Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 7:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Foren Mitglieder,

Wie sieht das aus wenn man alle beiden Systeme an einen Teich installiert .
Trommelfilter als Vorfilter dann Vliessfilter und zuletzt Biofilter.
Was verspreche ich mir davon an meinen Teich :?:
Wichtige Frage finde ich. :wink:
Weniger Vliessverbauch und Klarstes Wasser.
Und alle vorteile die Vliesser und Trommler haben.

Wer von euch hat das so an seinen Teich verwirklicht und Erfahrungen dazu. :?:
Was hält ihr davon :?:
Usw. usw.

Gruß
ritsch der hier soweit nichts gefunden hat zu dem Thema.

_________________
Alles ist möglich....


Zuletzt geändert von ritsch1970 am Do 10.Feb 2011 16:44, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo isss für mich so nee hosenträger und gürtel lösung, beides braucht es nicht ,ist aber meine persönliche meinung


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo werner
werner 50 hat geschrieben:
hallo isss für mich so nee hosenträger und gürtel lösung, beides braucht es nicht ,ist aber meine persönliche meinung

Was hast du am Teich?

@all
schon mal Danke an alle die da was schreiben.


gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ritsch,

nein - noch nicht getestet !

aber meine meinung wäre - tf und die umwälzleitung erhöhen bringt weit mehr effekt und ist viel billiger.

unser problem ist bei diesen feinheitsgraden nicht mehr was holt das einzelne system, raus sondern wie bringe ich jeden partikel rein :wink:

wenn es die anlage hergibt - stärkere pumpe über Fu - normalbetrieb 50% leistung ........ 2 x am tag 1std hochfahren auf 100%

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Jürgen
juergen-b hat geschrieben:
hy ritsch,

nein - noch nicht getestet !

aber meine meinung wäre - tf und die umwälzleitung erhöhen bringt weit mehr effekt und ist viel billiger.

unser problem ist bei diesen feinheitsgraden nicht mehr was holt das einzelne system, raus sondern wie bringe ich jeden partikel rein :wink:

wenn es die anlage hergibt - stärkere pumpe über Fu - normalbetrieb 50% leistung ........ 2 x am tag 1std hochfahren auf 100%

Ja das ist eine bruchbare Aussage.In Winter immer wieder Pumpe hochfahren damit nichts im Teich bleibt :thumbsup: .
Aber wie sieht das bei einer Anlage in Sommer aus :?:
Wo alle Pumpen volle kraft am laufen sind.
Könnte man da nicht mehr rausholen Vliesser ist ja ein wenig feiner zumindest wenn ein gutes Vliess drauf ist.

(30g und mehr)

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy ritsch,

ich habe vom sommer geredet und nicht vom winter !

mann muß seine anlage eben größer dimensionieren - wer mag kann auch ohne regelung vollgas fahren .... aber sporadisch würde reichen.

ich lege mich auch nicht auf einen tf fest - von mir aus auch ein vf - aber die lösung heist reinbekommen in das teil.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Achso :wink:

Nehmen wir an das die Pumpen einen Mittelweg am Laufen sind(nicht volle Bulle aber genug Leistung um alles raus zu holen) In einen eingespielten System ,gut dimensionieren System.(ich meine ein System wo alle durch laufraten bekannt sind).

Wie verhält sich es dort :?:

gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 7:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hi ,

nimm ein gutes 48 Micron auf dem Trommler; da brauchst DU eigentlich nix mehr aus dem teich holen!

WIe groß soll denn der Vlieser sein, der die Wassermengen eines Trommlers packt?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Daniel

hsqu2 hat geschrieben:
Hi ,



WIe groß soll denn der Vlieser sein, der die Wassermengen eines Trommlers packt?


Stimmt der Vliesser müsste logischer weisse das Wasser das von Trommler kommt verarbeiten( Filtern)
Da denke ich so ca an 20m3 die stunde der Trommler packt das natürlich weit aus leichter.
Trommler nicht so groß von Platzbedarf her Wie der Vliesser.
Gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hi ritsch,
würdest du denn hinter einen guten Biofilter noch einen guten dahinter hängen, damit noch mehr abgebaut wird?

Es wird vom Vlies abhängen, ob sich noch eine sichtbare Verbesserung ergibt.
Da es mehr Zeit hat einen ordentlichen Filterkuchen aufzubauen, sollte da noch was gehn.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de