Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 10.Jul 2025 10:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 03.Nov 2010 15:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo an alle!

Erstmal herzlichen Dank für die ganzen Antworten!
Weiterhin vielen Dank für die Angebote die ich der PN erhalten hab.

Wenn ich alles zusammen rechnen, dann liegt der Umbau meiner Filteranlage weit über meinem dafür möglichen Budget!
Ich denke ich werde dieses Vorhaben begraben.
Sicher werde ich bei diesen Umständen auch meine kranken Fische nicht töten. Sie leben scheinbar völlig normal mit dem Virus. Die kranken sind ja mittlerweile tot.

Ich überlege gerade, ob ich nicht Sand kaufen sollte. Das Loch ist fix zugeschoben. Rasen hin und dann gibt's keine sorgen mehr wegen Frost oder Krankheit.

Ich wollte echt neu anfangen, aber wenn ich sehe was das alles kosten soll, dann lasse ich das mal schön bleiben!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 01.Dez 2010 16:56 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 30.Nov 2010 21:29
Cash on hand:
142,07 Taler

Beiträge: 245
Wohnort: Merzenich
Hallo Tony,

das hört sich ganz schön resignierend an. Nicht den Kopf in den Sand stecken, da es bei jedem mal leider einen Rückschlag gibt.

So eine Überarbeitung der bestehenden Anlage will wohl überdacht sein, da ja ein Haufen Kosten auf einen zu kommen und die Folgekosten sollte man auch nicht außer Acht lassen, was Du ja mit in Deine Planungen auch aufgenommen hast.

Wenn das Projekt Teichumbau wieder aktuell werden sollte, solltest Du nochmal nach einem TF schauen, die es ja mittlerweile auch bezahlbare gibt und auch Deinen Bedürfnissen beim Verbauen gerecht werden dürften. Aber man muss halt an der ganzen Geschichte weiter Spaß haben, sonst bringt es leider nichts. Diesen Moment habe ich auch schonmal gehabt und dann trotzdem weiter gemacht, was ich heute nicht bereue und mein Ruhepohl nach einem stressigen Tag ist.

_________________
Viele Grüße
vom
Tobi ;-)

------------------

...eine Kuh macht Muh...
...viele Kühe machen Mühe...

-------------------

Teich Bj. 2010 mit 30m3, bis zu 2 Meter tief
60.000er Trommler, 2 600er Biokammern mit je 200 Liter Hel-H bewegt, 1000er IBC mit 200 Liter Hel-X ruhend, 3000 Liter Pflanzenkläranlage, 2 x 55Watt UVC, 3 KW Heizung, 1 x BA, 1 x Skimmer, Pumpen nach Bedarf: 20.000er, 16.000er, 10.000er


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Do 02.Dez 2010 15:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Und wenn Du mich fragst, dann würd ich bei 50m³ Teichinhalt nur auf Trommler oder Endlosbandfilter setzen! :hallo:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 15:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo an alle Koifreunde!

Nach langer Pause melde ich mich auch mal wieder zurück!

Habe den Winter mit vielen Überlegungen verbracht.
Und ich habe mich entschieden was werden soll.

Nach all dem hin und her hab ich mir mittlerweile eine Vliesfilter gekauft.
Aufgrund der netten Beratung des Herrn Moche ist es ein Mamo geworden.
Leider kann ich wegen des anhaltenden Winters noch nicht an der Anlage bauen. Es wird jedoch ende März einen Umbau von gepumpt auf Schwerkraft werden. Herr Moche paßt meinen Filter dann den Gegebenheiten an. Er wird komplett mit Biowanne geliefert.

Ich muß jetzt nur noch die Maße festlegen. Und dann natürlich ein "kleines" Loch buddeln und etwas mit Beton rum schmieren.
Was meine KHV-Tiere angeht bin ich allerdings noch nicht schlüssig.
Eigentlich müßte ich sie zum Filterneubau töten. Andererseits sind die die noch da sind ganz OK gewesen bevor der Winter anfing. Mal sehen was dort wird.

Dies nur mal als kleine Info!

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 17:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
hsqu2 hat geschrieben:
Und wenn Du mich fragst, dann würd ich bei 50m³ Teichinhalt nur auf Trommler oder Endlosbandfilter setzen! :hallo:



Hi, ich auch.

LG Jogy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 17:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi Tony,

Wir sprechen uns in einem Jahr wieder! :hammer2: :hammer2: :hammer2:

P.S: Mit was für ner Pumpe betreibst DU den Filter? Hast DU Dir den Flow und den Vliesverbrauch wie er in der Anzeige steht schriftlich zusichern lassen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Achja und wer verkauft eigentlich 800er Vlies außer der Hersteller? :love:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 17:38 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30.Jan 2008 19:22
Cash on hand:
994,92 Taler

Beiträge: 224
Wohnort: Bexbach
JürgenM hat geschrieben:
hsqu2 hat geschrieben:
Und wenn Du mich fragst, dann würd ich bei 50m³ Teichinhalt nur auf Trommler oder Endlosbandfilter setzen! :hallo:



Hi, ich auch.

LG Jogy



Wie Jogy, ist Deiner schon fertig? :coffee_pc:

_________________
Herzlichen Gruß
Rich

US II, Genesis EVO3, Konzi, Oxitube, UVC Amalgam Tauchlampe,
zum messen und regeln einen Profilux II OUTDOOR und ein WTW 340i multi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 10.Jul 2025 10:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 17:39 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo,

ich.800-er -Vliese sind kein Thema. :D Meine den Verkauf von 800-er Vlies. :D



Zum Rest äußer ich mich nicht, wegen Befangenheit :lol: ( da ich Stützpunkt-Händler bin ). :D
Nur um es gleich klar zu stellen, ich bin in diesem Kauf nicht mit involviert. Nur das es keine Gerüchte gibt.


Grüßle Karlchen :D

_________________
www.installationswelten.de
Maxim-Futter
Royal-Exclusiv Händler
Polymare-Händler
Lust auf Urlaub ? www.seepferdchen-ostseeurlaub.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 19:11 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Tony hat geschrieben:

Was meine KHV-Tiere angeht bin ich allerdings noch nicht schlüssig.
Eigentlich müßte ich sie zum Filterneubau töten. Andererseits sind die die noch da sind ganz OK gewesen bevor der Winter anfing.

Gruß
Tony


Hallo Tony ! Damit ist nicht zum Spaßen eigentlich solltest du das Veterinäramt
aufsuchen die sagen dir was du zu tun hast. Denn KHV ist eine anzeigepflichtige Tierseuche

Gruß Markus

_________________
Teich World
Ihr Partner für Koi-& Schwimmteiche
Tel: 02405/4795565
http://www.Teich-world.com


Zuletzt geändert von dmt am Mi 02.Mär 2011 19:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vliesfilter, die Qual der Wahl
BeitragVerfasst: Mi 02.Mär 2011 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
hsqu2 hat geschrieben:
Achja und wer verkauft eigentlich 800er Vlies außer der Hersteller? :love:


Hi Daniel,

ich glaube das 800-er Vlies ist in Wirklichkeit nur 750-er.

Und da gibt es von Martina über Smartpond bis Genesis (und natürlich Sascha und Karlchen) genug Anbieter.



Mein Smarti heißt auch Smartpond 800 und hat ein 750-er Vlies drauf.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 129 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de