Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 19.Mai 2025 20:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 8:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hallo,

ich werde in meinen Trommler eine zweite Rohrpumpe installieren.
Jetzt stellt sich die Frage, wie ich den Anschluß bzgl. Verrohrung realisiere. Denn die Rohrpumpe hat einen 75er Ausgang, der Auslauf am TF einen 100er.
Dazwischen muß ich einen 90Grad Bogen realisieren. Der Bogen wird mit 2x45 Grad realisiert.

Die offene Frage ist, wo ich von 75 auf 100 umsetze, gleich nach der Pumpe oder nach dem Bogen vor dem Ausgang aus dem TF?
Also kpompl. 75er bis Ausgang TF oder gleich nach der Pumpe auf 100er.
Die kompl. Rohrleitung von Pumpe bis TF Ausgang ist ca. 80 cm lang.

Hat das Strömungstechnisch irgendeinen Einfluß auf die Pumpe, wann ich von 75er auf 100er umsetze?

Grüße
Heribert

PS: Es handelt sich um eine Linn 01 :-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 19:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Heribert,
ich würde bei der kleinen Linn sofort auf Din 110 gehen.
Je länger der Strang auf 75 gefertigt ist, um so mehr bremst er den Durchfluß.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 19:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 29.Mai 2007 20:08
Cash on hand:
262,71 Taler

Beiträge: 112
Wohnort: nördl. München
Hi Manni,

Danke für den ersten Tipp.
Also so schnell es geht auf 100er.

Noch weitere Meinungen?

ciao
Heribert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 20:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Heribert,
gleich erweitern und den Boden dann in DN 110.
Der 110er Bogen hat deutlich weniger Strömungswiderstand als der 75er bei dem Durchfluss.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 15.Apr 2011 21:17 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Wie bereits gesagt gleich Reduzierung 110/75 und dann nimm doch gleich nen Gummibogen...
Da hast ne suaberen Bogen und Du kannst die Pumpe schnell ohne Kraftaufwand demontieren. musst halt nur bei dem Anbringen drauf achten, dass die Schelle möglichst bündig am Stutzenansatz schließt um keine Turbolenzen an dieser Stelle zu erzeugen ;)

Beispiel für den Bogen findest Du bei SIBO in folgendem Katalog unter der Nummer FC178 auf Seite 2-2
http://sibo.nl/pdf/Duits/02%20ABFLUSSROHRE%20PVE%20PE%20PP%202011.pdf

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de