Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 12:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Di 22.Feb 2011 20:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Hat jemand eine Quelle für ein bezahlbares (unter 300 Euronen) transparentes 110-er T-Stück aus PVC, Acryl oder Plexiglas?


Ich will das Ding direkt an KG-Rohre anstöpseln.

_________________
Tschüß Ekki


Zuletzt geändert von edekoi am Di 22.Feb 2011 20:37, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Di 22.Feb 2011 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
schön wäre wenn du einen durchmesser angegeben hättest


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Di 22.Feb 2011 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
eingefügt (110)

Danke für den Hinweis.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 0:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 17.Nov 2005 2:03
Cash on hand:
5.758,62 Taler

Beiträge: 493
Wohnort: 65km nördlich von HH
edekoi hat geschrieben:
Hat jemand eine Quelle für ein bezahlbares (unter 300 Euronen) transparentes 110-er T-Stück aus PVC, Acryl oder Plexiglas?

Ich will das Ding direkt an KG-Rohre anstöpseln.

Hallo Ekki,

muss es denn unbedingt ein T-Stück sein, würde nicht auch ein normales Sichtglas für 25,30 € gehen?

http://koi-discount.de/pvc-fittings/sic ... tglas.html

Habe auch bei unserem Teichbau zwei 110er Sichtgläser verbaut, ist schon interessant, was da so alles durchfließt.

Mit herzlichen Grüßen
Hans-Jürgen


________________________________

Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010, Volumen 88m³, Wassertiefe bis 3m,
Sprick Trommelfilter TRi2 mit 43 mµ Sieb/MovingBead 325, Biostufe 3000 Liter incl. 1000 Liter Hel-X HX 14 KLL Füllkörper,
2x LINN L3/01, Drehzahlsteller, Schwimmschalter, 4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe, Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
Externe Stromversorgung der Filtertechnik, Isolierter/begehbarer! Filterraum für die gesamte Elektrik/Technik
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm, 2 Repositionsflanzenfilter,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, Innenhälterung 2,8 m³ …, 64 Koi von 9 – 86 cm

_________________
Teichbau (5,5 Jahre) bis 6/2010,
Volumen 85,5m³, Oberfläche 55m², Wassertiefe bis 3m,
Edelstahl TF Renos Teichtechnik, 63 mµ Sieb, Steuerung per Siemens LOGO/Ultraschall Sensor/SMS Modul…
2x OASE AquaMax Eco Titanium 50.000/51.000, elektronisch regelbar, Schwimmschalter,
Biostufe 2000 Liter, incl. 800 Liter Hel-X HX 12/13er KLL Füllkörper,
2x UVC-Tauchstrahler AMALGAM, 75Watt
4 BA, 1 MW, 4x 63er tangentiale Einläufe,
Eiweißabschäumer per Mammutpumpe über einen externen Skimmer,
4 interne, unabhängige Stromkreise, FI-Schalter, 2 Panzerglasscheiben 77 x 136,5 cm,
Teichabdeckung mit Leimhölzern/6-fach Stegplatten, 90kW WT, Innenhälterung 1,5 m³ …,
mehrere Fischis von 30 - 95 cm

Unsere Teichbaudokumentation:
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=55&t=12163&start=190
https://www.renos-teichtechnik.de/
https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 6:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy,

Leider bleiben sie nicht lange durchsichtig!


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 18:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
KOI-KICHI hat geschrieben:
Hallo Ekki,

muss es denn unbedingt ein T-Stück sein, würde nicht auch ein normales Sichtglas für 25,30 € gehen?


Mit herzlichen Grüßen
Hans-Jürgen


Ich wollte das Stück verwenden als Rohrende der Teich-Niveauerfassung, wo von oben der Niveauschalter zur automatischen Wassernachfüllung drin steckt. Gleichzeitig soll der Abzweig der Überlauf in die Kanalisation sein.

Und damit ich sehe, wie hoch das Wasser im Teich steht und wie tief der Niveauschalter hängt, wäre das Ding eben ganz gut.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 18:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 09.Dez 2007 17:36
Cash on hand:
33,13 Taler

Beiträge: 89
Wohnort: uelzen
hallo ekki
wieso baust du dir nicht selbst eins aus trans. rohr???
gruß achim

_________________
zu viele köche verderben die köchin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 12:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Ekki,

edekoi hat geschrieben:
Und damit ich sehe, wie hoch das Wasser im Teich steht und wie tief der Niveauschalter hängt, wäre das Ding eben ganz gut.

nimm ein gewöhnliches T-Stück, der Sensor kann auch im Dunkeln messen oder fühlen.

Den Wasserstand siehst du doch an einer beliebigen Stelle vom Teichrand.


Pfiffikus,
der zur Not alle vier Wochen in der passenden Höhe einen Bleistiftstrich erneuern würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 19:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Ja werde ich auch so machen.

Das wäre eben eine nette Spielerei in der Filterkammer gewesen. Aber eine Firma will tatsächlich 571 € für so ein blödes Stück Plastik haben. :banghead:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: transparentes T-Stück?
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 7:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hallo ekki,

warum nimmst du dir nicht ein handelsübliches PVC T-stück in grau und klebst auf jeder seite ein transpatentes PVC klar rohr mit tangit ein ?

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de