Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 09.Jul 2025 0:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 9:38 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Also die Abbauleistung würde ich mal ganz stark auch vom vorhergehenden Vorfilter abhängig machen. Denke nicht, dass man das pauschal sagen kann...

gruß Chris.

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 9:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
http://hel-x.eu/cms/upload/pdf/HX-DATA.pdf

hier steht das Gewicht für den m³ drin. Sollte man umrechnen können.

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 10:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nö immer noch nicht .... warum dan das Gewicht ???

Menge/Volumen berechnet man in LITER nicht in KG.

Sascha , immer noch verwirrt

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 10:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Martina,

das Gewicht des Helix bringt Dich nicht wirklich weiter. Es geht doch darum wieviel Gramm Futter ein Liter Helix abbauen kann.

1000 Liter Helix nehmen ganz einfach den Raum von 1m x 1m x 1m ein. Aber darauf zielt deine Frage wahrscheinlich nicht ab.

Ich rechne als grobe Faustformel 100 Liter 12er Helix auf 10.000 Liter Wasser. Besatz und Futtermenge sind impliziert.

Vielleicht hilft es Dir etwas, schlimmstensfalls habe ich Dich verwirrt. :mrgreen:

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 10:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
sascha73 hat geschrieben:
Nö immer noch nicht .... warum dan das Gewicht ???

Menge/Volumen berechnet man in LITER nicht in KG.

Sascha , immer noch verwirrt


Ich verstehe das auch nicht, wen interessiert das Gewicht des Bakterienträgers, wenn es um die Größe des Filterbehälters geht :?
Oberfläche und Volumen und gut ist.
Z.B. 1m³ Helix besitzt eine Oberfläche von ca. 800m².
Ein Kg Koi-Futter enthalten im Schitt ca. 40 g Ammonium. 1 m² Filteroberfläche sollte 0,4 g Ammonium abbauen können. Somit komme ich auf ca. 100 m² erforderliche Oberfläche für die Bakterien.
Für 1 KG Futter täglich benötige ich bei guten VSS (Top-mechanische Filterung, gutem Flow, regelmäßige Reinigung, gute Sauerstoffwerte usw.) dann um die 125 Liter Helix.
Und nun Platzbedarf: 50% Füllung und die Kammer sollte 250 Liter haben.
Und wenn man halt noch Reserve etc. einplanen möchte, dann macht man das halt noch :wink:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 11:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 14:02
Cash on hand:
1.392,80 Taler

Beiträge: 412
Wohnort: Eckental
Also ich habe das Gewicht gebraucht um mir die passende Filtermedienauflage zu besorgen, wenn man mal ablässt liegt ja doch ein wenig Gewicht drauf. Aber sonst???

_________________
______________
Grüße
Thomas

Koi bis 5.000 € gegen Diebstahl, Giftanschläge, Stromausfall, Tierverbiss usw. versichern:

Koi-Versicherung


Flyer Koiversicherung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 11:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Thomas,

das Gewicht wird sowieso nicht von den Kunststoffgittern frei getragen. Dazu benötigt es meistens eine zusätzliche Abstützung.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 09.Jul 2025 0:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 11:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy hans,

Zitat:
Ich verstehe das auch nicht, wen interessiert das Gewicht des Bakterienträgers, wenn es um die Größe des Filterbehälters geht
Oberfläche und Volumen und gut ist.
Z.B. 1m³ Helix besitzt eine Oberfläche von ca. 800m².
Ein Kg Koi-Futter enthalten im Schitt ca. 40 g Ammonium. 1 m² Filteroberfläche sollte 0,4 g Ammonium abbauen können. Somit komme ich auf ca. 100 m² erforderliche Oberfläche für die Bakterien.
Für 1 KG Futter täglich benötige ich bei guten VSS (Top-mechanische Filterung, gutem Flow, regelmäßige Reinigung, gute Sauerstoffwerte usw.) dann um die 125 Liter Helix.
Und nun Platzbedarf: 50% Füllung und die Kammer sollte 250 Liter haben.
Und wenn man halt noch Reserve etc. einplanen möchte, dann macht man das halt noch

Viele Grüsse
Hans



klasse !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 12:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Geht´s hier vielmehr darum die vorhandene Menge Helix abzuwiegen und somit auf die Literzahl zu kommen!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 1 Liter Helix
BeitragVerfasst: Di 01.Mär 2011 12:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
hsqu2 hat geschrieben:
Geht´s hier vielmehr darum die vorhandene Menge Helix abzuwiegen und somit auf die Literzahl zu kommen!


:ätsch: stimmt!
ich möchte einfach wissen wieviel li Helix/kg sind! Nicht wieviel das Zeug abbaut und wieviel man braucht auch ist es doch egal warum und wieso, vielleicht, weil ich auch mal einen 85 Seitenfred eröffnen möchte :ätsch:
Ziemlich sinnfrei also, aber das kann auch mal sein!
Viele Grüße Martina

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de