Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 10.Mai 2025 8:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Jetzt wird's ernst, Sibirien ruft
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Leute,
bei mir war es Heute Mittag minus 7 Grad warm oder besser gesagt kalt. Jetzt sind es schon minus 12 Grad :( Kommende Nacht hat der Wetterdienst für unsere Gegend bis minus 25 Grad :evil: gemeldet. Das hat man nun davon, wenn man im Osten wohnt :wink: Die kommenden Tage sind mal wieder eine harte herrausforderung für unsere Koi's und das in ganz Deutschland. Hoffen wir das die Kälte nicht alzulange dauert und die Verlusste nicht zu hoch ausfallen. Mein Teich hat zur Zeit 15 Grad, abgedeckt und beheizt.

Gruß Mario


Bild


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Farbkarpfen hat geschrieben:
Mein Teich hat zur Zeit 15 Grad, abgedeckt und beheizt.

Gruß Mario




Na da brauchst Du ja keine Bange zu haben :wink: [schild=15 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]Is nich kalt[/schild]

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Mario,
die nächsten Tage werden auch bei uns hier im Norden sehr kalt werden.
Meine Teichheizung ist seit Mitte Dezember praktisch abgeschaltet, weil das Thermostat auf 6 Grad gestellt wurde.
Heute morgen hatte ich noch 7 Grad im Teich.

Bei den Minusgraden von über 20 wird bei euch wohl auch einiges im Garten erfrieren.
Hast du auch Bambus in deinem Garten ?

15 Grad im Januar, oh oh da brauchst du aber viel Energie dafür.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
LotharGehlhaar hat geschrieben:
15 Grad im Januar, oh oh da brauchst du aber viel Energie dafür.

Das kommt auf die Abdeckung an. Jedenfalls liegt kein Schnee auf der Anlage - Sieht also eher so aus, als ob Lothar Recht behalten sollte.

Andererseits ist dieser Teich relativ klein.


Pfiffikus,
der sich fast sicher ist, dass er sich das nächstes Jahr noch einmal gut überlegen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:32 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Oh ja, das Kostet Energie. Meine Frau und ich leben aber für dieses Hobby, daher waren wir auch das letzte mal 1998 im Urlaub. Wir haben es uns zu Hause schön gemacht und stecken da unser Geld rein. Wie sagt man so schön "Hat halt jeder so seine Macke" :lol: Ne, Bambus haben wir nicht, werde ihn auch bei mir im Garten nicht pflanzen. Pflanzen werden wohl einige eingehen da ich letztes Jahr hinter zum neuen Teich allerhand gepflanzt habe. Da muss ich durch, leider. Vielen anderen wird es aber leider auch so gehen :roll:

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Pfiffikus
was meinst du damit?
Zitat:
der sich fast sicher ist, dass er sich das nächstes Jahr noch einmal gut überlegen wird


So was hab ich auch noch nicht Erlebt, der Deutsche Wetterdienst hat eine Warnung wegen strengen Frost herrausgegeben. Ist doch ein Witz oder, früher wars auch schon kalt.

Warnungen für Zwickau und Zwickauer Land
Frost

Amtliche WARNUNG vor STRENGEM FROST

für Zwickauer Land und Stadt Zwickau

gültig von: Sonntag, 22.01.06 15:00 Uhr
bis: Dienstag, 24.01.06 12:00 Uhr

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 22.01.06 12:10 Uhr


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 19:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Farbkarpfen hat geschrieben:
was meinst du damit?

Der neue Teich hat eine wesentlich gröβere Oberfläche. Auβerdem ragt er zu einem Teil aus dem Boden heraus. Logischerweise wird dieser Teich wesentlich mehr Wärme verlieren, wenn er auf 15 Grad gehalten wird.


Pfiffikus,
der dir aber keine Vorschriften machen möchte


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 10.Mai 2025 8:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo @ll

jaja, die leidige Frage der Energiekosten,
und das bei explodierenden Kosten.
Meine IH halte ich bei 15 Grad.

Daher mich so langsam nach nun einigen Kollegenbesuchen frage nach Teichumbau
die IH zwar umzubauen, (in unbeheitzer Gartenlaube) aber trotzdem in den Kältesten Monaten,
den Teich abzufischen, umzusetzen, und dennoch die IH bei nur 6-7 grad zu halten.
Ein Kollege schwört darauf. Er setzt sie um in ein etwa 2m³ Becken,, Die Fische ja wegen Kälte kaum sich bewegen, nix futtern, ein pümpchen darin, biiserle Filterung. Er mache das Jahre schon.
Sehe schon, da gibt es wohl viele Alternativen.
Salve Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 21:25 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Koifaso hat geschrieben:
Hallo @ll
jaja, die leidige Frage der Energiekosten,
und das bei explodierenden Kosten.
Meine IH halte ich bei 15 Grad.
Daher mich so langsam nach nun einigen Kollegenbesuchen frage nach Teichumbau
die IH zwar umzubauen, (in unbeheitzer Gartenlaube) aber trotzdem in den Kältesten Monaten,
den Teich abzufischen, umzusetzen, und dennoch die IH bei nur 6-7 grad zu halten.
Ein Kollege schwört darauf. Er setzt sie um in ein etwa 2m³ Becken,, Die Fische ja wegen Kälte kaum sich bewegen, nix futtern, ein pümpchen darin, biiserle Filterung. Er mache das Jahre schon.
Sehe schon, da gibt es wohl viele Alternativen.
Salve Franco

Hallo Franco,
so eine Überwinterung enspricht mehr den Tümpelanforderungen mit Goldfischen und Orfen.
"2 m³ Becken mit 6-7 Grad, ein pümpchen darin, biiserle Filterung"
Sowas ist eine schlechte Überwinterung, da wären der Teich mit mindesten 4 Grad Gold dagegen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 23.Jan 2006 0:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo Lothar
da magst recht haben,

aber.:
ich als Laie mit Wissensdurst. mal was sagen muss.

was ich nun bisher bei einigen Kollegen gesehen und gehört habe zu Sachen IH und Teich
( Weißt ja, bin da recht Interessiert reales mal zu äugen)
Ich da recht überrascht bin.
Kaum ein Teich ist so ausgestattet wie es ein Minimum verlangt.
Zwar tummeln sich hier rissige Tiere,,,,,
mir schnell mal scheinbar das Koi Hobby.. ähnlich den Benz vor der Türe sich zeigend entwickelt.
Der Benz mag geliest, die Fische nicht überleben.
aber man hat.
Jeder zweite zu IH versteht, Riesige Fische einzupferchen in Eimergrosse Wannen.
Kaum ein Teichbestzer den ich besuche..... mir da was von Durchflussmengen etc sagen kann.
Selbst wenn ich einfach salopp mal anfrage...sag mal .. die Filterung mir bissi wenig erscheit?
die ist ja im Verhältnis meines Sohnes Aquarium ja verschwindend klein?
Wenn ich frage.... huch... etc.. so manche dumme fragen stelle.
ich da sicher als Laie.. ruhig sein Muss... klar.. aber. auch ned widerlegt bekomme.
Auch bekannte...
die auch bei mir schon waren , nicht sofort das Manko in meinen Teich 90grad Winkel erkannten.

Nächste Woche kommt ein Vollprofi.
Auch hier werde ich nun dank euren Tipps....
ich gebe zu, gemein dann volldoof spiel)
bin mal gespannt ob der Vollprofi das erkennt.


Natürlich würde keiner hier solches Posten
Der Kollege mit dem pümpchen hier rund acht - zehn Tiere ca 40-50 cm hält, und sich als Wissender mir gibt.
Mich belächelt mit meinen Umsetzbecken ca 4,5 m³ für 12 winzigkois wegen Teichumbau, Filterung, Heizung, Gedanken mache über Futter und Verdauung, mich mit Pumpabfall bei höhe, Backis, Krankheiten und was weiss ich rumschlage.
Ich doch recht verwundert bin ... wie mancher .. der sich in Foren bewegt....Antwortet.
Sorry...
Bei genaueren hinsehen... so mancher kaum mehr Wissen hat als ich.
Mittlerweilen, ich nur noch auf die höre die auch Fehler zugeben, manches ned wissen..
Wie im Leben auch.
Es sind die, die Erfahrung haben.
aber wie sollen wir anfänger denn lernen?
hören ja, denke ich,
aber ned alles glauben, eher nachfragen,
wir gut beraten sind.

Salve Franco
der grundsolid denkt.
nicht schnell zu glänzen
verstanden hat es ein weiter weg ist,
gar jahre, und dennoch umsetzten wird. :wink:


Zuletzt geändert von Koifaso am Mo 23.Jan 2006 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de