Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 11:01 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
hai thomas,

is klar . aber sind wir doch mal ehrlich wer macht scho so wasserwechsel wie du oder ich einfach mal pumpe laufen lassen und 10 qm durchballern.
also auf grund des mangelnden kanal anschlusses
würde ich warscheinlich auf einen endlosbandfilter gehen oder mir die arbeit einmalig machen und einen graben ziehen in den ich auch gleich die frischwasserleitung mit einziehe.

mfg marius

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 17:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy marius,

Zitat:
also auf grund des mangelnden kanal anschlusses
würde ich warscheinlich auf einen endlosbandfilter gehen
wieso .... spült dieser nicht ??? :wink:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 19:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
sry schreibfehler!


mfg marius

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: Mi 23.Feb 2011 19:44 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
juergen-b hat geschrieben:
hy marius,

Zitat:
also auf grund des mangelnden kanal anschlusses
würde ich warscheinlich auf einen endlosbandfilter gehen
wieso .... spült dieser nicht ??? :wink:


Moinsen,

zum spülen ... dat schon aber……

beim EBF von Smartpond gibt es eine Option des Grob-Schmutzabscheidung

was ich soweit sehr gut finde… naja und keiner als Option bieten kann

&

für die die nicht direkt an den Abwasserkanal bzw. die Anschlussmöglichkeit haben & die keine Lust haben auf Rohrverstopfung!


Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: Fr 25.Feb 2011 17:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 27.Sep 2006 19:53
Cash on hand:
85,60 Taler

Beiträge: 266
Wohnort: Schweinfurt
jetzt wollen wir es aber wissen!
gibt es schon eine tendenz oder vielleicht sogar eine entscheidung?


mfg marius

_________________
Mein teich

70.000l tf, helixkammer 2000l
Stündlicher flow:45 000l
26 kois zw 35cm und 779 cm
mfg marius


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Mär 2011 23:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
Moin moin,

tja, das was ich so vor hatte, kann ich leider nicht umsetzen. Der, der mir helfen wollte will kann wohl nicht mehr. er sollte mir die Bodenabläufe machen, weil ich mich da nicht ran traue, habe das noch nie gemacht. Leider gibt es hier oben kein an den ich mich wenden kann. Ich selbst habe da einfach zu wenig erfahrung drin. Also werde ich das ganze etwas kleiner gestalten, werde so ca auf 12-15qm kommen. Mache das eben als gepumpt, als Fiter eben einen Vortex davor noch Siebfilter, evtl. kommt noch hinter dem Vortex noch behälter mit Helix. Werde ich Wände eben steil zur Pumpe machen, dann müßte das ganze auch funktionieren.

Vielelicht weiß ja einer der ein Vortex weggeben möchte`????

Was haltet ihr von dem
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: Mo 21.Mär 2011 7:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 11.Feb 2009 9:03
Cash on hand:
283,62 Taler

Beiträge: 79
Wohnort: Würselen bei Aachen
Hallo ! Ich würde dir auch ein Vliesfilter empfehlen, da du die Filterung direkt am Nachbar,s Grundstück einbauen möchtest. So mit bei einem Trommelfilter beim Spülen Lärm erzeugst,( Was sehr viel Ärger geben kann) und der Kanalanschluss liegt auch nicht in der nähe.
Darum würde ein Vliesfilter sehr viel mehr bei dir bringen als ein Trommler.

Gruß Markus


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Majestic-12 [Bot] und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de