Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 5:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 15:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi thomas,

auch für dich :thumbsup:

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2011 16:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
te-si hat geschrieben:
Hallo Daniel

Zitat:
denkst Du bitte mal an die Beantwortung meiner Frage!


....sehe ich als relativ sinnfrei da es ja Leute gibt die sowieso alles besser wissen und/oder die Worte verdrehen.

Grüße
Reinhard


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Hi Reinhard,

ich weiß nicht wie lange Du das Business schon machst oder ob Du gerade erst dabei bist in der "Koiwelt" Fuß zu fassen.
AKtuell erweckst Du bei mir aber den Eindruck, als wenn da einfach noch ein wenig Basiswissen in Bezug auf Teichtechnik fehlen würde, was ja auch erstmal nicht schlimm ist und auch verständlich.
Nur ist ein solches Forum u.a. zum Wissensaustauch da und wenn Du Sachen in den Raum stellst, die wohlgemerkt nicht nur von mir angezweifelt werden, dann ist da vielelicht auch etwas dran!
Mein Vorschlag: Belese Dich auf den zahlreichen Seiten hier im Forum und wir sprechen später mal darüber! Ich bin Dir zumindest nicht böse! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2011 19:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 14:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo
Ich habe einen Eigenbau V-Vlieser aus Edelstahl seit 2 Jahren am laufen. (auch im Winter)
Die breite beträgt 600mm.
Ich habe Versuche gefahren mit 14g,20g,40g,60g und 80g Vlies.
Bei keinem der Vliese gehen mehr wie 27000 L die Stunde durch.
Aber bei einer BREITE vom 600mm
Bei 500mm breite vom Mamovliesern oder anderen würde ich 22000 - 23000 L für sinnvoll halten.
Das ist einfach mal meine Meinung.

Gruß aus dem Münsterland Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 15:07 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi guido,

das sind doch mal angaben aus der praxis und nicht aus der theorie

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 15:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 10.Sep 2009 12:56
Cash on hand:
357,15 Taler

Beiträge: 43
Wohnort: Westerwald / Dierdorf
hallo,

durch unsere private vlies-einkaufsgemeinschaft haben wir einen recht guten überblick über den durchschnittlichen jahresverbrauch. vom verbrauch nehmen sich unserer meinung nach die unterschiedlichen vliesfilterhersteller nichts, wenn das gleiche vlies verwendet wird.

ist ein marken-vliesfilter vernünftig auf teichgröße, -besatz, futter- und durchflussmenge ausgelegt, dann hält sich der vliesverbrauch in grenzen.

im letzten jahr hatten wir den durchschnittlichen vliesverbrauch aller mitglieder der vlieseinkaufsgemeinschaft ausgerechnet, die ihre filter unterschiedlicher hersteller das ganze jahr durchlaufen lassen. wir kamen mit unserem polyestervlies (vernadelt, mind. 40g/m²) auf einen durchschnittlichen jahresverbrauch von 8 rollen.

durchschnittliche vlieskosten/jahr für die gängigsten vliesbreiten:
8 vliesrollen a 0,5m x 100m = 184,24 €/jahr
8 vliesrollen a 0,75m x 100m = 256,24 €/jahr

die anderen vliesbreiten sind in der einkaufsgemeinschaft nicht so stark vertreten, darum habe ich nur die gängigen in der berechnung aufgeführt. auch weniger gängige vliese mit anderen grammzahlen habe ich bewusst rausgelassen.

_________________
unsere vlies-einkaufsgemeinschaft ist mit smartpond, mamo und genesisfreunden komplett.
ihr könnt euch aber auf einer warteliste eintragen lassen, falls ein platz frei werden sollte.
gruß peter


Zuletzt geändert von maritim am So 13.Mär 2011 16:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 15:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

ein 500er S packt keine 22000 L.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 5:13 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 15:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hallo,
genau Jogy und hinzu kommt noch der Faktor,tatsächlicher Flow zu angenommenem Flow und hier platzen meist alle Illusionen!!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 16:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Aug 2010 21:16
Cash on hand:
1.048,67 Taler

Beiträge: 1031
Wohnort: Emsdetten
Hallo
Meiner Erfahrung nach sind 8 Rollen a 100m Pro Jahr Verbrauch realistisch.

Gruß Guido

_________________
Herstellung und Verkauf von Edelstahl Vliesfiltern APV-400/500/600/800
Herstellung von Pumpenkammern und Biokammern in Edelstahlausführung.
Vlies für alle gängigen Vliesfilter
Jetzt NEU Vlies für den Rollermaten,XC,Compact1,ClariSea SK und Marine Clean MC
Maschinenbaumeister und Schweißfachmann

>> http://www.ap-teichfilter.de <<


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2011 20:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 28.Nov 2007 14:30
Cash on hand:
117,48 Taler

Beiträge: 247
@ Koi66 nd man muss gute vlies haben und wissen wo man es bekommt stimms :mrgreen:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de