Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 8:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
da ja mein Teichfilter im Winter aus war und das Hel-x in Säcken im Teich überwintert hat.

Karlheinz,
wann hast du den Filter denn angefahren?

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 22:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Karl Heinz,

jetzt muss ich mich doch mal einschalten.

ICH BIN STINK SAUER!!!!

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, das das nicht so gut funktioniert mit dem Ofen und das du das Teil wieder verkauften würdest.

Dann hätten wir das nächste Wintertreffen bei mir machen können.
Das wird dann wohl so schnell nichts.
Die passenden Badewannen stehen aber schon bereit :mrgreen:


Link zum Video


Spass bei Seite, bei aller Arbeit die das Teil am Teich macht, das geht ja viel besser als ich gedacht habe.
Bin mal gespannt was noch für ein Holzverbrauch übrig bleibt, wenn du die Temperatur nur noch halten musst.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 23:08 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Uwe,

ich bin auch stinksauer ( 8) ) weil...

- wir den Ofen so spät entdeckt haben
- der Wirkungsgrad unverschämt hoch ist
- die Temperaturschwankungen verboten niedrig sind

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 23:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Frank,

mein Ofen, der auch meine IH heizen wird, steht im Wohnzimmer.
Der Nachteil dabei sind die Anschaffungskosten, die liegen mehr als beim 10-fachen.
:hammer3: :hammer3: :hammer3:

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 1:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
nur mal als vergleichswert:

da eh so langsam das frühjahr kommt habe ich gedacht - fährst du eben mal den teich um 1° hoch :wink:

fakten:

- Teich zu 80 % abgedeckt: styrodur 3cm und lichtstegplatten - 20% wegen frühjahr schon aufgedeckt.
- Teichtemperatur: 7,5°
- Außentemperatur: 6,0°
- Teichvolumen: 60 000l
- Wärmemengenzähler: geeicht
- Temp. erhöhung: 1°
- Zeitdauer: 8 std.
- benötigte wärmemenge: von hausheizung: 30Kw - brunnenwasser 10° > 6m³

kosten:
da ich eine stromzentralheizung habe (diskussionkönnen wir sparen) bekomme ich einen günstigen tarif.

30kw x 11cent = 3,30€ (hausheizung)
1,5kw x 13,98cent = 0,21€ (brunnenpumpe)
_____________________________________________
~ 3,50€ um MEINE 60 000l um 1° zu erhöhen (bei günstigen außentemp.)

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 1:51 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Jürgen,

der Wärmebedarf um 60.000 Liter um 1°C zu erhöhen liegt bei ca. 70KW. Du verwendest nur 30KW elektrische Energie und Brunnenwasser. Also steuert das Brunnenwasser mit ca. 40KW mehr als die Hälfte der benötigten Energie bei. ;-)

Billiger als mit Brunnenwasser zu heizen, geht's nun wirklich nicht. :thumbsup:

Gruß,
Frank

P.S. würdest Du das Brunnenwasser weglassen, liegst Du bei ca. 7,70€ (hinter Holz, Kohle, Öl und Gas)

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 9:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 12.Mai 2008 21:14
Cash on hand:
1.788,91 Taler

Beiträge: 822
Wohnort: 90537 Feucht-Moosbach
Hallo Jürgen,

nicht zu unterschätzen sind auch die Außentemperaturen.

Bei meinem Bruder i. d. Pfalz sind bereits 6 Grad Wassertemperatur auch ohne Abdeckung.
Das dürfte so in etwa so sein wie bei Dir.
In Nürnberg sind die Teiche ohne Abdeckung noch mit einer dicken Eisdecke bedeckt:-(
Beim K.H. sieht das mit Sicherheit ähnlich aus.

Gruß Uwe

_________________
Meine Teichbeschreibung!

Meine Koi-Shop!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 8:26 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 10:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy,

Hab gestern auch mal bei meinem 50000 lt Teich den Filter endleert / gereinigt und mit ca. 5000 lt Brunnenwasser wieder aufgefüllt!

Werde gleich mal nachschaun ob sich die Temp erhöht hat!

Stromverbrauch waren 2 kW


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 12:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Reinhold hat geschrieben:
Hy,

Hab gestern auch mal bei meinem 50000 lt Teich den Filter endleert / gereinigt und mit ca. 5000 lt Brunnenwasser wieder aufgefüllt!

Werde gleich mal nachschaun ob sich die Temp erhöht hat! Ca.0,5 grad hat es gebracht

Stromverbrauch waren 2 kW


Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: So 20.Feb 2011 14:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 22.Okt 2010 16:23
Cash on hand:
1.100,33 Taler

Beiträge: 320
Wohnort: Isen
karlheinz , wie ist es bei dir mit dem TWW ? bei mir haut es immer knallhart die temperatur runter . ich mache es 2 x die woche, damit es nicht sooooo sehr spürbar ist . das ist echt etwas , was mich einwenig nervt . ich würde sonst viel weniger heizen müssen .

_________________
Ein nettes hallo an alle und ganz besonders liebe Grüße

Galina


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de