Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 0:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 03.Sep 2006 19:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Reinhold hat geschrieben:
bin auch gerade am Tüfteln wie ich am günstigsten zu einem Patronenfilter komme.
Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,
das darf doch nicht wahr sein :evil: seit monaten berichten viele user wie z.b. lobo und ich, wie man sowas bauen kann. das hast du alles gelesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Sep 2006 0:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Reinhold hat geschrieben:
[
hast du vieleicht noch Bilder vom Aufbau des Patronenfilters, welche Rohre und verbindungen usw.

Hab ich aber…..
Der Aufbau HPF ist in „unser Bestes“ von Bärnd bestens beschrieben.
Bei mir haben die Patronen 2 cm abstand und hängen 70 cm unterhalb der Platte.
Hier wäre eine Art Gitterkonstruktion am ende der Patronen angebracht hilfreich den Abstand auf gesamter länge auch „tatsächlich“ zu halten.
Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Sep 2006 11:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Koifaso hat geschrieben:
habe noch keine Vorabscheidung,
Am Boden liegen Betonplatten.
PS:
Im Nachhinein frag ich mich warum wir beide eigentlich
unser Filter nicht gleich „Gemauert“ haben. :idea:


[.
Gruß
Franco


Hi Franco,

wie Du weißt ist bei mir die erste Tonne quasi die Absetzkammer ( also Vorabscheidung)
Die habe ich eben wieder mit der Tauchpumpe abgesaugt, ebenso erstmals die erste Kammer meines Biofilters.
Unglaublich was sich da in kürzester Zeit absetzt :!:
Bei nur 5 halbwüchsigen Koi. :roll:
Also Vorabscheidung ist Pflicht.

Alte Waschbetonplatten sind bei mir auch unter den Tonnen, trotzdem haben sie sich um 1-2mm gesetzt. Gefährlich, da Spannung auf die Flansche kommt.
Bis jetzt Gott sei Dank noch alles dicht.

Ich habe ja nur 2 Tonnen, einfach und günstig.
Wenn ich nochmal vergrößere dann ist mauern sicher auch nicht viel teurer, da hast Du recht.
Nur einen Crash-Kurs in GFK-laminieren muß ich dann nochmal machen.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Sep 2006 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Farbkarpfen hat geschrieben:
[Hallo Reinhold,
das darf doch nicht wahr sein :evil: seit monaten berichten viele user wie z.b. lobo und ich, wie man sowas bauen kann. das hast du alles gelesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Gruß Mario


leider noch nicht, die Beiträge sind mir etwas zu lang, hab im moment leider die Zeit nicht.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 04.Sep 2006 19:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Reinhold,

günstig kannste so bauen, aber alles schön verschrauben damit es besser hält.

Gruß Mario

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 05.Sep 2006 20:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Mario,

ich planne einen Hängepatronnenfilter (Schwimmend).

was ich noch brauche, sind die Patronnen (PPi30) , wie hast du deine auf die vierziger HT-Rohre gebracht, bzw. wie hast du die Bohrung gemacht, oder hast du dir fertige Patronnen gekauft.

wie komme ich am günstigsten an die Patronnen :?:
für Tipp`s wäre ich sehr dankbar.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Sep 2006 18:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Reinhold hat geschrieben:
ich planne einen Hängepatronnenfilter (Schwimmend).


schwimmend??
was ist damit gemeint. :roll:

Gruesse aus Italien
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 0:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Sep 2006 18:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Zitat:
schwimmend??
was ist damit gemeint. :roll:

Gruesse aus Italien
Franco


Hallo Franco,

das verrate ich erst wenn er fertig ist, sobalt ich günstig an Filterpatronen gekommen bin gehts los. :lol:

eines kann ich schon sagen: der aufwannd gegenüber dem Hängepatronenfilter ist wehsendlich geringer :idea:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Sep 2006 19:15 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Reinhold hat geschrieben:
Hallo Mario,

ich planne einen Hängepatronnenfilter (Schwimmend).

was ich noch brauche, sind die Patronnen (PPi30) , wie hast du deine auf die vierziger HT-Rohre gebracht, bzw. wie hast du die Bohrung gemacht, oder hast du dir fertige Patronnen gekauft.

wie komme ich am günstigsten an die Patronnen :?:
für Tipp`s wäre ich sehr dankbar.

Gruß Reinhold


Hallo Reinhold,

die Patronen PPI 20 habe ich mir bei Eddi gekauft, ist aber 50er Bohrung. 3,60 Euro das Stück, billigere habe ich leider auch nicht gefunden. http://www.koi-nishikigoi.de/koi/index.html

Gruß Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 07.Sep 2006 20:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:
die Patronen PPI 20 habe ich mir bei Eddi gekauft, ist aber 50er Bohrung. 3,60 Euro das Stück, billigere habe ich leider auch nicht gefunden. http://www.koi-nishikigoi.de/koi/index.html


die habe ich auch :wink:
noch nichtmal bei e-bay kommste so günstig an patronen :)

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de