Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 7:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 19:50 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karlheinz,

auf wieviel Kilo schätzt du die täglich zusätzlich eingesetzte Menge an Scheitholz?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 20:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Karlheinz
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

mach jetzt mal eine Tabelle dann wird es übersichtlicher. Die Temperatur wurde immer so gegen 17 Uhr VOR dem einheizen gemessen. Hab mir jetzt Kohlebriketts gekauft die brennen auch super und sind preislich so wie Holzbriketts. Mische immer welche mit drunter. Man kann sagen das ich jeden Tag ca. 5 Euro an Brennstoffkosten habe (in der Aufheizphase). Die Außentemperaturen betrugen seit Mo nachts ca. -2 Grad und tagsüber ca. 5 Grad.


14.02. Beginn 4,3 Grad 15kg Briketts
15.02. 5,4 Grad 20 kg
16.02. 7,4 Grad 20 kg
17.02. 8,2 Grad 23 kg
18.02. 9,3 Grad 25 kg



... und morgen ist der Teich wieder im zweistelligen Bereich. :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz


Ich möchte dir nicht deine Vorfreude über Warmes Teichwasser nehmen, aber du heizt viel zu schnell Hoch.
Deine Fische könnten ein Problem kriegen wenn nicht sogar Probleme :mrgreen:
Also nicht so schnell :wink:
Du bist mit deinen 5 Grad in 4 Tagen viel zu schnell :mrgreen:

Gruß
ritsch der höchstens 2,5-3 Grad Plus die Woche (7 Tage)geben würde,was schon sehr schnell ist. :wink:

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 20:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 26.Jan 2006 19:49
Cash on hand:
564,90 Taler

Beiträge: 535
Wohnort: 715...
ritsch1970 hat geschrieben:
Hallo Karlheinz
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

mach jetzt mal eine Tabelle dann wird es übersichtlicher. Die Temperatur wurde immer so gegen 17 Uhr VOR dem einheizen gemessen. Hab mir jetzt Kohlebriketts gekauft die brennen auch super und sind preislich so wie Holzbriketts. Mische immer welche mit drunter. Man kann sagen das ich jeden Tag ca. 5 Euro an Brennstoffkosten habe (in der Aufheizphase). Die Außentemperaturen betrugen seit Mo nachts ca. -2 Grad und tagsüber ca. 5 Grad.


14.02. Beginn 4,3 Grad 15kg Briketts
15.02. 5,4 Grad 20 kg
16.02. 7,4 Grad 20 kg
17.02. 8,2 Grad 23 kg
18.02. 9,3 Grad 25 kg



... und morgen ist der Teich wieder im zweistelligen Bereich. :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz


Ich möchte dir nicht deine Vorfreude über Warmes Teichwasser nehmen, aber du heizt viel zu schnell Hoch.
Deine Fische könnten ein Problem kriegen wenn nicht sogar Probleme :mrgreen:
Also nicht so schnell :wink:
Du bist mit deinen 5 Grad in 4 Tagen viel zu schnell :mrgreen:

Gruß
ritsch der höchstens 2,5-3 Grad Plus die Woche (7 Tage)geben würde,was schon sehr schnell ist. :wink:


Quatsch! :mrgreen:
Wärme hat noch nie geschadet, Kälte schon!
Viele Grüße Martina

Ich habe mal zu Anfängerzeiten einen 50cm Koi von 10°C auf 23°C hochgeheizt :lol: in ca. 6h, weißt du was passiert ist?
Nix!

_________________
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch nachahmen, das ist der leichteste, drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste....(Konfuzius)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 22:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2308
Wohnort: 38835
Martina hat geschrieben:

Quatsch! :mrgreen:
Wärme hat noch nie geschadet, Kälte schon!
Viele Grüße Martina



:thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:



Martina hat geschrieben:
Ich habe mal zu Anfängerzeiten einen 50cm Koi von 10°C auf 23°C hochgeheizt :lol: in ca. 6h, weißt du was passiert ist?
Nix!


das Wasser wurde wärmer......... :mrgreen: :hammer2:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Fr 18.Feb 2011 22:10 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Genau. Sonst nix. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 0:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo
Martina hat geschrieben:
[
Quatsch! :mrgreen:
Wärme hat noch nie geschadet, Kälte schon!
Viele Grüße Martina

Ich habe mal zu Anfängerzeiten einen 50cm Koi von 10°C auf 23°C hochgeheizt :lol: in ca. 6h, weißt du was passiert ist?
Nix!

Naja :wink:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 8:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Dem Koi macht es erstmal nix, aber das Immunsystem hängt trotzdem nach! Das heißt unsere geliebten Parasieten sind da deutlich schneller, was dann schonmal augenscheinlich zu Problemen führen kann ! ABer bei einem gesunden Bestand passiert da normalerweise nix!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 7:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 9:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
die Erwärmung durch den Ofen ist in dem angezeigten Zeitraum
wohl tolerierbar.
Zitat:
Zitat:
An Temperaturerhöhungen können sich die meisten Fischarten unter hohem Energieverbrauch
innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen anpassen. So erfordert z. B.
eine Temperaturerhöhung von 3 °C auf 20 °C innerhalb von vier Stunden bei Karpfen
einen Verbrauch bis zu 50 % ihres Körperfettes in den folgenden 14 Tagen. Derartige
Temperaturwechsel werden daher nur in größeren Abständen toleriert. Sind keine
ausreichenden Energiereserven für die Temperaturanpassung vorhanden, sterben
die Fische am Energiemangel (SPANGENBERG und SCHRECKENBACH 1984). Die
Temperaturtoleranz wird somit entscheidend von der Kondition der Fische bestimmt.


Gruß Manni


Zuletzt geändert von Manni S am Sa 19.Feb 2011 11:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 11:12 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Nov 2009 2:39
Cash on hand:
742,49 Taler

Beiträge: 240
Wohnort: Österreich - Tirol
Hallo ihr Ofenspezialisten

Hätte da mal eine Frage.
Wirklichen "regeln" lässt sich die Wassertemperatur aber nicht, oder habe ich da irgend etwas übersehen?
Mit dem Ofen gibt es dann praktisch nur heizen oder nicht heizen?

Grüße
Reinhard

_________________
http://www.japan-koi-siess.com
https://www.youtube.com/user/JapanKoiSiess


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Sa 19.Feb 2011 11:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Reinhard,
automatisch ist da nichts zu regeln aber über die zugeführte Brennstoffmenge kann man im gewissen Grad Einfluss nehmen.
Bei dem großen Volumen und der guten Abdeckung von Karlheinz, sind die Schwankungen ja relativ gering.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 48, 49, 50, 51, 52, 53, 54 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de