Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 08.Mai 2025 0:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Robert,

das ist ja grad der Witz: das Teichwasser muss nicht komplett 4 Grad erreichen. Oben eine Eisdecke und unten 2-4 Grad. Das reicht schon aus.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hast Du schon mal 1 Grad auf 4 Grad aufgeheizt? Nein OK

Wenn ja wirst Du bemerkt haben, das Eis schmilzt oben mit der Temperaturerhöhung weg.
Klingt komisch, ist aber so.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Robert, etwas Frischwasser zuführen, die Sprudler ausstellen und je nach erreichter Temperatur und Außentemperatur wird der Teich zufrieren oder nicht.

Als Nichtheizer, Nichtisolierer und Extremkoihalter weiß ich schon wovon ich spreche. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Robert,
kannst dir den Mytos bei mir gerne mal anschauen.
Dadurch, dass ständig -10° viel kalte Luft ins Wasser geblubbert wird, kommt die Temperatur nicht höher.

WW auf jeden Fall und das Blubber aus, damit 1° Wasser sich oben an der Eisdecke sammelt
und das etwas wärmere unten auf dem Boden. 8)

Bei mir ist eine dünne Eisschicht auf dem offenen Teil des Teiches
und hab keinerlei Bedenken, dass die Koi hochkommen.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jungs, wir sprechen hier von einem Teich der wohl durchgehend schon fast die 0 Grad hat! Hier muss einfach die Temperatur angehoben werden, da wohl selbst an der tiefsten Stelle die Minimaltemperatur anliegt, und der Boden soweit gefroren ist.
Lt dem User sind die Koi schon oben.. :roll:

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:55 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
Jörg, da schließe ich mich an. :-)

Gruß,
Frank



Was ???? der Temperaturschichtenzweifler stimmt zu ??? :ätsch:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 21:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Hier muss einfach die Temperatur angehoben werden, da wohl selbst an der tiefsten Stelle die Minimaltemperatur anliegt, und der Boden soweit gefroren ist.

Robert,
das anheben der Temperatur mit WW steht außer Frage.
Nun kommt es darauf an, den Koi einen Bereich zu schaffen, wo sie schnell in wärmeren Wasser schwimmen.
Eine Möglichkeit ständig WW an der gleichen Stelle.

Wie in dem Thread Temperaturschichtung gut zu sehen, stellt sich die Schichtung bei einer Eisschicht schon nach wenigen Stunden ein.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=8&t=12277

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 08.Mai 2025 0:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 22:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
@Klaus: du hast mich schon vor Wochen mal verwechselt. Ich habe vor Jahren Schichten bei mir im Teich gemessen und war nie bei den Zweiflern.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 22:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
robsig12 hat geschrieben:
Hi Frank,

wenn er Wasserwechsel macht, und auf 4 Grad kommt, wird er keine Eisschicht haben. :wink:

Was Du meinst würde sich im Normalfall einstellen, aber nicht wenn er jetzt von 0-1 Grad hochheizt!

Schichtung wenn die Koi schwimmen dürfte in den Mythosbereich fallen. Alles ander hilft dem Fragesteller jetzt nicht weiter! :wink:



Hi Robert,

schau dir mal genau unseren Temperaturschichtungsfred an !
Auch wenn von oben/aussen keine Wärme mehr zugeführt wird ,weil es halt Frost hat ,
wird die Erdwärme immer versuchen den unteren Teil des Teiches zu erwärmen !
Wird nun oben weniger Restwärme abgeführt , weil der Blubber aus bleibt,
und weil sich dann ein isolierende Eisschicht ausbildet,
schafft die Erdwärme es , Liter für Liter Teichwasser am Bodengrund ein wenig aufzuheizen!
Bis 4°C bleibt das Wasser auch dort unten .... wenn es keiner dort aufwühlt!
Das wissen oder merken auch die Fische und legen sich auf den Bodengrund,
und verhalten sich recht ruhig !
...klingt komisch , ist aber so.
..... jedenfalls ist es in unseren Breiten meißtens so :wink:



Abgesehen davon , ist dein Vorschlag langsam Frischwasser zuzugeben die erste Wahl !!

...es wird schnell wärmer
....und das möglicherweise schlechte Wasser wird verdünnt!

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Zuletzt geändert von Klaus am Do 24.Feb 2011 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauch dringest hilfe...
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 22:08 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Yoshihara hat geschrieben:
@Klaus: du hast mich schon vor Wochen mal verwechselt. Ich habe vor Jahren Schichten bei mir im Teich gemessen und war nie bei den Zweiflern.

Gruß,
Frank


Hmmm.........ich werde alt :oops:

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 59 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de