Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 08.Feb 2011 19:56 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Und noch mal: Du verrückter Hund :D
irgendwie cool :) zwar vollkommen überdimensioniert das Alles von A-Z aber irgendwie cool : :hammer2:

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 08.Feb 2011 22:47 

Cash on hand: Locked
@teichchis
danke für das kompliment...gelernt ist gelernt......wenn dan ordentlich klotzen :mrgreen:

so ein bisschen materialkunde (wurde ja so gewünscht das mehr infos abgegeben werden):

einer der bester kleber verwende ich schon seit 35 jahren bis zu einen gewissen grad ozonfest.

http://www.pattex.de/Pattex-Stabilit-Ex ... 374.0.html

beste dichtmasse und gleichzeitig kleber den ich kenne, haltet und dichtet und ist beständig wie sau, kann man auch unter wasser anwenden für folienreparatur unter wasser trocknen dauert halt dann eine woche.

http://www.innotec-online.de/index.php? ... 15&subID=3


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 6:10 

Cash on hand: Locked
220v nach draussen gelegt

erstmal wago klemmen verwendet.....super!
http://www.wago.com/cps/rde/xchg/SID-63 ... u-2117.htm


Dateianhänge:
IMG_1551 [1600x1200].JPG
IMG_1551 [1600x1200].JPG [ 231.82 KiB | 1279-mal betrachtet ]
IMG_1550 [1600x1200].JPG
IMG_1550 [1600x1200].JPG [ 206.95 KiB | 1279-mal betrachtet ]
IMG_1545 [1600x1200].JPG
IMG_1545 [1600x1200].JPG [ 275.03 KiB | 1279-mal betrachtet ]
IMG_1544 [1600x1200].JPG
IMG_1544 [1600x1200].JPG [ 260.89 KiB | 1279-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 09.Feb 2011 17:08 

Cash on hand: Locked
die gröbste arbeit des umbau ist abgeschlossen, der ozi steht nun auf seinen eigenen füssen......

im grundprinzip ist jetzt fast alles eingebaut, es fehlt nur noch das iks redox-steuergerät, das magnetventil und sein druckregler (damit kein wasser zurück in die röhre gepresst wird (wenn der ozoi komplett ausgeschalten wird), ferner die fertigstellung der verkabelung und die verrohrung der wasserkühlung und der ozonseite, weiters zwei luftfilter (benzinfilter kunststoff, etwas grössere ausführung als normal) der erste vor der pumpe, und der zweite vor der ozon-röhre....

muss das ganze noch genau abwiegen aber 35-40 kg hat das gehäuse mit allen einbauten jetzt schon......

rechts siet man noch den wasserfilter für den zulauf des wassers für die wasserkühlung und unterhalb den retourlauf anschluss.

weiters muss natürlich noch die gehäusetür annieten und die verkabelungen und verröhrung mit den bedienelementen und den luftmengenregler fertigstellen.

wenn wer den ozi nachbauen will (natürlich kleiner versteht sich) oder fragen hat, bin ihm gerne behilflich (wie, was, wo), jetzt ist auch der material-aufwand überschaubar, bewertbar auch deren beschaffung, da der überblick natürlich gegen ende eines umbau gesamt steigt.


Dateianhänge:
IMG_1562 [1600x1200].JPG
IMG_1562 [1600x1200].JPG [ 234.84 KiB | 1236-mal betrachtet ]
IMG_1561 [1600x1200].JPG
IMG_1561 [1600x1200].JPG [ 273 KiB | 1236-mal betrachtet ]
IMG_1558 [1600x1200].JPG
IMG_1558 [1600x1200].JPG [ 276.35 KiB | 1236-mal betrachtet ]
IMG_1556 [1600x1200].JPG
IMG_1556 [1600x1200].JPG [ 357.46 KiB | 1236-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 15:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo Fischflosse,

Wie viel m3 hat dein Teich wirklich :?:
160 m3 oder 200 m3.
Und was erwartest du von deiner Ozon Anwendung an deinen Teich :?: .
Was unternimmst du um so viel Ozon effektiv ein zu mischen ohne das mehr wie die Hälfte Flöhten gehen :?:
Wie gedenkst du dein Restozon los zu werden.
Alles noch fragen..... ..... Die offen sind.. :?:
Gruß
ritsch der nochmal Nachfragt weil das nicht ganz ersichtlich bei deinen Angaben ist.Und schon viele Leute fragten.

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 15:41 

Cash on hand: Locked
zu deinen fragen:

no comment

in diesen thread geht es rein um den umbau und deren technischen aufwand und deren umsetzung, zu allen anderen fragen wird es keine äußerung mehr von mir geben......aus verständlich gründen wie ich meine......


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:11 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 13.Nov 2009 13:18
Cash on hand:
7.745,59 Taler

Beiträge: 1597
Wohnort: Weissenbach
Hallo

fischflosse hat geschrieben:
zu deinen fragen:

no comment

in diesen thread geht es rein um den umbau und deren technischen aufwand und deren umsetzung, zu allen anderen fragen wird es keine äußerung mehr von mir geben......aus verständlich gründen wie ich meine......


Dann schleiße ich daraus das du dir mit gar nichts im Klaren bist über nichts .
Was für versändliche gründe könnten das sein. Unwissendheit vielleicht :?: fehlendes wissen warum, wieso ,wieviel weshalb :?:
Ich hoffe das dir deine Anlage nicht noch mehr weg purzelt .
Ich habe in den Fall sonst nichts mehr zu sagen.
Dieses Thema hat sich für mich jetzt auch erledigt.
gruß
ritsch

_________________
Alles ist möglich....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:29 

Cash on hand: Locked
@ritsch1970

no comment....... :mrgreen: :hammer2:


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 16:46 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
also ich weiß nicht was ihr habt :mrgreen:

das teil ist zwar eine transportable massenvernichtungsanlage - aber rein meinem technischen spieltrieb folgend, macht es schon spass zu betrachen was hier so entsteht :wink:

und der rest - was solls - alles weit genug weg von mir und meinem zuhause ...... ich wohne in der nähe des kernforschungszentrums karlsruhe - die bauen größere kisten zum testen :mrgreen:

wenn die ozonzelle dann noch von einem qualitätshersteller wäre und nicht von den schlitzaugen für billig dollar, hätte ich gar ein gutes gefühl :oops:

-----------------------------------------------------

@fischflosse,
was hältst du den von einem durchflußwächter im kühlkreislauf mit totschaltung ?
zumindest brauchst du dann nicht auf die temperatur warten .....

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 10.Feb 2011 17:15 

Cash on hand: Locked
@juergen-b

na sehr viel.....sehr gute idee von dir !!!! :thumbsup: den teil werde ich gleich nachbestellen.......

folgende teile auf der druckluft und ozonseite habe ich schon bestellt.....sollten in den kurzfristig eintrefen kommt mit ems.

http://www.magnetventile-shop.de/edelst ... t-v25.html

da das magnetventil auf der ozonseite ist, natürlich die PTFE ausführung !

http://www.magnetventile-shop.de/drucks ... -zoll.html

der druckschalter befindet sich auf der druckluftseite somit ausführung egal

mir hat ein user eine pm geschrieben der den forenspiesrutenlauf nichts abgewinnen kann, der betreibt den selbige ozi, aber in 20gr und es war ein komplettgerät fertig aufgebaut (von der gleiche firma) mit sauerstoff, der ozi läuft seit zwei jahren problemlos und das ohne wartung, nehmen wir mal an das teil haltet drei jahre problemlos, um den preis und der promptenlieferung, ab in den sondermüll und neuteile (elektronik und röhre oder nur röhre wie auch immer) montiert und weiter gehts......wie auch immer man darf gespannt sein.


also das würde ich mir aber über die naheligenden versuchs massen-rip-bunker mehr sorgen machen.......als um meinen "klein ozi"..... :wink:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 288 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 29  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de