Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 17.Jul 2025 19:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 17:36 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
karlheinz hat geschrieben:


14.02. Beginn 4,3 Grad 15kg Briketts
15.02. 5,4 Grad 20 kg
16.02. 7,4 Grad 20 kg
17.02. 8,2 Grad 23 kg
18.02. 9,3 Grad 25 kg
19.02. 10,2 Grad 25 kg






Servus,

für Jürgen:

Habe heute mal das Scheitholz mit der Küchenwaage extra für dich gewogen. Ein Scheit wiegt zwischen 1,4 und 1,7 kg, also kommen am Tag nochmal ca. 5 kg Holz dazu.

Robert hat mir ja sein Laborthermometer geliehen, der Unterschied zu meinem beträgt max. 0,3 Grad, denke das ist zu vernachlässigen :D :D

Heute hab ich schon mittag eingeheizt und das Wasser hat die 11 Grad bereits locker übersprungen.

Ich denke die Temperaturerhöhung schadet den Koi nicht, ist ja max. 1,5 Grad am Tag. Sie schwimmen jedenfalls schon wieder ruhig und hungrig rum und wenn ich die Futterluke aufmache sind sie gleich da. Muss jetzt nur die wasserwerte regelmässig kontrollieren und bei ca. 13 Grad kommt Aqua 5dry rein und von der IH wird ein Teil vom Hel-x ausgetauscht. Dann müsste das schon klappen.


Gruß

Karlheinz ... der jetzt mal zum nachheizen geht :D :D :D :D :D :mrgreen: :mrgreen:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 17:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Karlheinz,

Wozu Aqua5 dry ???

Dein Teich ist doch nicht neu angelegt!! Deine Bakkis werden mit dem Temperatur anstieg schon mithaten können :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 17:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Danke Daniel für deinen Hinweis das ist genau so :wink:
Zitat:
Dem Koi macht es erstmal nix, aber das Immunsystem hängt trotzdem nach! Das heißt unsere geliebten Parasieten sind da deutlich schneller, was dann schonmal augenscheinlich zu Problemen führen kann ! ABer bei einem gesunden Bestand passiert da normalerweise nix!


Nicht immer von Idealfall ausgehen das nichts Passiert :wink:
Das Risiko ist auf jeden Fall all gegen wertig.
Wenn man zu schnell hoch heizt.
Ich hatte einen Koi schon verloren (Laichverhärtung) wo vermutlich ein zu schneller Temperaturanstieg mit schuld war :cry: .
Es kann das I- tüpfel sein , oder das Fass zum überlaufen bringen so das man dann ernsthaft Schei..e am Teich hat :mrgreen: .
Gruß
ritsch der sicher nicht schnell hochheizt...

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 18:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Re Hallo Reinold

Reinhold hat geschrieben:
Hallo Karlheinz,

Wozu Aqua5 dry ???

Dein Teich ist doch nicht neu angelegt!! Deine Bakkis werden mit dem Temperatur anstieg schon mithaten können :wink:

Gruß Reinhold

Ich bin nicht Karlheinz aber ich denke er will seine Bakterin Kolonien in Filter sichheitshalber noch zusätzlich aufstocken.
Da die auch erst hochfahren müssen.
Geht bei Bakterin sehr viel schneller braucht man nicht aber viele Dosieren Bakterin Nach igal von welchen Hersteller (ob Aquadry oder andere).
Ich mach das auch.

Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 18:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hy ritsch,
Finde ich rausgeschmissenes Geld

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 18:11 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Absolut. Aber das ist eine andere Diskussion. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 18:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Reinhold
In grunde ist es rausgeschmissenes Geld, bin da fast voll kommend deine Meinung.
Aber man erhält immer frische Bakterin und schädliche könnten unterdrückt werden durch neuzufuhr Nützlicher Bakterin.
Deswegen eigendlich kein rausgeschmiesenes Geld :wink:
Jüdisches Sprichwort sagt :
Schmeisse Geld aus dem Fenster damit es zur Tür wieder rein kommt.
In dem Fall könnte es Dank Frischer Bakkis nicht so sein :lol: .

[quote="karlheinz"][regelmässig kontrollieren und bei ca. 13 Grad kommt Aqua 5dry rein und von der IH wird ein Teil vom Hel-x ausgetauscht. Dann müsste das schon klappen.


quote]
@Karlheinz
Was machst du mit dem ausgetauchten Helix :?: Wegwerfen :?:
das hält doch sehr lange.

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 17.Jul 2025 19:25 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 19:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
Muss jetzt nur die wasserwerte regelmässig kontrollieren und bei ca. 13 Grad kommt Aqua 5dry rein und von der IH wird ein Teil vom Hel-x ausgetauscht. Dann müsste das schon klappen.

Karlheinz,
sieht so aus als ob du alles im Griff hast. :D
Ich hätte wegen dem Hunger der Koi und der dann stark ansteigenden Ausscheidungen auch mehr Bedenken, als die Temperatur Steigerung um 1° täglich.
Hast ja noch gut eine Woche um auf 16° zu kommen - das schafft du sicher. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 19:33 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
ritsch1970 hat geschrieben:

Was machst du mit dem ausgetauchten Helix :?: Wegwerfen :?:
das hält doch sehr lange.

gruß
ritsch


Hallo,

das eingefahrene von der IH (22Grad) wird gegen das vom Teich ausgetauscht, da ja mein Teichfilter im Winter aus war und das Hel-x in Säcken im Teich überwintert hat.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 19:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Karlheinz

karlheinz hat geschrieben:
Hallo,

das eingefahrene von der IH (22Grad) wird gegen das vom Teich ausgetauscht, da ja mein Teichfilter im Winter aus war und das Hel-x in Säcken im Teich überwintert hat.

Gruß

Karlheinz

Ich verstehe sehr gut :thumbsup: .

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 50, 51, 52, 53, 54, 55, 56 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de