Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 12:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Neuer Trommelfilter
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 4:04 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

da gibt es einen neuen Trommelfilter in einer Preisklasse, die man als Koifan vielleicht noch akzeptieren kann. Vorstellung soll am 04.02.06 sein.

Bei allem, was gut und teuer ist, wird nachgedacht, ob es nicht billiger geht. Verständlich aus meiner Sicht, speziell wenn es um ein Hobby geht. Die patentrechtliche Seite muss bei diesem Exemplar anscheinend noch abgeklärt werden.


Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 9:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich verfolge das Thema Trommelfilter schon über einen längeren Zeitraum. Sowas gab es schon vor 30 Jahren in professionellen Kreislaufanlagen der Fischzucht.
Diese neuen Generationen der Trommelfilter könnten endlich den Durchbruch bei Koiteichen bringen.
Mal sehen, wie es mit Erfahrungswerten nach einem Jahr aussieht.
3000,- könnten ein gute Investition sein, die ich dann später evtl. auch machen werde.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 10:00 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo leute das thema trommelfilter scheint jetzt auch hier platz einzunehmen,die beschreibung des neuen liest sich ja schon recht vielversprechend weis hier im forum jemand mehr,wobei ich der meinung bin dass ein halbwegs technisch geschickter mensch das ding auch um einen preis von 1000 euro selbst herstellen kann leider bin ich technisch nicht so gut drauf,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 15:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
Hi Werner,
das glaube ich nicht. da muss man schon die besten materialen verwenden (lager usw) rechnet mal aus,wenn das ding 2 mal in der stunde spühlt, wie oft die pumpe anspringt und es einen ruck gibt.also nicht zu verachten.
ich hoffe aber das klappt, dann steige ich auch nach 1-2 jahren nach Markteinführung ein.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 17:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
vielleicht fährt ja am 4.2.2006 einer von euch zu dieser präsentation des trommelfilters und kann dann darüber berichten für mich als tiroler ist es leider zu weit.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 18:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 19.Dez 2005 22:18
Cash on hand:
2.450,78 Taler

Beiträge: 1017
Wohnort: nahe Karlsruhe
Hallo,

ich habe vor, hinzufahren. Die Langlebigkeit des Geräts kann ich aber nicht beurteilen.

Bei der Gelegenheit versuche ich auch diese Pumpe anzusprechen mit dem erstaunlichen Wirkungsgrad.

Auf der Karte habe ich gerade gesehen, dass einige Forumsmitglieder noch wesentlich kürzere Anreisen hätten. Wer hat Lust auf ein Treffen dort?


Gruß
Eberhard.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 18:26 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 21:33
Cash on hand:
580,46 Taler

Beiträge: 342
Wohnort: Münster
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Mal sehen, wie es mit Erfahrungswerten nach einem Jahr aussieht.
3000,- könnten ein gute Investition sein, die ich dann später evtl. auch machen werde.
Gruß Lothar


Hi Lothar,

das doofe dabei ist nur das man nicht einfach den TF in dieAbsetzkammer stellen kann. Das hatte ich nämlich immer gedacht.Man muss nachdem TF eine Pumpenkammer haben und von dort in den Biofilter pumpen.
Hatte mit Martin gesprochen, er sagte der Niveau unterschied ist bis zu 40cm nach dem TF, würde man es als Schwerkraft laufen lassen.
Das heißt bei mir Neu bau, oder Filterkammern um30cm erhöhen. Ist aber ein riesen aufwand.

Gruß Kai


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 12:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 19:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
versteh ich jetzt nicht ganz auf welche höhe würde denn ein trommelfilter dann stehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 21:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Werner,
der Trommelfilter wird in Schwerkraft betrieben.
Danach aber muß der Wasserspiegel 400 mm tiefer sein, also muß da eine Pumpe das Wasser wieder hoch zum Schwerkraftfilter pumpen.
Das ist technisch alles machbar.
Der Durchsatz vom TF wird also dann durch diese Pumpe bestimmt.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 22.Jan 2006 21:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo lothar ich steh wahrscheinlich voll auf der leitung weil ich kapiers nicht ,oder könnte das die linn von der kammer aus schaffen.gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 78 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 8  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de