Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 21.Feb 2011 7:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

Zitat:
Was aber eine Überlegung wert wäre ist, ob das Eisen auch Phosphat ausfällen kann.


Dazu ist die Menge einfach zu wenig um da was zu bewirken.
Lasst die Tütchen lieber für die Rosen damit die schön am Teich Blühen. :wink:

robsig12 hat geschrieben:
Na ganz einfach Fische rein, etwas Salz rein, und Fetrilon.
Eine Tüte auf 50.000 Liter.

Fetrilon ist ein Chelator und "fängt" Ionen, die den Koi Schaden.
Dafür gibt er Eisen ab. Ganz einfache Wirkung.


Robert für welche schädlichen Ionen sollte das sein :?:
Okay das Salz sollte NO2 ungiftig machen wenn in Teich No2 überhaupt eine Menge ist die Schaden könnte.
Wenn kein Besatz im Teich ist kann man aber von einer ganz geringen Menge ausgehen die nicht Schadet.
Jörg hat das PO angesprochen das Tütchen wird da aber nichts bewirken.

Ich finde das Thema dazu nicht wurde aber schon mal Diskutiert hier über Eisen das Rostet in Filter zu legen .
Da kam man auch zum Schluss das die Menge groß sein muß.


Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 12:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 07.Apr 2009 14:10
Cash on hand:
158,06 Taler

Beiträge: 24
Wohnort: Vomp / Tirol / Austria
Hallo liebe Foren- und Koifreunde!

Erstmal eine kurze Vorstellung, da ich ja schon ewig nicht mehr hier im Forum aktiv war. Mein Name ist Alexander Haim und ich bin Humanmediziner. Letztes Jahr habe ich mein Haus komplett erneuert und in diesem Zuge ist ein Schwimmteich und ein Koiteich in meinem Garten entstanden. Fotos und eine richtige Vorstellung folgen in einem anderen Thread.

Nun zum eigentlichen Thema:
Die Theorie mit dem Mittelstrahlharn ist korrekt. Normalerweise sollte selbiger sehr wohl steril sein, denn verunreinigt wird Harn nur durch die externen, bzw. harnleitenden Strukturen (Harnleiter, usw.). Bei Krankheit (Harnblasenentzündung, Harnleiterentzündung, ...) kann es zu Bakterienbesiedelung, bzw. Ansammlungen von Leukozyten oder anderen "Blutzellen" kommen.

Was das "impfen" von Bakterien angeht, so ist dies sehr spezifisch zum jeweiligen Bakterientyp. Dies muss aus entsprechenden Datenbanken ausgelesen werden.

Ich persönlich halte das Thema Bakterien impfen für überzogen. Das erstmalige Einlaufen eines Filters braucht sicherlich seine Zeit, kann jedoch auch komplett ohne Impfung vollzogen werden.
Desweiteren sind Fische robuster als man denkt und sind, als höhere Organismen auch in der Lage sich an veränderte Umgebungen anzupassen. Wir Menschen sterben ja auch nicht umgehend, sollte sich ein Wert in unserer Umgebung drastisch verändert.

Meine persönliche Erfahrung in bezug auf Fische (langjährige Aquarienerfahrung, Laborforschung, mein eigener Schwimmteich OHNE Filter und der Koiteich natürlich MIT Filter) hat mich zurück zu einem Grundsatz gebracht der auch in der Medizin und Forschung oft angewandt wird: Je weniger Intervention, desto besser. Sollte ein Wert eines biologischen "halboffenen" Systems einmal entgleisen, so sollte, wenn überhaupt, nur sehr sorgfältig und minimalistisch eingegriffen werden, denn solche Systeme haben eine grosse Pufferkapazität und regulieren sich im allgemeinen selbst.

_________________
MfG Alex

Koiteich 200.000l | Schwimmteich 240.000l


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 20:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Alexander,

Mediziner hört sich gut an, mit Schwimmteich noch besser, und mit Koiteich "am Besten" :lol: .
Freue mich :D :D :D

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 9:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Alexander

Promaetheus hat geschrieben:
Desweiteren sind Fische robuster als man denkt und sind, als höhere Organismen auch in der Lage sich an veränderte Umgebungen anzupassen. Wir Menschen sterben ja auch nicht umgehend, sollte sich ein Wert in unserer Umgebung drastisch verändert.



Erst mal ein Willkommen auch von mir und ich hoffe das du uns auch ein Teil deines Wissendes vermittelst und auch teilhaben lässt :wink: .
Jetzt zum nächsten.
So Weit ganz richtig :wink:
Der Satz der ein wenig verwundert ist oben zitiert.
Ist natürlich richtig so das nicht gleich ein Massensterben einsetzt .Solang die Werte nicht Latal sind :wink: .
Aber es sollte bei schlechten Hälterungs Bedingungen sehr schnell zu einer Immunsupperession kommen .
Die sehr große Probleme mit sich bringen könnte .Mit allen ihren unangenehmen Folgen die wir alle nicht am Teich haben wollen :mrgreen: .
Übrigens :
Sollte keiner in den Teich P...eln vor allen nicht ,wenn einer mit irgendwelchen Antibiotika wegen einer Harnblasenentzündung , Harnleiterentzündung behandelt worden ist.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 17:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Zitat:
Wir Menschen sterben ja auch nicht umgehend, sollte sich ein Wert in unserer Umgebung drastisch verändert.


Soso :hammer3:

von 21vol% O² auf 15% ...tot
von 0,08% CO² auf 8% ...tot
Von 295°K auf 250°K ....ohne Gegenmaßnahme ( echt dicke Kleidung) ....tot
5 Tage keine Flüssigkeit aufnehmen ...tot
10 Liter Wasser trinken ohne essen ...tot

Alles jeweils ein Wert der ein klein wenig geändert den sicheren Exodus zu Folge hat :ätsch:


.....und genauso kann es den Teichbewohnern ergehen :hallo:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 18:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus,
die Österreicher sind etwas härter im nehmen. :lol:

Ich hab gerade mal nachgeschaut was Ammoniumbicarbonat (NH4HCO3) eigentlich ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Triebmittel
Ich will doch keinen Kuchen backen, sondern den Filter in Gang bringen. :shock:

Was soll denn dieses Zeug im Filter bewirken?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 18:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Joerg hat geschrieben:
Was soll denn dieses Zeug im Filter bewirken?


Auszug aus Wiki:
Hirschhornsalz oder ABC-Trieb enthält Ammoniumbicarbonat (NH4HCO3) und wird für Flachgebäcke (z. B. Mürbteig oder Lebkuchen) verwendet.
Hirschhornsalz spaltet sich in Ammoniak, Kohlendioxid und Wasser auf.

Quellenangabe:http://de.wikipedia.org/wiki/Triebmittel
------------------------------------------------------------------------------
Armin, der das Ammoniak als Futtermittel für den Filter vermutet

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 19:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Jörg,

Joerg hat geschrieben:
Ich will doch keinen Kuchen backen, sondern den Filter in Gang bringen. :shock:

den Bäcker interessiert das CO2, das sich bei der Zersetzung bildet. Dadurch wird der Kuchen schön flauschig.

Joerg hat geschrieben:
Was soll denn dieses Zeug im Filter bewirken?

In einem Neuteich soll es vor dem Besatz mit Pilotfischen eine Rolle als Ammoniumspender spielen. In einem besetzten Teich hat es nichts mehr zu suchen.


Pfiffikus,
der als damals Schuljunge Tintenpatronen mit dem Zeug zur Explosion gebracht hat


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 26.Feb 2011 22:29 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
@Jörg
Joerg hat geschrieben:
Klaus,
die Österreicher sind etwas härter im nehmen. :lol:


Sehr Hart in Nehmen sind die össis :lol: Beinhart :lol:
@Klaus
Klaus hat geschrieben:
Soso :hammer3:

von 21vol% O² auf 15% ...tot
von 0,08% CO² auf 8% ...tot
Von 295°K auf 250°K ....ohne Gegenmaßnahme ( echt dicke Kleidung) ....tot
5 Tage keine Flüssigkeit aufnehmen ...tot
10 Liter Wasser trinken ohne essen ...tot

Alles jeweils ein Wert der ein klein wenig geändert den sicheren Exodus zu Folge hat :ätsch:


.....und genauso kann es den Teichbewohnern ergehen :hallo:

Ich glaube Alexander meinte kein Kometen einschlag. :wink:
@Pfiffikus
das hat doch Spass gemacht :lol:

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de