Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 23:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
Moin Moin,

möchte mein alten Gartenteich umbauen, deswegen such ich hier Ratschläge, Vorstellungen wie man was machen kann, auch was die Technik betrifft.
Glaube das man hier mehr gute Tips bekommt als bei irgend einen Gartencenter bzw. Handel.

Der Teich wurde mal vor 30 Jahren angelegt, wohl mehr als Biotop, es schwammen ein paar Goldies drin, mehr nicht. Es lief nur ein Bachlauf. Ich habe mir dann eine kleine Filteranlage gekauft, wo durch das Wasser gleich klarer wurde.

Habe ein Bilde reingestellt, um eine ungefähre Vorstellung hat. Der hat ein durchmesser von gute 4m.
Werde noch bilder machen.

Nach mein Berechnungen werde ich auf ca 25qm kommen, wenn nicht etwas mehr.
Es soll ein Ringanker gebaut werden, der ca 30cm über den Boden rausgucken soll.

An Filteranlage habe ich gedacht, Platz ca. 1.30x2.50m und ca 0.8 tief, eben in schwerkraft, mit 2 BA und natürlich Skimmer
Ich schwebe noch zwischen Vlies oder Trommelfilter, aber wohl eher ein Trommler. Gedacht habe ich an Mamofließer...evtl. oder eben von Sprick den Trommler.
Wie sieht es bei den Platz mit Bio, Helix aus. Komme ich mit den Platz aus bei der Filterkammer??
Was haltet Ihr von den Trommler?

Bin jeden Ratschlag dankbar. Das ganze kann ca 5000€ kosten.

Es kribbelt zwar in den Fingern, aber ich darf den ganzen Teich durchs Haus schieben...Meine Frau wird sich bedanken... :D

So, dann mal eure Ratschläge


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von DetlefS am So 20.Feb 2011 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hallo Detlef

Zitat:
An Filteranlage habe ich gedacht, Platz ca. 1.30x2.50m und ca 0.8 tief, eben in schwerkraft, mit 2 BA und natürlich Skimmer
Ich schwebe noch zwischen Vlies oder Trommelfilter, aber wohl eher ein Trommler. Gedacht habe ich an Mamofließer...evtl. oder eben von Sprick den Trommler.
Wie sieht es bei den Platz mit Bio, Helix aus. Komme ich mit den Platz aus bei der Filterkammer??


..also ich würde bei deinen Vorgaben auf den 500er Mamovlieser mit integrierter Biokammer zurück greifen.
Da hast du alle Vorteile in einer kompakten Einheit vereint und auch das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 15:52 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi detlef,

schreibe doch bitte deine plz ins profil. vielleicht gibt es ja ein user und er kann dich vorort beraten.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 16:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hallo Detlef,
erst mal ein herzliches Willkommen. :hugg:
Hier werden sie geholfen. :lol:

Schön, dass du deinen aktuellen Zustand schon mal beschrieben hast.
Damit vernünftige Ratschläge gegeben werden können, solltest du deinen Neubau mal etwas näher beschreiben.

Eine Skizze mit dem geplanten Teich mit BA und Filterkammer sollte dazu ganz hilfreich sein.
Auch eine Aussage zu dem möglichen Volumen und Besatz hilft bei der Beurteilung des Filters.

Einige Anregungen kannst du schon bei ähnlichen Projekten z.B. hier holen.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=12192

Willkommensgrüße
Jörg


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 16:46 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
Hallo,

also, mit den Vließer ist bestimmt ne tolle Sache, aber wenn ich den mit Bio nehmen, kann ich mir
für das Geld auch Trommler holen
Der Sprick kostet ca 2000, dazu noch Bio, PK. Das dürfte wohl nicht grad das teuerste sein. Was nehme ich und wie mache ich das mit der Biokammer und Pumoenkammer???

Möglicher Besatz...hmmm evtl mal 15 Kois...will mich da aber nicht genau festlegen

Hab jetzt mal ne Skizze reingestellt, so wie es sein soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 17:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
Hallo Detlef
Auch von mir ein herzliches Willkommen.
Ja .. hier wirst Du geholfen. :mrgreen:

So ähnlich wie Du habe ich auch mit meiner Planung angefangen.
Letztendlich bin ich bei einer Teicherhöhung um 50cm (Gesamtvolumen auf ca. 25m³) und 4 Filterkammern mit jeweils 1m³ gelandet.
Dank der Hilfe von Jörg und weiterer Forumsmitglieder werde ich nach Fertigstellung meinen Fischen, ein hoffentlich schönes Heim anbieten können. :mrgreen:

Zu der Filteranlage bzw. Kammerbreite, wenn Japanmatte oder Filterschaumstoff eingesetzt werden soll:
Bedenke die Maße der Filtermatten. Diese sind 1m x1m (oder 2m x1m). Bei 1,30m müßtest Du schon wieder die Platten verschneiden und hättest Reste.

@Jörg
(Danke, dass Du meine Planung verlinkt hast, denn bald geht es los!) :D

Joerg hat geschrieben:
Einige Anregungen kannst du schon bei ähnlichen Projekten z.B. hier holen.
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/viewtopic.php?f=14&t=12192

Willkommensgrüße
Jörg

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 17:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hallo detlef,

wende dich doch mal an den user fbschroeder. er kommt aus deiner gegend.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 23:53 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 18:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 08.Feb 2011 21:44
Cash on hand:
222,50 Taler

Beiträge: 45
hallo Jörg,

ich habe ca 1,30 gesamt Platz, aber ich möchte ja auch noch wo platz haben, wenn man mal was machen muß.

ich dachte das ich keine Kammern baue, sondern was rein stelle. Wenn man Trommler hat, brauch mn dann überhaupt noch Matten, reicht da nicht nur noch Helix???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 18:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
DetlefS hat geschrieben:
ich dachte das ich keine Kammern baue, sondern was rein stelle. Wenn man Trommler hat, brauch mn dann überhaupt noch Matten, reicht da nicht nur noch Helix???

Hallo Detlef,
es ist ja noch ein klein wenig Zeit.
Da du gerne einen TF oder VF verbauen möchtest, sollte der dann mit Verrohrung reinpassen.
Damit es nicht zu eng wird, mach mal eine Zeichnung der Kammer.

Matten brauchst du normalerweise nicht mehr nach einem Trommler.

Der Tipp von Daniel mit dem User fbschroeder ist gut. :D
Auf seiner Homepage ist ein schönes Tool, mit dem man die Menge an Filtermaterial ermitteln kann.
http://nobelschroeder.de/index.php?option=com_remository&Itemid=600007&func=fileinfo&id=1

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau und Technik
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 18:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 14.Okt 2010 8:44
Cash on hand:
389,97 Taler

Beiträge: 251
Wohnort: DE - 65623 Hahnstätten
DetlefS hat geschrieben:
Wie sieht es bei den Platz mit Bio, Helix aus. Komme ich mit den Platz aus bei der Filterkammer??


Sorry .. habe das Hel-X überlesen. :roll:
(Ich sollte wohl meine Lesebrille aufsetzen) :hammer3:

_________________
Grüße .. Armin


Teichdaten: Teichinhalt 30m³, Teichtiefe 1,85m, 3 BA, 1 Skimmer, Filterung über 3-Kammer-Schwerkraft mit SIPA 4 (45x30cm,KG150-Abgang) mit Spülpumpe Pondlife Pond Master ECO 8500, 200 Liter schwebendes Hel-X 12mm, Resun LP-60 Hi-Blow Membranpumpe (4200 l/h), Teichfläche ca. 26m², je 1 Rohrpumpe 22m³/h und 16m³/h, Ersatzpumpen 9m³/h und 6m³/h (je nach Bedarf schaltbar),Tauch-UVC Amalgam 40 Watt
Besatz: Koi , Goldorfen , Goldfische


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de