Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: wasser zu hart
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 16:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
jetzt weis ich wo ich wo ich das gelesen hab das war in einem ratgeber den ich mal in einem zooladen geschenkt bekommen hab war von irgend einem futterhersteller

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wasser zu hart
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Marc,
zu viel sollte weniger ausmachen als zu wenig Härte.
Wenn du deinen WW mit etwas Regenwasser verschneidest, kommst du doch leicht unter deinen Wunschwert.
In England sind Wasserhärten deutlich über 20 der Normalfall und die haben keine Angst davor. 8)

Die Schnecken können im Filter gut leben, da sind bei mir auch welche. :wink:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wasser zu hart
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 18:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Marc,

wie schon geschrieben...mich würden die 18 dH Gesamthärte nicht stören.....im Gegenteil... :wink:

ich bekomme seit Juli 2010 weiches Wasser aus einer Talsperre im Oberharz.....4-5 dH Gesamthärte....und mittlerweile wünsche ich mir manchmal mein damaliges hartes Wasser wieder zurück,auf jeden Fall für Teich oder IH.....................

Weiches Wasser ist schon schön....aber viel schwerer zu handhaben - im Hinblick auf stabile Wasserwerte jedenfalls.....
ich hatte Anfangs enorme Probleme.....und sogar A/A und Nitrit in der IH.........

Seit ich weiches Wasser habe überprüfe ich einmal mehr Wasserwerte............ :idea:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wasser zu hart
BeitragVerfasst: So 03.Apr 2011 19:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Okt 2009 7:35
Cash on hand:
61,11 Taler

Beiträge: 2221
Wohnort: 74575 Gemmhagen
dann ist es ja gut nochmals danke

_________________
mfg Marc


Wer anderen eine Grube gräbt,will vieleicht beim teichbau helfen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wasser zu hart
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 5:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Joerg hat geschrieben:
Die Schnecken können im Filter gut leben, da sind bei mir auch welche. :wink:



Bei mir auch und wenn sie groß genug sind, du ich sie in den Teich, die Koi freuen sich :mrgreen:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: wasser zu hart
BeitragVerfasst: Mo 04.Apr 2011 8:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Marc

moi hat geschrieben:
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Marc,

ich beneide dich um die Gesamthärte von 18 dH....nicht für die Spülmaschine - aber für dann Teich dann schon... :wink:
wiso hab irgend wo gelesen das ein bereich über 16 nicht mehr gut ist bitte um aufklärung


Naja nicht gut ist nicht richtig.
Warum sollten 16 schlechter sein wie 18 grad deutscher härte :wink: .
Der gund liegt eher in der Farbentwicklung der einzeln Kois .
Das zb. Gosikies Schwarz werden können bei Harten Wasser.
Wieder andere reagieren mit schimmis(Unerwünschte Schwarze Flecken mehr zum Thema Schimmis hier viewtopic.php?f=9&t=9216&p=128931&hilit=schimmis#p128931)
Joerg hat geschrieben:
Marc,
zu viel sollte weniger ausmachen als zu wenig Härte.
Wenn du deinen WW mit etwas Regenwasser verschneidest, kommst du doch leicht unter deinen Wunschwert.
In England sind Wasserhärten deutlich über 20 der Normalfall und die haben keine Angst davor. 8)

Die Schnecken können im Filter gut leben, da sind bei mir auch welche. :wink:


Das mit den Regenwasser würde ich ohne Wasseraufbereitung ( UVC und Ozoneinsatz) und vernümpftige Filterung(Laub und Pollen die in der Zisterne dahin gammeln, muß zu 100% raus) überhaupt nicht machen.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de