Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 29.Mai 2025 23:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 15:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Klaus,

Sag doch mal einen Grünen das du die Aleebäume abschaffen willst :lol:
Klaus hat geschrieben:
......




Das will ich ja garnicht , ich will die blos aus dem Gefahrenbereich haben ......oder möchtest du das etwa nicht ??

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 17:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 21.Jun 2006 10:52
Cash on hand:
525,82 Taler

Beiträge: 678
Wohnort: 26871
Hai !

Wie groß ist denn der Gefahrenbereich ?
Macht dann mehr Sinn, die Straßen zu beplanken.

Am meisten Sinn macht es, dass ich der Verkehrsteilnehmer so verhält, wie es die Verhältnisse erfordern. Da macht dann auch ein Baum nichts aus.
Ich kenne so aus dem Stehgreif nicht einen Unfall, bei dem der Verunfallte ohne Grund und völlig unverschuldet gegen einen Baum krachte. Überhöhte Geschwindigkeit, nicht angepasste Geschwindigkeit, Telefonieren etc. sind die Ursachen.

Einfach alle Bäume an Straßen abzuholzen ist der falsche Ansatzpunkt und setzt nicht an der Ursache an.

_________________
_________________________

Gruß Jens


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 18:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hallo jens,

....nochmal , es soll ja nicht ein einziger Baum einfach so "umgebracht" werden,

sondern Neue nur nicht wieder so totbringend dicht an die Fahrbahn !



Ansonsten ist noch kein Kraftwerk / Chemiewerk einfach so explodiert o.ä. .

es gab immer eine vermeidbare Ursache ! :wink:

....meistens liegt diese da ähnlich wie bei dienem Beispiel !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 25.Mär 2011 19:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Auch wenn das schon weit weg geht von Thema :mrgreen:
Klaus hat geschrieben:
[

Das will ich ja garnicht , ich will die blos aus dem Gefahrenbereich haben ......oder möchtest du das etwa nicht ??

Aleebäume die in sehr schlechter gefährliche nähe zur Fahrbahn stehen gehören einfach weg. :mrgreen:
Ich weiß das das nicht jedermanns meinung ist aber so ,man sollte überlegen wieviel Leute schon von einen Baum abgekratzt wurden.
Unter anderen hat es auch schon in meinen Bekannten Kreis welche erwischt. :mrgreen: #
Aber man könnte das überlegter angehen damit die Bäume und die Autofahrer sich gegenseitig in ruhe lassen :lol:
Wie Klaus sagte neue Bäume weiter weg pflanzen von der Strasse so einfach wäre das :wink: .
Um zurück zur Atomnutzung zu kommen.
Wir brauchen Atomstrom zur Zeit solang das System auf wegwerfen und ständigen Wachstum beruht.
Alles andere ist nur in langen Zeiträumen möglich.Und viele Techniken sind einfach noch nicht so weit.
Lieber Neue Atomkraftwerke bauen mit neuster Technik und neusten Erkenntnisse wie die alten Laufzeiten verlängern und ständig in Angst Leben das das Alte Zeug das aushält.

Auch sollten die Deutschen diese Technik nutzen befor uns die Ostblockländer ihre AKWs vor die Haustür stellen.
Und uns das nicht mal zum verhängnis wird.

Gruß
ritsch der die Welt aber auch lieber ohne Atomstrom hätte wenn es nur möglich wäre.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 17:45 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
http://wirtschaft.t-online.de/atommeile ... 0432/index



Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 27.Mär 2011 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Zwischendurch noch mal etwas zum Thema.

Ich war am Samstag bei Koi Andreas. Seit dem Erdbeben hat er 5 mal importiert.
Die letzte Sendung wurde aber kurzfristig verschoben, da am Flughafen kein Strom war. :shock:
Alle verpackten Koi mussten also zurück.

Viele der Koi Züchter sind wegen Panik der Händler allerdings schon fast leer gekauft.
Großhändler haben teilweise den Vertrieb an Händler eingeschränkt oder erst mal eingestellt.

Es sind aber genügen Koi zum Verkauf da. Die Becken von Andreas waren alle vollgestopft mit schönen Koi, obwohl er wegen des Einbruchs noch mal nachordern musste.
Mein Geigerzähler hat bei keinem der Neuankömmlinge erhöhte Werte gemessen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 12:24 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ein bezeichnendes Bild der Katastrophe

http://www.spiegel.de/fotostrecke/fotos ... 174-8.html

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 29.Mai 2025 23:12 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 12:27 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Joerg hat geschrieben:
Mein Geigerzähler hat bei keinem der Neuankömmlinge erhöhte Werte gemessen.


Hallo Du tatsächlich nachgemesen? :shock: :thumbsup:

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 16:53 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
....welche Nachweisgrenze hat den der Geigerzähler ? :lol:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 28.Mär 2011 20:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jens,

du schätzt es ganz richtig ein.


JensM hat geschrieben:
Den schadensträchtigen Alleebaum gibt es nicht. Wir hatten hier im letzten Jahr etwas über 50 Baumunfälle. Aber nicht, weil der Baum gerade da stand, sondern weil der Verunfallte sich nicht an die "Regeln" gehalten hat.


So wiederhole ich noch einmal: Kernkraft ist sicher. Und Alleebäume sind ebenfalls sicher. Gefährlich wird es erst, wenn sich der Mensch, aus welchen Gründen auch immer, nicht an die Regeln hält und die gebotene Sorgfalt an den Tag legt.

Nun aber zu den Unterschieden. Wenn die Gefahren an einem Alleebaum real werden, so trifft es in der Regel den Verursacher und dessen unmittelbares Umfeld (Beifahrer usw.) Auch wenn Unbeteiligte verwickelt werden, bleibt die Anzahl der Opfer sehr überschaubar.
Bei einem Kernkraftwerk... mal sehen, was in Fukushima raus kommt.


Klaus hat geschrieben:
Das will ich ja garnicht , ich will die blos aus dem Gefahrenbereich haben ......oder möchtest du das etwa nicht ??

Du bist schon lange erhört worden. Als wir gestern unterwegs waren, habe ich mir erlaubt, zu fotografieren, wie eine neue Reihe von Straßenbäumen gepflanzt worden ist.
Dateianhang:
Alleebaeume.jpg
Alleebaeume.jpg [ 97.31 KiB | 1915-mal betrachtet ]

Wenn jemand mangelnde Vorsicht walten lässt und jenseits des Straßengrabens verkehrt, so ist noch viel weniger zu befürchten, dass unbeteiligte Dritte zu größeren Schäden kommen.


Die vorhandenen Bäume aus dem Gefahrenbereich zu entfernen, das wäre zwar technisch möglich. Praktisch mag angesichts des gering eingeschätzten Gefahrenpotentiales eines Baumes niemand diesen Aufwand betreiben.
Klick
Bild


Die Menschen haben ein Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit. Und gern wird die Floskel gebraucht: "Es muss alles Menschenmögliche getan werden, um Gefahren für Leib und Leben der Menschen abzuwenden." Natürlich ist nicht "alles Menschenmögliche" gemeint, sondern "alles Vernünftige". Würde man "alles Menschenmögliche" wirklich durchsetzen, dann hätten wir in der Bahn eine Gurt- und Helmpflicht. Haben wir aber nicht.

Analog ist es bei der Nutzung der Kernkraft. Es ist wahrscheinlich nicht möglich, alle möglichen Vorkehrungen zu treffen. Auch bei dieser Technologie muss immer abgewogen werden, welche Maßnahmen sind angesichts der Eintrittswahrscheinlichkeit von Schädigungen und angesichts des zu befürchtenden Schadens vernünftig zu ergreifen. Doch gerade bei der Kernkraft klaffen die Eintrittswahrscheinlichkeit und die befürchtete Schadenshöhe um Dutzende Zehnerpotenzen auseinander, wie bei keiner anderen Technologie. Gerade wegen dieser Kluft ist es mit Augenmaß quasi unmöglich, einen vernünftigen Mittelweg zu kalkulieren. Ob Fachleute den vernünftigen Mittelweg kalkulatorisch heraus finden können, weiß ich nicht. Wenn sie es doch können, haben sie es angesichts der Ereignisse in Japan in diesen Tagen zumindestens schwer, diesen vernünftig kalkulierten Mittelweg der Bevölkerung zu vermitteln.

Ja und in den kommenden drei Monaten sollen Gefahren neu bewertet werden. Dann wird man schlauer sein, was in Fukushima inzwischen alles ans Licht gekommen ist. Und dann wird man unter Umständen Risiken neu bewerten müssen. Ich nannte bereits das Risiko eines Nordsee-Tsunamis. Kann sein, man schätzt in drei Monaten LaPalma immer noch als sicher ein. Kann sein, man verharmlost es angesichts der riesigen Tsunamihöhe, die in Manhattan zu erwarten ist. Kann aber auch sein, dass man die zu niedrig gelegenen Atomkraftwerke lieber abschaltet? Wer weiß...?


Pfiffikus,
der das Versagen von Menschen und nicht die Kernkraft als die Hauptgefahr ansieht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 100 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de