Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 23:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo,

ich möchte meine IH mit einem 32mm-Doppeltsteg-Dach ausstatten.
Hat jemand Erfahrung damit, wie ich dieses Dach am besten termisch aufbaue?

Klar sind mir die Profile auf der Balkenkonstruktion.
Nicht klar sind mir der obere und untere Anschluss.
Wichtig ist mir auch, das sich kein Kondenzwasser innerhalb der Kammern bildet und dadurch grün werden.

Hat sowas schon jemand gebaut???

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 5:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 23.Nov 2009 21:00
Cash on hand:
0,25 Taler

Beiträge: 644
Wohnort: 327..
Hallo Uwe

Hammann hat geschrieben:
Nicht klar sind mir der obere und untere Anschluss.


Auch dafür bekommst Du beim Händler Deines Vertrauens ein passendes Profil.

Hammann hat geschrieben:
Wichtig ist mir auch, das sich kein Kondenzwasser innerhalb der Kammern bildet und dadurch grün werden.

Da gibt es Klebeband welches Du verwenden solltest. Eine Seite luftdicht verschlossen, und die andere muß "diffusionsoffen" sein das die Luft zirkulieren kann.
Ich habe das von meinem Lieferanten der Doppelstegplatten bekommen, aber nur auf Nachfrage. :(

_________________
Gruß
Peter


ich sage nur toi toi koi


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 6:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy Uwe,

Ich verstehe nicht ganz den Sinn und Zweck einer isolierten Abdeckung in einer IH ??

Sollte es wegen der Feuchtigkeit sein, so wird dir das nicht viel bringen! Denn sobald du das Dach hoch fährst hast du die ganze Feuchtigkeit im Raum!
Lieber die Raumtemperatur 2 grad höher fahren als das Wasser :wink:

Gruss Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 7:30 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Ich nehme mal an, du hast ein Gebäude in dem sich die IH befindet und dessen ach soll nicht mit Ziegel/Holzerstellt werden sondern in Stegplatten, wohl des Lichteinfalls wegen.

Durch mein Gewächshaus mit 16mm Breitkammerplexiplatten habe ich einige Erfahrungen seit Ende 2006 sammeln dürfen. Auch wenn du die Stegplatten im dem Gewebeband oben u. unten abdeckst, verhindert dies nicht, dass sich Schwitzwasser dort auch mal ablagert. Allerdings dringen dann wohl die für die Algenbildung verantwortlichen Teilchen nicht ein.

Es gibt für Stegplatten eine No-Drop Beschichtung, die verhindert, dass sich Schwitzwasser flächig anlagert. Dieses läuft fast sofort ab. Bislang funktioniert dies bei meinem Gewächshaus ganz gut. Es wird dabei aber wohl auch auf den Neigungswinkel der Platten ankommen. Liegen diese zu flach, wird das Schwitzwasser auch nicht richtig ablaufen. Algenbildung in den Hohlkammern habe ich noch keine.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 7:32 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hi,

Vielleicht ist der Begriff IH nicht ganz richtig.
Indoorhälterung oder Koiwintergarten treffen es wohl besser.
Das Dach aus Doppelstegplatten, zwei Drittel der Außenwände gemauert, der Rest aus Gas.
Die Hälterung soll auch im Winter warm gehalten werden.

Das Profil für die Oberseite kenne ich. Am unteren Ende hab ich noch nichts Passendes gefunden. Hier muss die Patte ja für die Dachrinne etwas über stehen. Nur die schienen an der Längsseite ist bei der Spannweite von 123cm Mir zu wenig.
Klar kommt an Ende eine U-Schiene drauf das meine ich aber nicht

Zum Klebeband habe ich auch schon gehört, das es dennoch grüne Platten gibt.

Deshalb meine Frage, ob jemand so ein Dach in Betrieb hat

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 10:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 02.Nov 2008 11:06
Cash on hand:
582,78 Taler

Beiträge: 141
Wohnort: Merseburg/ OT Beuna
Hallo Uwe

Hättest du eventuell mal ein bild von deiner IH.

MFG Alexander


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 12:58 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Do 12.Jun 2008 11:18
Cash on hand:
355,82 Taler

Beiträge: 236
Wohnort: 99097 Erfurt
Hallo Uwe,

Kondensat in Hohlkammerplatten ist nicht vermeidbar.
Die Mindestdachneigung soll 7° nicht unterschreiten, je mehr um so besser.
Trauf- und Firstprofile gibt es Systemabhängig oder in Selbstherstellung.

Solltest Du was " fürs Leben " bauen wollen, dann schau mal auf die Seite von RODECA.
Wir montieren seit Jahren Rodeca Transparente Bauelemente an Dach und Wand. Nicht billig aber dafür durchdacht und sehr sehr langlebig.

MfG aus Thüringen
Frank

_________________
Nicht die Großen fressen die Kleinen sondern die Schnellen die Langsamen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:21 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IH-Dach???
BeitragVerfasst: Do 24.Feb 2011 13:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Danke Dir Frank,
Das klingt gut, schaue ich mir an.
Darf ich Dich als Fachmann dann nochmals ansprechen?
Ich habe da noch die eine oder andere Frage sicherlich.

Bilder von dem Vorhaben Stelle ich auch noch ein, dann aber als neues Thema
Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de