Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 27.Jul 2025 12:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: So 10.Apr 2011 23:56 

Cash on hand: Locked
@falkenstein-koi

danke dir für das kompliment....... :thumbsup:

.....ein spruch von mir fällt mir hierbei ebenfalls sofort ein: wenn man heutzutage nicht verrückt ist, fällt man sowieso nur unangenehm auf...... :mrgreen:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2011 8:28 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Cooler Spruch!!

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2011 10:36 

Cash on hand: Locked
@teichchris

ich zitiere halt nicht gerne fremd ansichten dieser irren welt......da reicht meine lebenserfahrung allemal aus, um irgend welche sprüche zu klopfen. :hammer2: :wink:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2011 19:40 

Cash on hand: Locked
es ist leider doch eine eheim pumpe mit max. 20l/min. geworden um den wasserkühlungsdurchfluss zu puschen, die wird wohl reichen müssen.

das objekt der begierde von iks-pumpen, eine membranwasserpumpe die für die strassenmarkierungen zum auftragen der farbe verwendet wird, hat eine lieferzeit von 6 wochen....das ist mir zu lange.....eindeutig....


Dateianhänge:
IMG_1869 (Kopie).JPG
IMG_1869 (Kopie).JPG [ 358.52 KiB | 973-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2011 20:39 

Cash on hand: Locked
habe probeweise mal ersatzteile in china bei amy xie bestellt ob das auch funzt.....alles super, schnellste lieferung nach eingang des geldes in hongkong......na bitte alle sorge umsonst auch bei kleinigkeiten wird da reagiert....

habe einen internen ersatz tube für die ozonröhre und zwei luftmengenmesser bestellt.

sollte wem interessieren was die da so einbauen....bitte.....

der tube hat einen durchmesser 56mm nettolänge zur ozonerzeugung 600mm und bringt 2kg auf die waage.

das innere matall das mit einer art ceramic eingegossen ist schaut wie sintermetall aus....es ist auf jedenfall keine metalllegierung die ich jemals gesehen habe.......

eingegossen deswegen weil man sieht die gusspunkte die anschliessend sauber diamtverschliffen sind....das ceramic material gilt das selbe wie für das metall.....schaut mir irgendwie "top secret" aus........

kann ja auch ohne weiteres sein das ich es ja gar nicht wissen will was für eine legierung oder ceramic das ist und was da so verarbeitet wird.......


Dateianhänge:
IMG_1873 (Kopie).JPG
IMG_1873 (Kopie).JPG [ 240.78 KiB | 968-mal betrachtet ]
IMG_1872 (Kopie).JPG
IMG_1872 (Kopie).JPG [ 353.91 KiB | 968-mal betrachtet ]
IMG_1871 (Kopie).JPG
IMG_1871 (Kopie).JPG [ 324.08 KiB | 968-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mo 11.Apr 2011 21:29 

Cash on hand: Locked
anpassung der eheim pumpe:

pumpe zerlegen, überhängend flasch ohne gewinde mit eisensäge abschneiden, das das gewinde ordentlich greift, verschleifen, teflonband und rein mit den zwei gewindestutzen......und fertig....


Dateianhänge:
IMG_1880 (Kopie).JPG
IMG_1880 (Kopie).JPG [ 289.27 KiB | 956-mal betrachtet ]
IMG_1879 (Kopie).JPG
IMG_1879 (Kopie).JPG [ 296.41 KiB | 956-mal betrachtet ]
IMG_1878 (Kopie).JPG
IMG_1878 (Kopie).JPG [ 302.82 KiB | 956-mal betrachtet ]
IMG_1877 (Kopie).JPG
IMG_1877 (Kopie).JPG [ 254.52 KiB | 956-mal betrachtet ]
IMG_1876 (Kopie).JPG
IMG_1876 (Kopie).JPG [ 260.69 KiB | 956-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2011 14:11 

Cash on hand: Locked
momentan versuche ich das problem mit den wasser spritzenden entlüfter zu lösen.

habe mir aus einen 300er abschlussdeckel eine prellplatte gefertigt, rand wurde abgeschliffen, rohr gekürzt, löcher und ausnehmungen für die beiden brenner angebracht und unter der endabdeckung mit den entlüfter und den benneraufnahmen in das rohr eingelegt.

der gedankengang durch die wassermassen werden so 30m3/std sein, die in das 300er rohr gepumpt werden entsteht ein mächtiger strömungswirbel der sich noch verstärkt wenn luft dazukommt, die prellplatte soll durch den entstehenden hohlraum das wasser luftgemisch beruhigen...so die theorie


Dateianhänge:
IMG_1889 (Kopie).JPG
IMG_1889 (Kopie).JPG [ 294.08 KiB | 944-mal betrachtet ]
IMG_1888 (Kopie).JPG
IMG_1888 (Kopie).JPG [ 334 KiB | 944-mal betrachtet ]
IMG_1883 (Kopie).JPG
IMG_1883 (Kopie).JPG [ 490.69 KiB | 944-mal betrachtet ]
IMG_1882 (Kopie).JPG
IMG_1882 (Kopie).JPG [ 296.9 KiB | 944-mal betrachtet ]
IMG_1881 (Kopie).JPG
IMG_1881 (Kopie).JPG [ 226.31 KiB | 944-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 27.Jul 2025 12:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2011 20:25 

Cash on hand: Locked
und der kleine wasserwechsel steht an und wird heute durchgeführt.... :wink:


Dateianhänge:
IMG_1907 (Kopie).JPG
IMG_1907 (Kopie).JPG [ 438.55 KiB | 926-mal betrachtet ]
IMG_1906 (Kopie).JPG
IMG_1906 (Kopie).JPG [ 479.46 KiB | 926-mal betrachtet ]
IMG_1905 (Kopie).JPG
IMG_1905 (Kopie).JPG [ 488.2 KiB | 926-mal betrachtet ]
IMG_1903 (Kopie).JPG
IMG_1903 (Kopie).JPG [ 495.67 KiB | 926-mal betrachtet ]
IMG_1902 (Kopie).JPG
IMG_1902 (Kopie).JPG [ 495.95 KiB | 926-mal betrachtet ]
IMG_1901 (Kopie).JPG
IMG_1901 (Kopie).JPG [ 487.23 KiB | 926-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2011 20:32 

Cash on hand: Locked
alles retour !.....die prellplatten konstruktion mit den löchern von mir ist mist.

habe gerade von medekoi (admin) einen tip bekommen ein beleuchtungsgitter ist angesagt, mit einer maschenweite von 10mm, klingt mehr als logisch und hat meiner meinung sicherlich den wesentlich besseren wirkungsgrad, weil ja das unruhige wasser von den seitenteilen des rasters in der bewegung behindert wird, da ja diese gitter 10-15mm dick sind.
und schmutz wie in einen abschäumer kann sich auch nicht sammeln wie bei meiner nicht gut gefluteten prellplatte...so medekoi.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2011 21:14 

Cash on hand: Locked
die zusätzliche eheim 1200l/min. wasserpumpe für die wasserkühlung ist ebenfalls eingebaut und verschlaucht....ist zur unterstützung, weil ich zuwenig literleistung für die kühlung zusammenbrachte.

daneben sieht man den motorschutzschalter bei den man die ampere einstellen kann und der als zusätzliche fein absicherung für das ozi-system in verwendung ist.


Dateianhänge:
IMG_1908 (Kopie).JPG
IMG_1908 (Kopie).JPG [ 258.33 KiB | 920-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de