Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 15.Mai 2025 0:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 7:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Jallo Jürgen,

Joerg hat geschrieben:
Sollte bei dir genügend Grundwasser zur Verfügung stehen, wäre auch eine Wasser/Wasser Wärmepumpe interessant,
die benötigt keine teure Bohrung, das ist meist der größte Kostenfaktor.

diese Variante braucht zwei Bohrungen, die zweite als Schluckbrunnen.


Pfiffikus,
der diese Mengen nicht illegal in den Kanal leiten würde


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 7:53 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Richtig, man benötigt einen Speise- und einen Schluckbrunnen.

Daher eher eine Sole/Wasser WP mit Flächenkollekor im Grundstück verlegt, sofern die Grundstücksfläche das hergibt.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 8:16 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
ne das mit dem schluckbrunnen ist schon klar.

mein ganzer teichwasserüberlauf verschwindet in einer versickerung "schluckbrunnen" ............ einzig dieser müßte etwas erweitert werden um die NEUE kapazität aufzunehmen.

bedenken macht mir nur die position in ~3m abstand zum teich - dies könnte eine auskühlung des erdreiches bewirken, was als folge wiederum den teich kühlt ........... hier wäre eine andere position zu überdenken.

grundsätzlich ist bei mir ab 1,2m tiefe durchlaufend kies (beim teichbau habe ich es gehasst) aber zum versickern ideal.

Bild

denkbar wäre auch eine anbindung der restenergie ans haus.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 8:20 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy yosh,

Zitat:
Daher eher eine Sole/Wasser WP mit Flächenkollekor im Grundstück
über solche spielchen kann man bei neubau nachdenken, aber weniger bei einem seit jahren bebauten grundstück - hier wird der aufwand in der regel unverhältnissmäßig :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 16:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
juergen-b hat geschrieben:
über solche spielchen kann man bei neubau nachdenken, aber weniger bei einem seit jahren bebauten grundstück - hier wird der aufwand in der regel unverhältnissmäßig :oops:

Hi Jürgen,
das sehe ich auch so, obwohl eine Bohrung nicht so viel Dreck macht als einen Teich ausheben.

Bei deiner Konstellation sollte die Nutzung über Speise- und Schluckbrunnen sicher eine gute Option sein. Das kommt leider nicht so häufig vor.
Frag mal bei einem Geologen aus diesem Bereich nach.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 18:27 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Hallo,

heute ist die Wassertemperatur bei 7,3 Grad, verheizt wurden 20kg .

Die Koi fressen auch schon wieder :D :D :D :D


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 18:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
karlheinz hat geschrieben:
Die Koi fressen auch schon wieder :D :D :D :D

Karlheinz,
hast du bei deiner Kostenplanung auch das zusätzliche Futter berücksichtigt? 8)

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 15.Mai 2025 0:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 19:06 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karlheinz,

wie verhält sich denn momentan die Außentemperatur bei dir? Ist es in den letzten Tagen deutlich wärmer geworden?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 19:23 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

die Temperaturen schwanken zwischen -2 Grad nachts und +3 Grad tagsüber. Also durch die Außentemperatur steigt meine Wassertemperatur bestimmt nicht. Hatte seit Januar nie mehr wie die 4,3 Grad im Teich.

Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 19:41 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Rehi,

dann passt da aber was nicht zusammen oder du schüttest nebenbei noch irgend etwas anderes in den Ofen. Böse Nachbarn, zickige Frauen, Kunststoffabfälle oder was sonst noch so brennt. :mrgreen:

Bei dir sind doch ziemlich genau 50.000l im Teich. Um einen Liter Wasser um 1 Grad zu erwärmen braucht es etwa 1,16Wh. Bei 50.000l sind das 58kWh für 1 Grad (Kelvin). Dein Teich hat sich bislang um 3 Grad erwärmt, also das Ganze mal drei, ergibt 174kWh.

Dagegen stehen 20kg dieser Briketts mit etwa 5,5kWh/kg, ergibt 110kWh. Also eine Differenz von 64kWh und das ist nicht wenig. Zumal hierbei noch nicht einmal die Wärmeverluste des Teiches mit hineingehen.

Entweder vollbringt dieser Ofen ein echtes Wunder oder aber es muss die Definition für das Joule neu überdacht werden. Wo ist der Fehler?

Fühle dich bitte nicht angegriffen, denn es geht rein darum diese Sache zu verstehen.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 43, 44, 45, 46, 47, 48, 49 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de