Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 9:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 10:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo @ all,

ist eine wirklich schöne Diskusion hier :roll: , wie Sascha schon schreibt haben wir die Angaben ein wenig gesenkt und dies aus gutem Grund. Ein Hersteller geht immer auf Nummer sicher und aus diesem Grunde sind die Angaben so wie Sie sind.

Es ist aber auch so wie Reinhard und Karlchen und auch viele Andere schreiben oder sagen oder was weiß ich, es geht mehr durch den 500er und auch durch den 800er. Nur sind dies Kundenaussagen und Aussagen die in Selbstversuchen der Kunden ermittelt wurden. Selbstverständlich haben wir und auch unsere Stützpunkthändler selbst Versuche gefahren, nur werden wir bestimmt nicht preisgeben wie viel so ein Mamovlieser nun wirklich noch nach Oben hin an Durchfluss vertragen kann bei einer optimalen Einbindung in ein Teichsystem. Sind dann irgendwo mal diese Voraussetzungen nicht geschaffen ist das Geschrei wieder sehr groß weil der Vlieser nicht das schafft was irgend wer in irgend einem Forum geschrieben hat.

Aber nur so am Rande an unserer Anlage läuft ein 300er Mamovlieser als Versuchsfilter unter Vollast was den Schmutz angeht, natürlich Schwerkraft, volle Futtermenge das ganze Jahr bei 20° Wassertemperatur, Durchfluss 16.000 Liter/h, Vliesverbrauch ca. 100 Meter in 4-5 Wochen.

So dies mußt ich einmal loswerden, denn eigentlich möchte ich mich hier nicht einbringen, denn ich denke mal das ich hier als befangen gelte :mrgreen: .

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 10:51 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Marcus,

aber selbst du als "befangener Hersteller" wirst realistische REALZAHLEN nennen und die 32000ltr von Te-Si

würde bedeuten das man so einen 500er ja auch locker vom Flow her an einem 40000-45000er Teich betreiben könnte,

OK zu einem erhöhren V.Verbrauch, ich denke jeder der Erfahrungen in dem Bereich hat wird wissen das das unter normalen

Teichbedingungen nicht machbar ist (außer das V läuft halt einfach durch).



Wie schon geschrieben beschäftigen sich einige leute schon etwas länger damit und bei der V-Fläche sind NETTO 320000ltr

einfach nicht machbar, und 25000 ltr Herstellerangaben zu 32000ltr wäre ja dann schon sehr auf Nummer sicher gekürzt.




Man könnte mal ne Vergleichsrechnung machen 300er mit 16000 Netto ( welche Pumpe ist da genau dran)

zu Vliesbreite 50cm.....


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Zitat:
bei einer optimalen Einbindung in ein Teichsystem.


Bitte beschreibe einmal diese optimale Einbindung etwas näher!

Können Deine/Eure Kunden euch beim Wort nehmen, was den Durchfluß und den Vliesverbrauch angeht; d.h. sichert Ihr das also als System-/Betriebseigenschaft euren Kunden zu?

Beim 500er Vlieser also Filtrierung von 25.000l Teichwasser pro Stunde und einem Vliesverbrauch von bis zu 10 Rollen pro Jahr?

Das wäre mal was! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 11:53 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hi zusammen

.....irgendwie eigenartig, .....ich habe es doch klar und deutlich geschrieben, ....aber hier nochmals
Zitat:
Aber nochmals, der genannte Durchsatz von 32m3 ist das Maximum und sicherlich kein Dauerbetriebszustand.


....ich habe mit dieser Zahl auch nirgendwo einen Zusammenhang zu einem Vlies- oder Stromverbrauch geschrieben.

Fakt ist aber, dass ich den 500er mit ca. 26m³ betreibe, zur Zeit mit 1x Red Devil und 1x Performance.
Zur Zeit deshalb, da ich immer verschiedene Pumpen zu Testzwecken einbaue.

Ich wußte aber schon im Vorfeld, warum ich mich aus dieser Diskussion zurück halte. :lol:

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 12:26 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo,

ja Reinhard genau so ist es und aus diesem Grunde wollte und werde ich mich auch raushalten.

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Wie jetzt?

Sollte doch gerade erst interessant werden! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 13:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 15:17
Cash on hand:
46,72 Taler

Beiträge: 710
Servus,

ich bin normalerweise nicht einer, der solche Worte wählt, aber hier muss ich mir folgende Frage stellen:

"Sind wir in Grimms Märchenstunde?"

Bei einem 500er Vlieser 32000l oder auch 26000l??

Mich würde dann mal eure Angabe für einen 1200er Vlieser interessieren?

Das wäre dann ein Flow von ca. 60000l/h möglich :!: :!: :!:

Da frage ich mich, wer braucht noch einen Trommler :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

_____________________________________

Vielleicht sollten sich noch ein paar private Nutzer von 500er Vliesern melden. Dann wäre die ganze Sache objektiver.

Laut meiner Praxiserfahrungen sind derartige Flowleistungen niemals zu erreichen...

Gruss
Bernhard

_________________
______________________________________________________________________________________________________________________
Der wahrscheinlich weltweit einzige Koifutterhändler, der eigentlich gar kein Futter verkaufen will!
http://www.koifutterhandel.de
Lieferung ist tagesformabhängig, Paypalzahlung ist aber möglich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 9:00 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 13:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich behaupten m´r san beim Karneval.

Bild

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 13:49 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
hsqu2 hat geschrieben:
Wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich behaupten m´r san beim Karneval.

Bild



so isset!!!!!!!!!!!!!!

HELAU :party:

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Fr 04.Mär 2011 17:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
hoeneß2 hat geschrieben:
Servus,

ich bin normalerweise nicht einer, der solche Worte wählt, aber hier muss ich mir folgende Frage stellen:

"Sind wir in Grimms Märchenstunde?"

Bei einem 500er Vlieser 32000l oder auch 26000l??

Mich würde dann mal eure Angabe für einen 1200er Vlieser interessieren?

Das wäre dann ein Flow von ca. 60000l/h möglich :!: :!: :!:

Da frage ich mich, wer braucht noch einen Trommler :pillepalle: :pillepalle: :pillepalle:

_____________________________________

Vielleicht sollten sich noch ein paar private Nutzer von 500er Vliesern melden. Dann wäre die ganze Sache objektiver.

Laut meiner Praxiserfahrungen sind derartige Flowleistungen niemals zu erreichen...

Gruss
Bernhard



Hallo Bernhard,

ich sehe das wie du. Ein 500 er packt 15000 L. Das passt.
Ich als Käufer würde mir die Werte schriftlich geben lassen.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de