Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 19:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 21:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Mit was würdet ihr einen Rieselfilter bestücken , oder mit was habt ihr eure Rieselfilter bestückt:


Hel-X
Cristal Bio
Siporax
Glafoam von KD
usw.


wäre super Meinungen und vorallem Erfahrungen zu lesen, Rieselfilter sind wieder stark im kommen

ich persönlich denke ZU RECHT, habe heute auch die ersten Basteleien zu dem Thema unternommen,

jetzt geht es um die Füllung.


Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 17.Apr 2011 21:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Seit ich die Momotaro Bakki Showers gesehen hatte, wollte ich schon einen RF integrieren.

http://bakkishowers.com/index.html
http://www.bakkishowers.co.uk/index.php

Das kleine rund Modell von Bavaria Koi, das auch letzte Saison schon in Betrieb war, geht nächstes Wochenende am Q-Becken wieder in Betrieb und ist mit 45l Ogata Bio Chrystal bestückt. Detaillierte Erfahrungen gibt es leider noch nicht, da er am Teich nur mit lief.

Bis Mai geht auch mein großer RF am Teich in Betrieb.

Der RF hat drei Ebenen und jede davon werde ich unterschiedlich bestücken.
1x Ogata Bio Chrystal
1x Siporax (Pond ua.)
1x KSB/Nano Taro Rolls

Geplant ist hier ein Flow von ca. 8-10.000l/h

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 8:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Da kann bestimmt Katzumi was dazu sagen. Der hat doch einen in Betrieb!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 13:41 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Der hat den fertigen von Sibo , da ist Cristal Bio drin ....

gruß sascha


P.s. ich hab mir gestern auch einen gebastelt aus einem Vortex , ich denke ich werde
ihn mit 50ltr eingelaufenen hel-x und 50lt Cristal bio bestücken ...... Siporax wäre sicher auch Top aber
für das Cristal sprciht das Eigengewícht.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 17:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 19.Okt 2008 18:38
Cash on hand:
214,31 Taler

Beiträge: 958
Wohnort: Italien
Interessantes Thema.
Ein RF den ich an meinem Hochbecken (also unter Wasserniveau) betreiben könnte und der,
weil isoliert, auch im Winter durchlaufen könnte, ist dieser hier:
viewtopic.php?f=14&t=11205&hilit=Rieselfilter+in+Schwerkraft
Leider scheint den noch niemand getestet zu haben : (

_________________
/ ganesh


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 18:33 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Also ich habe neulich auch über das Sibo teil nachgedacht zumal ich auch ne kundenanfrage dazu hatte

ich hab so meine Zweifel was das schwimmersystem angeht .... auf jedenfall will ich das teil live sehen

bevor ich es verkaufen würde oder bei mir einsetzten würde.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 18:49 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Gröbere Medien wie Crystal Bio zerschlagen das Wasser besser. Daher würde ich das dem Helix vorziehen.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 19:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:16 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich habe alles drin, einen mit Hel-x, einen mit den rollen von KD und einen mit Crystal Bio.
Alles ohne Vorfilter, ohne jegliche Probleme einzigst die leichte trübung, mich stört es nicht.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 05.Sep 2006 15:22
Cash on hand:
77,11 Taler

Beiträge: 1123
Wohnort: Augsburg Land
Hallo Sascha,

nimm Crystal Bio das ist für nen RF top. Erhältlich z.B bei Chris Wild.

Ralf

_________________
Gruss bgsrider

Teich: Folie; Volumen 13m³; 5 x 4 m, tiefste Stelle 1,8m; Filter: CCV 750 p/s
Biofiltererweiterung; Aquaforte O-Plus Vario 20000.

IH: 6,5m³ gemauert mit Styrodur Steinen und laminiert; Crystal Clear 300S Vliesfilter mit Spiral WT in Pumpenkammer, Rieselfilter; 42 Watt Amalgam UVC Strahler im VF.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 18.Apr 2011 19:25 
Offline
Kunststoffschweißer
Kunststoffschweißer
Benutzeravatar

Registriert: Mi 04.Mär 2009 9:41
Cash on hand:
5.665,87 Taler

Beiträge: 3324
Wohnort: 96317 Kronach
Ich habe auch noch Aquaclay drin, würde aber auch Crystal Bio nehmen, habe villeicht noch was rumliegen.

_________________
Schedel Teichtechnik und Gartendekoration

Ihr zuverlässiger Partner in allen Polyolefinen Schweißarbeiten, Pumpenschächte, Rundpools, Sonderbauten, ob GROß oder klein wir finden auch in kniffeligen Lagen die passende Lösung.



Gerne beantworte ich ihnen unverbindlich ihre Fragen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de