IMG_1945 (Kopie).JPG [ 255.08 KiB | 812-mal betrachtet ]
IMG_1944 (Kopie).JPG
IMG_1944 (Kopie).JPG [ 291.85 KiB | 812-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 21.Apr 2011 0:07 

Cash on hand: Locked
jetzt sind alle arbeiten abgeschlossen, wenn alles gut geht und eine letzte dichtprobe positiv verläuft, werde ich den ozi morgen zum ersten mal mit generator in betrieb nehmen.....werde berichten.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de