Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 18.Jul 2025 12:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 81  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 10:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
50m³ über Nacht, wo ich einfach mal davon ausgehe, das Karlheinz nicht neben dem Feuer geschlafen hat und Briketts nachgefeuert hab, fin dich ehrlichgesagt auch nicht so schlecht!

Interessant wäre mal die Holzmenge die er verfeuert hat!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 11:37 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Markus,

für so einen einfachen Ofen ist das ziemlich effektiv. Was bringt mir ein Wirkungsgrad von 96%, wenn der Brennstoff viel teuerer ist?

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 11:47 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

habe gestern 15 kg verfeuert. Denke mal das das aufheizen das langwierigste ist. Wenn er die Temperatur mal hat dürfte es einfacher werden diese zu halten. Wir haben ja zur Zeit immer noch Nachtfrost. :evil:

Am WE werde ich mal länger heizen.

@Zippi,

ob es jetzt die einfachste , bequemste, effektivste oder was weiss ich was für eine Heizmethode ist, ist mir ziemlich egal. Der Ofen war in 2 Stunden ohne große Umbauarbeiten eingebaut und wenn er funzt dann bin ich glücklich.


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 12:05 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Karlheinz,

karlheinz hat geschrieben:
Temperatur im Teich ist über Nacht um 1 Grad gestiegen.


Heizt du den Ofen auch während der Nacht?

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 12:22 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

habe gestern das erste mal eingeheizt, so gegen 17 Uhr. Da ich ja tagsüber leider arbeiten muss kann ich den Ofen erst gegen abend befeuern. Müsste aber reichen wenn er mal die gewünschte Temperatur hat.
Könnte morgens um 6 Uhr vor der Arbeit auch nochmal einheizen, aber das ist mir dann doch irgendwie zu blöd.


Gruß

karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 13:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Karlheinz,

der Ofen muss doch einen recht kräftigen Auftrieb haben. Wie wird er denn bei dir gegen ein Aufschwimmen gesichert? Kräftige Dübel?


Pfiffikus,
der auch nicht mehr weiß, womit die Wände deiner Filterkammer abgedichtet sind


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 14:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Galina,

nun noch ein paar Worte zu dir.

Du bist hier nicht ausgesperrt. Überlege bitte nochmal, ob dir dein Kennwort wieder einfällt! Wenn nicht, bin ich doch gerne bereit, dir weiter zu helfen.


Pfiffikus,
der sich fragt, weshalb du in anderen Foren einen solchen Hustensaft von dir gibst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 18.Jul 2025 12:55 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 19:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

habe gestern 15 kg verfeuert. Denke mal das das aufheizen das langwierigste ist. Wenn er die Temperatur mal hat dürfte es einfacher werden diese zu halten. Wir haben ja zur Zeit immer noch Nachtfrost. :evil:

Am WE werde ich mal länger heizen.

@Zippi,

ob es jetzt die einfachste , bequemste, effektivste oder was weiss ich was für eine Heizmethode ist, ist mir ziemlich egal. Der Ofen war in 2 Stunden ohne große Umbauarbeiten eingebaut und wenn er funzt dann bin ich glücklich.


Gruß

Karlheinz


Hallo,

50t um einen Grad aufzuheizen braucht es 58kWh.
.....12 bis 13 Eusen in Strom oder 6-8€ in Nachtstrom
.....bei Gas wäre so 3 - 3,50 fällig.
und Öl schlägt mit 4,50 zu Buche.


.....wenn du die 15kg Holzbriketts mit 3 bis 3,40 berechnest, hast du / wir mal einen Überblick .

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 19:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Klaus,

nicht so ganz! Karlheinz hat die Holzbriketts nicht nur zum Aufheizen um 1 Grad verwendet.

Gleichzeitig hat er ja auch gegen die Abkühlung aufgrund der Aussentemperatur Energie benötigt.

Nehmen wir die 58kw Energiebedarf mal für gestern an. Verwendet hat er 15kg * 5 KW/kg = 75 kW.

Wirkungsgrad= 58kw/75kw = 77%

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Zuletzt geändert von Yoshihara am Di 15.Feb 2011 19:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: back to the roots
BeitragVerfasst: Di 15.Feb 2011 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Klaus hat geschrieben:
.....wenn du die 15kg Holzbriketts mit 3 bis 3,40 berechnest, hast du / wir mal einen Überblick .

Danke Klaus, das passt so ungefähr. :thumbsup:
Eine Wärmepumpe mit angenommenem COP von 3, kommt dann bei den Kosten ca. auf 4€ oder bei NT auf 2€.

Dazu kommen noch die Investitionskosten, die je nach Anbindung recht unterschiedlich können.
Karlheiz hatte ja geschrieben, dass eine Anbindung an die Hausheizung schwer machbar ist.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 808 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47 ... 81  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de