Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 18:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Bei meinem Kohaku fehlt die Schleimhaut fast handtellergross auf der linken Seite.
Die Schuppen liesen sich mit der Hand einfach abstreifen.
Ein Abstrich brachte kein Ergebnis.
Der Kohaku ist fast 65 cm gross, benimmt sich zudem völlig normal.
Um diesen besser im Blick zu haben, befindet dieser sich jetzt im Quarantänebecken, bei 20 Grad.
Bisher habe ich lediglich alle 2 Tage die Hautstelle mit Spray desinfiziert.
Hat jemand schon ähnliches erlebt ?
Welche Behandlung ist hier angeraten ?
Wie geht man damit am besten um ?

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 19:59 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

ich würde mal schnell einen Abstrich machen/machen lassen.

Damit kannst du auch zu deinem freundlichen " TA um die Ecke " gehen.
Der gibt dir zu Not ein oder zwei Probensets mit , und lass dir die Handhabe vorher noch einmal erklären.
Schicke die Proben dann zu TiHo Hannover , wenn dein TA das nicht will !
Kannst dir auch vorher bei der TiHo telefonisch einen Rat für den Abstrich holen,
und natürlich auch über die Krankheit , die sind echt freundlich dort !

Aber das beste wäre natürlich , mit dem Koi dort hinfahren ! ( nach Anmeldung)

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 18:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Klaus,

danke für deine schnelle Reaktion, die ist jedoch wenig hilfreich, da die von dir beschriebenen Dinge logischerweise zum Tragen kommen, wenn man selber nicht mehr weiter weiss.
Ich hatte gehofft, das irgendwer hier im Forum dieses schon einmal erlebt hat und Entsprechendes mitteilen kann.


Das hatte ich bereits geschrieben.
Zitat:
Ein Abstrich brachte kein Ergebnis.


Und dann kommt Dein Vorschlag !
Zitat:
ich würde mal schnell einen Abstrich machen/machen lassen.


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 19:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ReHi,

ich hatte das so verstanden das du den Abstrich für das Mikroskop gemacht hast.

....ich hingegen meinte du müsstest einen Abstrich für eine bakteriologische Untersuchung machen lassen .




Versuche doch mal ein Foto von der betreffenden Stelle für uns zu machen.

Und du kannst keine Rötung oder Schwellung der betroffenen Stelle entdecken ?


p.s.:

Einen Abstrich von einer mit Spray desinfizierten Stelle ist natürlich nicht wirklich schlau :oops:
.....da sollte man besser eine noch nicht behandelte Stelle finden .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Di 29.Mär 2011 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Conny,

alle anderen Koi sind ok...?
wie lange hast du den Kohaku schon......?



ich hoffe mal, das der sich wieder erholt.....auf jeden Fall gut wenn man eine
eingelaufene Quarantäne hat..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 16:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Hallo Klaus, hallo Volki,

der Kohaku ist schon seit Mai 2010 in meinem Teich.
Der Teich ist geheizt und der Kohaku ist derzeit der einzige der Krankheitssymtome zeigt.
Eine Rötung bzw. Schwellung ist nicht zu sehen.
Heute habe ich die Stelle wieder desinfiziert und einmal fotografiert.
Ausser den fehlenden Schuppen sieht alles völlig normal aus.
Eine bakteriologische Untersuchung steht noch aus, ist aber mit Sicherheit sinnvoll.
Hier das Foto
Dateianhang:
IMG_9235-Kohaku.jpg
IMG_9235-Kohaku.jpg [ 269.42 KiB | 2651-mal betrachtet ]


Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 20:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo,

rund um die Fehlstelle sind die Schuppen doch recht blutig / blutunterlaufen .

Ich kann nur nocheinmal anraten eine bakteriologische Untersuchung zu veranlassen.
Der Abstrich sollte dann auch unter einer befallenen Schuppe getätigt werden.
Wie vorn schon beschrieben , helfen dir die Ärzte der TiHo gerne weiter !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:24 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Di 29.Mär 2011 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Conny,

sehe ich ganauso wie Klaus......Bakteriellen Abstrich mit Resistenstest machen, um dann evt.ein
wirksames Antibotika zu finden.


Viel Erfolg !!

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Mi 30.Mär 2011 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
Danke, werde ich so machen.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: fehlende Schleimhaut
BeitragVerfasst: Do 14.Apr 2011 10:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 19:00
Cash on hand:
282,20 Taler

Beiträge: 67
Wohnort: 31303 Burgdorf
Hallo Conny,

wie geht die Geschichte weiter ?

Gruß
Detlev


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de